Hertha BSC – Hamburger SV DFB-Pokal Achtelfinale | Sportschau
Hertha BSC – Hamburger SV DFB-Pokal Achtelfinale | Sportschau

Hertha BSC hat einen denkwürdigen Schlagabtausch gegen den Hamburger SV mit 5:3 im Elfmeterschießen für sich entschieden und steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. Matchwinner der Partie war der Berliner Fabian Reese. Alle Highlights aus erster und zweiter Bundesliga findet ihr immer ab Montagmorgen 0 Uhr in der ARD-Mediathek und auf sportschau.de: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/index.html Wir freuen uns auf euer Abo bei Instagram: https://www.instagram.com/sportschau Checkt unsere Website aus: https://www.sportschau.de Unsere Sportschau-Themenwelt in der Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sport/ Mit der ersten wirklichen guten Torchance ging die Hertha in Führung: Reese leitete einen Angriff ein und kam wenig später im Strafraum erneut an den Ball. Erst traf er den rechten Pfosten und hatte dann Glück, dass der Ball zurückprallte. Den "Rebound" verwertete der Ex-Kieler dann aber sicher. Die Antwort des HSV ließ nicht lange auf sich warten. Zehn Minuten nach der Berliner Führung bekam Pherai in zentraler Position den Ball und nahm genau Maß. Sein strammer Flachschuss passte genau ins linke untere Eck - und es hieß 1:1. Und der HSV machte weiter in diesem bissigen, mit Schärfe geführtem Duell, bei dem aber alles fair zuging. Den eigenen Aufwind im Spiel nutzten die Hamburger noch vor der Pause. Pherai öffnete zu Levin Öztunali auf die linke Seite, der den Ball in die Mitte spielte, wo Benes nur einzudrücken brauchte. Die Berliner Abwehr hatte nicht richtig zugepackt. Nicht unverdient ging es mit der Führung für die Hamburger in die Pause. Es blieb unterhaltsam auch in Durchgang zwei, ein offener Schlagabtausch, der schon früher sowohl in die eine wie in die andere Richtung hätte kippen können. Die Torhüter Tjark Ernst und Matheo Raab, der beim HSV nur im Pokal eingesetzt wird, hatten gut zu tun. Für den Endspurt brachte Hertha-Trainer Pal Dardai Social-Media-Star Nader El-Jindaoui, der zu seinem Profi-Debüt kam. Der Offensivspieler, dem im Netz Millionen Menschen folgen, wurde in der 80. Minute eingewechselt. Später sollte er seinen großen Auftritt haben, als er den dritten Strafstoß im Elfmeterschießen sicher verwandelte. Hertha wurde in der Endphase stärker und warf - angetrieben vom unheimlich präsenten und überall zu findenden Fabian Reese - in der Schlussphase alles nach vorne. Und Reeses unermüdliches Pensum wurde belohnt. Kurz vor Schluss der regulären Spielzeit setzte Reese zum Dribbling an, fand die Lücke und traf tatsächlich zum 2:2. Das bedeutete Verlängerung. Dort bogen die Hamburger zunächst wieder auf die Siegerstraße ein. Oliveira schlug einen tollen Diagonalball auf Robert Glatzel, der Torschütze Königsdörfferin der Mitte perfekt bediente (112.). Aber auch das sollte nicht reichen, und wieder hatte Fabian Reese seine Füße im Spiel. In der letzten Minute der Verlängerung schlug er einen Pass so genau auf Jonjoe Kenny, dass dieser nur noch einzudrücken brauchte. Im Elfmeterschießen hatte die Hertha das bessere Ende für sich und feierte kurz vor Mitternacht im kalten Berlin mit den Fans den 5:3-Erfolg. Startaufstellungen: Hertha: Ernst - Kenny, Gechter, M. Dardai, Karbownik - Klemens, Zeefuik, Niederlechner, Scherhant, Reese - Tabakovic Trainer: Pal Dardai HSV: Raab - Mikelbrencis, Hadzikadunic, Schonlau, Muheim - Meffert, Pherai, Benes - Jatta, Nemeth, Öztunali Trainer: Tim Walter Schiedsrichter: Sascha Stegemann



