1. FC Kaiserslautern – Bayer 04 Leverkusen | DFB-Pokal, Finale 2023/24 | sportstudio
1. FC Kaiserslautern – Bayer 04 Leverkusen | DFB-Pokal, Finale 2023/24 | sportstudio

Ein Traumtor rettet das Double: Mit Ach und Krach haben die Überflieger von Bayer Leverkusen ihre historische Saison mit dem DFB-Pokalsieg gekrönt. Im Finale im Berliner Olympiastadion bezwang das Team von Erfolgstrainer Xabi Alonso den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern trotz langer Unterzahl mit 1:0 (1:0) - auf die erste Meisterschaft der Klubgeschichte folgte also erwartungsgemäß das erste Double. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  Messi, Neymar sind schon weg, Mbappe wird bald gehen: Paris St.-Germain schlägt einen neuen Weg ein - ohne Megastars. Wie dieses Konzept PSG den ersten Champions-Titel bescheren kann? Das erfahrt ihr in der neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/IeoMM/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/  sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de  sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/8kH/ Den ersten gefährlichen Torschuss gab der FCK durch Daniel Hanslik (4.) ab, bevor die Bayer-Elf in dem Berliner Hexenkessel ihr gewohntes Passspiel aufzog. Nach einer knappen Viertelstunde war Florian Wirtz (15.) auf der Gegenseite erstmals durch, schoss aber Julian Krahl an. Lauterns Schlussmann flog dann kurz darauf vergebens dem Ball hinterher: Granit Xhaka (16.) war vorangegangen und zog aus etwa 25 Metern fulminant ab - das 1:0. Immer mehr schnürten die Leverkusener nun den Zweitligisten ein, der viel hinterherrannte. Julian Krahl hechtete an einer Hereingabe von Alejandro Grimaldo vorbei, Patrick Schick verpasste jedoch. Nach einem rüden Foul von Odilon Kossounou (44.) an Boris Tomiak herrschte helle Aufregung - Schiedsrichter Bastian Dankert zeigte dem bereits verwarnten Abwehrspieler die Ampelkarte - Gelb-Rot! Die kurzfristige Konfusion hätte Tobias Raschl (45. +3) fast zum Ausgleich genutzt, aber sein Flachschuss zischte am Pfosten vorbei. Kurz nach dem Wechsel hatte Bastian Dankert die Partie für einige Minuten unterbrochen, weil aus dem FCK-Block Leuchtraketen flogen und Böller knallten. Auch Bayer-Fans zündeten Pyrotechnik. Als sich der Rauch verzog, suchte Leverkusen die Vorentscheidung - zeigte aber kaum etwas von seinem gewohnten Ballzauber. Der eingewechselte Agnar Rache schoss nach einer knappen Stunde erst knapp an Lukas Hrádeckýs Tor vorbei und zwang kurz danach den Keeper zu einer Glanzparade. Lautern ließ nicht locker und wagte sich immer häufiger nach vorn, während die Alonso-Elf das Spiel einfach nicht beruhigen konnte. Am Ende aber schaffte Leverkusen als sechster Verein das Double. Die Aufstellungen:  1. FC Kaiserslautern: Krahl – Zimmer (90. +3 Touré), Tomiak, J. Elvedi, Puchacz - Kaloč, Raschl (83. Klement) - Zolinski (74. Tachie), Ritter, Redondo (83. Opoku) - Hanslik (46. Ache) Trainer: Friedhelm Funkel Bayer 04 Leverkusen: Hrádecký - Kossounou, Tah, Tapsoba – Frimpong (90. +3 Tella), Andrich, Xhaka, Grimaldo (85. Hincapié) - J. Hofmann (46. Stanišić), Wirtz (90. +3 Hlozek) - Schick (46. Adli) Trainer: Xabi Alonso Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock) Kommentator: Moritz Zschau #zdfdfbpokal #dfbpokal #bayerleverkusen



Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg | Bundesliga Tore und Highlights 25. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg | Bundesliga Tore und Highlights 25. Spieltag