Größter Eisberg der Welt rast auf Südamerika zu
Größter Eisberg der Welt rast auf Südamerika zu

Es ist ein gigantisches Naturschauspiel. Hier macht sich der größte Eisberg der Welt auf eine verheerende Reise auf und davon. Driftet mit rasantem Tempo auf Südamerika zu. Mit möglicherweise katastrophalen Folgen. #Eisberg #Südamerika #Folgen ---------------------------------------------------------------------------------------------- Unsere weiteren Kanäle: SPORT BILD: https://www.youtube.com/@SPORTBILD BILD Promis: https://www.youtube.com/@bildpromis BILD GG: https://www.youtube.com/@BILDGG BILD BOXX: https://www.youtube.com/@BILDBoxx Stars & Stories: https://www.youtube.com/@bildstarsandstories BILD Podcast: https://www.youtube.com/@BILDPodcasts ➡️ BILD auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaCNEDF0G0XYb9A71c2u ➡️ BILD auf Instagram: https://www.instagram.com/bild/ ➡️ BILD auf Twitch: https://twitch.tv/bild ➡️ BILD auf Snapchat: https://t.snapchat.com/yEvwDwqU ➡️ BILD auf Facebook: https://www.facebook.com/bild ➡️ BILD auf Twitter: https://twitter.com/bild 🎥  Die besten Dokus mit BILDplus gibt's hier: https://on.bild.de/BILDvideothek 🔴 BILD im TV Hol dir unseren Sender auf deinen Fernseher! 📺 Eine Anleitung für dein TV-Gerät findest du hier:  https://on.bild.de/BILDimTV 📲  Unseren Moderatoren und Kommentatoren: Kai Weise: https://twitter.com/weisekai Paul Ronzheimer: https://twitter.com/ronzheimer Filipp Piatov: https://twitter.com/fpiatov Jan Schäfer: https://twitter.com/schaefer_j Tanja May: https://www.instagram.com/may_tanja Celine Behringer: https://www.instagram.com/celine.behringer Impressum: https://on.bild.de/impressum



Nagelsmann völlig bedient: "Dann brennen Sané die Sicherungen durch" | Österreich - Deutschland 2:0
Nagelsmann völlig bedient: "Dann brennen Sané die Sicherungen durch" | Österreich - Deutschland 2:0

Nagelsmann völlig bedient: "Dann brennen Sane die Sicherungen durch" | Österreich - Deutschland 2:0 Julian Nagelsmann suchte nach der Niederlage gegen Österreich nach Erklärungen. Der Bundestrainer ist sich bewusst, dass so keine Euphorie im Land aufkommen wird und sprach auch mit deutlichen Worten über die Rote Karte von Leroy Sane. Es war der negative Höhepunkt beim bedenklichen 0:2 der deutschen Nationalelf in Wien gegen Österreich: Leroy Sané sah wegen einer Unbeherrschtheit Rot - und das könnte nicht unerhebliche Folgen für den Münchner haben. Es lief die 49. Spielminute, Deutschland lag 0:1 zurück, Leory Sané wurde nach einem Foul an Phillipp Mwene vom Mainzer provoziert und ließ sich daraufhin zu einer Tätlichkeit verleiten. Der 27-Jährige reagierte mit einem heftigem Griff und Schubser an den Halsbereich seines Gegenspielers und wurde daraufhin von Schiedsrichter Slavko Vincic (Slowenien) vom Platz gestellt. Für Sané war das in seinem 402. Profi-Spiel die erste Rote Karte überhaupt. "Er hat sich vor der Mannschaft entschuldigt", verriet Bundestrainer Julian Nagelsmann nach der 0:2-Niederlage beim ZDF und zeigte zugleich durchaus Verständnis für seinen Offensivspieler: "Man muss auch sehen, was Mwene macht. Er reißt nach dem Foul das Bein hoch und geht dann auf Leroy los." Nagelsmann betonte aber auch, dass der Münchner besser cool geblieben wäre: "Natürlich muss er da so clever sein, dass er das nicht macht." Und Sané? Der wusste das auch und zeigte sich reumütig. "Das Spiel geht heute auf mich, das geht auf meine Kappe. Da muss ich mich beherrschen, das kann nicht passieren, da habe ich die Mannschaft im Stich gelassen", so der der 27-Jährige, der auch betonte, dass seine Aktion nicht zielgerichtet gegen Mwene persönlich gewesen sei, sondern viel mehr dem eigenen Frust geschuldet war: "Das war nichts Persönliches gegen Philipp, das war meine eigene Leistung - wie gesagt, das darf mir nicht passieren. Ich bin motiviert, ich will, dass wir in die richtige Richtung gehen." Nun aber ist es so, dass geschehen ist, was geschehen ist: Sané musste frühzeitig runter und muss jetzt mit einer Sperre rechnen. Die Entscheidung obliegt dabei der FIFA. Rechnen muss er aller Voraussicht nach mit einer Sperre von "mindestens" drei Spielen. Die Regularien sehen nämlich für "Tätlichkeiten, einschließlich Ellbogenschlag, Boxen, Treten, Beißen, Spucken oder Schlagen" genau das, eine Mindestsperre von drei Spielen vor - oder eine Sperre für "eine angemessene Zeitspanne". Es kann also auch passieren, dass die Disziplinarkommission dem 27-Jährigen sogar eine noch längere Zwangspause verordnet. Sané, der in der laufenden Saison beim FC Bayern viele gute Spiele gemacht hat (acht Tore, sieben Vorlagen und ein kicker-Notenschnitt von 1,86 in elf Bundesliga-Spielen) droht also große Teile der EM-Vorbereitung zu verpassen. Deutschland plant noch vier Testspiele vor dem Start der Heim-EM im kommenden Sommer - zwei Partien in der Länderspielpause im März und zwei in der direkten Vorbereitung auf das Turnier nach dem Saisonende in der Bundesliga. ► Abonniert den Kanal, damit ihr kein Video mehr verpasst! Folgt uns auch auf unseren anderen Social Media Kanälen: ► Instagram: https://instagram.com/kicker ► Facebook: https://facebook.com/kickeronline ► Twitter: https://twitter.com/kicker_bl_li ► TikTok: https://tiktok.com/kicker Unsere Angebote: ► kicker App für iOS und Android: https://hyperurl.co/kickerapp ► Website: https://www.kicker.de ► kicker eSport: https://esport.kicker.de



Nagelsmann angefressen: "Einzelne Spieler hatten nicht 100% Willen" | Deutschland - Türkei 2:3
Nagelsmann angefressen: "Einzelne Spieler hatten nicht 100% Willen" | Deutschland - Türkei 2:3