Bayer Leverkusen hat einen weiteren großen Schritt in Richtung erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte gemacht. Dank des 2:0 (1:0)-Siegs gegen den VfL Wolfsburg blieb das Team von Trainer Xabi Alonso trotz Reisestress unter der Woche auch im 36. Pflichtspiel der Saison ungeschlagen, der Vorsprung auf Verfolger Bayern München beträgt neun Spiele vor Saisonende weiter komfortable zehn Punkte. Tella trifft per Kopf zur Führung Nathan Tella (37.) erzielte nach genialer Vorarbeit von Alejandro Grimaldo den Führungstreffer, dann erhöhte Florian Wirtz (86.) für den lange in Überzahl agierenden Spitzenreiter, der seinen 21. Saisonsieg feierte (eingestellter Klubrekord) - so viele wie die Bayern in der letztjährigen Meistersaison insgesamt. Der Rekordmeister hatte am Vortag den FSV Mainz 05 mit 8:1 abgeschossen und auf einen Ausrutscher der Leverkusener gehofft - letztlich vergeblich. Die Werkself sammelte stattdessen weiter Rekorde: Mit 25 ungeschlagenen Liga-Spielen in Folge übertraf das Alonso-Team die eigene Bestmarke aus der Saison 2009/10 unter Jupp Heynckes. Wolfsburg spielte nach der Gelb-Roten Karte für Moritz Jenz ab der 28. Minute in Unterzahl und bleibt auf Rang 13. Der Vorsprung auf den 1. FC Köln auf dem Relegationsrang beträgt für das Team von Trainer Niko Kovac nur noch sieben Punkte. Die Bayer-Fans empfingen ihre Derbysieger aus der Vorwoche (2:0 in Köln) schon bei der Busankunft euphorisch mit Pyrotechnik und Feuerwerk. Alonso rotierte im Vergleich zum glücklichen 2:2 im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League am Donnerstag bei Qarabag Agdam zurück und setzte auf die in Baku lange geschonten Granit Xhaka, Florian Wirtz und Patrik Schick von Beginn an. Wirtz wirbelt gegen Wölfe "Wir brauchen ganze Kerle", hatte Alonso nach der längsten Europapokal-Reise der Vereinsgeschichte und insgesamt 6.400 Flug-Kilometer in 56 Stunden betont. Und von Müdigkeit war von Beginn an wenig zu spüren. Vor allem EM-Hoffnung Wirtz drehte auf, traf den Pfosten (22.) und war nur durch Fouls zu stoppen. Jenz (12.) sah nach einem taktischen Trikotziehen deshalb früh die Gelbe Karte - nur musste wenig später nach einem Tritt gegen Schick mit der Ampelkarte vom Feld. Kovac reagierte, brachte Innenverteidiger Sebastiaan Bornauw für seinen einzigen nominellen Stürmer Jonas Wind - doch das defensive Bollwerk hielt nur knapp neun Minuten. Grimaldo ließ seinen Gegenspieler Lovro Majer mit einem Hackentrick stehen, Tella hatte nach der Chip-Hereingabe per Kopf leichtes Spiel. Auf der Tribüne reckten zahlreiche Papp-Meisterschalen gen Abendhimmel. In den letzten 15 Duellen zwischen Bayer und Wolfsburg hatte nie der Gastgeber gewonnen - doch danach sah es in der bis auf den Gästeblock vollen BayArena zur Pause nun wirklich nicht aus. Der Favorit schnürte die offensiv harmlosen Gäste im letzten Drittel ein, blieb aber selbst ohne wirklich hochkarätige Chancen. So blieb es zumindest vom Ergebnis spannend - bis Wirtz per Direktabnahme zuschlug. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball #highlights



Spannungen zwischen Hools und Ultras in Erfurt?!
Spannungen zwischen Hools und Ultras in Erfurt?!

Pyrotechnik legal aus Deutschland: https://www.pyro.to/2153 In diesem Video wollen wir einen Auszug aus dem Saisonrückblick ...



Hertha BSC away in Düsseldorf yesterday 🇩🇪🔥👊🏻 #berlin #pyro
Hertha BSC away in Düsseldorf yesterday 🇩🇪🔥👊🏻 #berlin #pyro

Hertha BSC away in Düsseldorf yesterday : @atg_robert Pyrotechnik Show der ultras Berlin.



Platzsturm, Fan-Marsch & Pyrotechnik-Wahnsinn! (Darmstadt - Magdeburg 1:0)
Platzsturm, Fan-Marsch & Pyrotechnik-Wahnsinn! (Darmstadt - Magdeburg 1:0)

Der SV Darmstadt 98 ist in die 1. Bundesliga aufgestiegen, wir sagen Glückwunsch!




Next »


Popular Tags

#Football Skills  #Shaquille O'Neal  #Best Goalkeeper Saves  #Stephen Curry  #James Harden  #Kawhi Leonard  #Manuel Neuer  #Russell Westbrook  #Best Football Defending Skills  #Michael Jordan  

Popular Users

#LilTunechi  #billbarnwell  #si_vault  #jtimberlake  #ladygaga  #nyt4thdownbot  #criscyborg  #J_No24  #darrenrovell  #IAmJericho  #CNN  #baseballpro  #_BAnderson30_  #narendramodi