Nagelsmann angefressen: "Einzelne Spieler hatten nicht 100% Willen" | Deutschland - Türkei 2:3 Julian Nagelsmann hat seine Heim-Premiere als Bundestrainer verloren. Nach 2:3-Niederlage gegen die Türkei war der neue DFB-Coach absolut bedient und übte scharfe Kritik an der Einstellung einzelner Spieler. Im dritten Spiel unter Bundestrainer Julian Nagelsmann gab es die erste Niederlage. Gegen die Türkei konnte die DFB-Elf im ersten Durchgang eine Führung nicht halten und im zweiten dem 2:2 keinen weiteren Treffer folgen lassen. So entschied am Ende ein VAR-Elfmeter zugunsten der Gäste. Nach dem erfolgreichen Auftakt auf der USA-Reise als Bundestrainer stand für Julian Nagelsmann die Heimpremiere in Berlin an. Für das Spiel gegen die Türkei hatte sich Nagelsmann etwas ganz Besonderes ausgedacht, überraschend stand mit Havertz ein gelernter Offensiver auf der linken Außenverteidigerposition, die beim 2:2 in den USA gegen Mexiko noch Gosens (fehlte wegen Geburt des Kindes) bekleidet hatte. Der Kniff schien sich bereits nach fünf Minuten ausgezahlt zu haben, denn nach einem starken Steilpass von Henrichs legte Sané für Havertz auf, der zur frühen Führung einschob (5.). Das DFB-Team, bei dem zudem Trapp, Brandt, Henrichs, Kimmich und Füllkrug anstelle von ter Stegen (Rückenbeschwerden), Musiala (verletzt nicht berufen), Süle, Groß und Müller begannen, zeigte sich in der Offensive variabel und bestimmte die Anfangsphase. In der Offensive agierte Deutschland wie zuletzt wieder mit einem offensiven Quartett, in dem Füllkrug in vorderster Linie deutlich zentraler spielte als der rechts außen klebende Sané, dahinter harmonierten Wirtz und Brandt zunächst prächtig. Vor allem die drei Letztgenannten kombinierten flüssig und beschäftigten die türkische Defensive. Sané ließ nach einem erneuten Steilpass (Kimmich) das mögliche 2:0 liegen (16.). Deutschlands Wirbel ebbt ab, Türkei dreht die Partie Danach arbeitete sich die Türkei, bei der Trainer Vincenzo Montella nach dem 4:0-Sieg über Lettland in der EM-Qualifikation ordentlich rotierte, experimentierte (acht Wechsel in der Startelf) und somit nicht die erste Elf aufs Feld brachte, in die Partie. Bei der DFB-Elf schlichen sich hingegen Ungenauigkeiten ein, Gündogan blockte nach Kimmichs Ballverlust einen Schussversuch von Yazici gerade noch (32.). Nach vorne ging bei Deutschland in dieser Phase wenig. Zwingender präsentierte sich die Türkei, die noch vor der Pause mit zwei längen Bällen inklusive wuchtigen Abschlüssen die Partie drehte: Erst standen Henrichs und Sané schlecht, sodass Kadioglu hoch ins kurze Eck schießen durfte (38.), dann musste Henrichs gegen Yildiz einrücken und so jagte der ehemalige Jugendspieler des FC Bayern München den Ball mit Hilfe der Unterkante der Latte und des Pfostens zum 1:2-Pausenstand in die Maschen (45.+2). ► Abonniert den Kanal, damit ihr kein Video mehr verpasst! Folgt uns auch auf unseren anderen Social Media Kanälen: ► Instagram: https://instagram.com/kicker ► Facebook: https://facebook.com/kickeronline ► Twitter: https://twitter.com/kicker_bl_li ► TikTok: https://tiktok.com/kicker Unsere Angebote: ► kicker App für iOS und Android: https://hyperurl.co/kickerapp ► Website: https://www.kicker.de ► kicker eSport: https://esport.kicker.de



Kochen mit Thomas & Felix - Nationalspieler Müller trifft Skilegende Neureuther
Kochen mit Thomas & Felix - Nationalspieler Müller trifft Skilegende Neureuther

Aus „Kochen mit Thomas“ wird für vier Folgen „Kochen mit Thomas & Felix“. Die beiden Sportstars harmonieren nämlich nicht nur ...



Wer ist der PROFI SPIELER? Find the Pro 10.000€ Special Edition
Wer ist der PROFI SPIELER? Find the Pro 10.000€ Special Edition

*Anzeige Erhalte 20 % RABATT + kostenlosen Versand @MANSCAPED mit dem Code DIYAR auf http://manscaped.com/diyar ———— Mehr Infos zu meinem Partner Tradar findet ihr hier: https://www.tradarsports.com/ Oder hier: https://www.instagram.com/tradarsports/ Ihr könnt zwei signierte Trikots von Bayer 04 Leverkusen gewinnen! Was ihr dafür tun müsst: - Ihr müsst einen verifizierten Account bei Tradar haben https://onelink.to/diyar_ac - Ihr müsst mir und Tradar auf Instagram folgen https://www.instagram.com/diyar_ac_/ https://www.instagram.com/tradarsports/ - Markiert einen Freund unter meinem Reel, der das zweite Trikot tragen soll Jetzt die App downloaden: https://onelink.to/diyar_ac Registriert euch am besten sofort mit meinem persönlichen Code 48BNRT und sichert euch so einen Bonus! —————- Für die Massagepistole Nummer 1❗️ Sichert euch jetzt ganze 50% Rabatt auf die Fitgun mit dem Rabattcode: Special50 Link zur Fitgun : https://www.fitgun.com/discount/Special50 Der Code ist nur für die nächsten 24h Verfügbar! ________________________ Mmmmmatchday Freunde, Leute endlich ist es soweit! Die Special Edition von Find the pro ist online! Bei diesem Find the pro Folge geht es darum den besten Find the Pro Teilnehmer zu bestimmten! Von allen Teilnehmern muss die Jury bestimmten wer der beste Find the Pro Spieler ist und wer die 10.000€ oder das gesicherte Probetraining bekommen soll! Der Gewinner aus allen Challenges, darf sich am Ende für das goldene Ticket (ein gesichertes Probetraining) oder 10.000€ entscheiden! Schreibt es gerne in die Kommentare wie ihr die Folge findet! Wenn ihr bei der nächsten Folge dabei sein wollt, kommt in meinen Broadcast Channel auf Instagram: https://ig.me/j/Abbfms6QgOB3JJyO/ ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die Jury : Diyar : https://instagram.com/diyar_ac_?igshid=NzZlODBkYWE4Ng%3D%3D&utm_source=qr Veysel: https://instagram.com/veysel?igshid=MTB2a2h6ajFzN2JhNw== Kevin Reuter : https://instagram.com/reuter_100and10?igshid=aW9odHhobjYzMGhz Majid cirousse: https://instagram.com/cirousse?igshid=MTF4cXc0eDd2MWpucA== Vielen Dank auch an : TW Michael Bolovin: https://instagram.com/moderngoalkeeping?igshid=bDQycXFqOWZmdGQ5 Bora Emre Dogan: https://instagram.com/coach_emre?igshid=NGZ4M3E1a2dqbTN3 YouTube Kanal abonnieren & Glocke aktivieren, um nichts mehr zu verpassen!



FC Bayern München - SV Darmstadt 98 | Bundesliga Tore und Highlights 9. Spieltag
FC Bayern München - SV Darmstadt 98 | Bundesliga Tore und Highlights 9. Spieltag

Bei der Rückkehr von Manuel Neuer ins Bundesliga-Tor nach 350 Tagen hat der FC Bayern Darmstadt 98 in einem wahren Torfestival geschlagen und damit zumindest bis zum Sonntagabend die Tabellenführung übernommen. Beim 8:0-Sieg der Münchner gegen die „Lilien“ stellten beide Mannschaften einen Liga-Rekord auf. Zum ersten Mal sahen in der ersten Halbzeit drei Spieler die Rote Rote. Mann des Spiels war Harry Kane mit einem Dreierpack, inklusive Traumtor. Insgesamt erzielten die Bayern innerhalb von 37 Minuten acht Tore: ein neuer Vereinsrekord! Generell sind die acht Tore in der zweiten Hälfte eine neue Bestmarke. Und: Als erster Verein in der Bundesliga-Geschichte hat der FC Bayern laut Opta 34 Tore in den ersten neun Saisonspielen erzielt. Neuer-Comeback gerät in den Hintergrund Neuers Comeback geriet aber schnell erst einmal in den Hintergrund. Schon nach vier Minuten sah Joshua Kimmich wegen einer Notbremse an Marvin Mehlem die Rote Karte, nachdem er den Ball in der Vorwärtsbewegung verloren hatte. In Folge des resultierenden Freistoßes bekam Neuer beim Flachschuss von Luca Pfeiffer zum ersten Mal nach seiner Bundesliga-Rückkehr einen Ball zu halten. Tuchel sieht die Gelbe Karte Nur drei Minuten später sah Bayern-Coach Thomas Tuchel wegen Meckerns auch noch die Gelbe Karte. Trotz der Unterzahl waren es in der Folge die Münchner, die die besseren Chancen hatten. Erst wurde ein Pass in den Strafraum von Alphonso Davies zum Torschuss, wenig später zog Harry Kane per Direktabnahme ab. In beiden Situationen klärte Darmstadts Keeper Marcel Schuhen für seine Mannschaft, die sich anschließend allerdings auch schwächte – und das sogar gleich doppelt. Bundesliga-Datencenter Erst sah Klaus Gjasula Rot wegen einer Notbremse an Konrad Laimer, kurz vor der Pause musste wegen des gleichen Vergehens an Harry Kane auch noch Matej Maglica von Platz. Damit ist das Spiel in der Allianz Arena das erste in der Bundesliga-Geschichte, in der drei Spieler in der ersten Halbzeit vom Platz flogen. Anzeige Chancen gab es zwischen den beiden Darmstädter Platzverweisen auch. Zunächst scheitere Kingsley Coman am Außennetz (30.). Sechs Minuten später zeigte Neuer gegen Marvin Mehlem seine stärkste Parade bislang im Spiel (36.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zappelte der Ball dann zum ersten Mal im Darmstäter Tor. Doch Schütze Leroy Sané stand zuvor im Abseits, das Tor zählte nicht. Die zweite Halbzeit begann mit druckvollen Bayern und der bis dato besten Torchance. Nach Freistoß Sané von links scheiterte Mathijs de Ligt per Kopf aus drei Metern an Schuhen. Kane eröffnet und krönt das Torfestival Wenig später aber zahlte sich dann der Bayern-Druck aus. Kane traf auf Flanke von Noussair Mazraoui zu seinem zehnten Saisontor (51.) und stellte damit einen Bundesliga-Rekord auf. Kein Spieler in der Geschichte der Ligatraf in seinen ersten neun Spielen in diesem Wettbewerb öfter. Es sollten noch weitere folgen. Der Widerstand der Gäste war mit diesem Treffer aber schon gebrochen. Es folgen die Tore von Sané (56./64.) und Musiala (60), ehe Kane sein Spiel mit einem Traumtor krönte. Von der Mittellinie schoss der Engländer aus dem Stand den Ball über den zu weit vor dem Tor stehenden Schuhen ins Netz (69.). Das sollte aber noch nicht das Ende sein. Nur zwei Minuten später traf Thomas Müller, der wiederum erst fünf Zeigerumdrehungen zuvor eingewechselt wurde. Das 7:0 erzielte Musiala in der 76. Minute. Der Schlusspunkt aber blieb dem Spieler des Spiels vorbehalten: Kane traf wenige Minuten vor Schluss mit seinem dritten Tor zum 8:0. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #fcbayern #highlights #kane



Spartak Trnava vs. Fenerbahce - Stadionvlog 🔥 Mit den Ultras im Gästeblock 🥷🏼 Road to Final 🏆
Spartak Trnava vs. Fenerbahce - Stadionvlog 🔥 Mit den Ultras im Gästeblock 🥷🏼 Road to Final 🏆

►Mert Abi Kanal abonnieren: http://ytb.li/MERT ►Mert folgen: http://mert.fty.li/social ►Kontakt: info@mertabimula.de ►Instagram: https://bit.ly/3wPfpt6 ►Twitch: https://bit.ly/3TAfx9R ►TikTok: https://bit.ly/3RuNy9M ►Spotify: https://spoti.fi/3TBBEwq #mert #fenerbahce #trnava #europa #stadionvlog




« Previous Next »


Popular Tags

#Amazing Solo Goals  #Paul George  #Paul George  #Mesut Ozil  #Golden State Warriors  #Best Goalkeeper Saves  #Tristan Thompson  #Stephen Curry  #Manuel Neuer  #Philadelphia 76ers  

Popular Users

#fauxpelini  #rolopez42  #mcuban  #b_ryan9  #instagram  #HEELZiggler  #IAmJericho  #oldhossradbourn  #Oprah  #DwyaneWade  #JasonDufner  #strombone1  #BillGates