FC Bayern München – VfB Stuttgart | Bundesliga, 15. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
FC Bayern München – VfB Stuttgart | Bundesliga, 15. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio

Bayern München gewinnt das Spitzenspiel gegen den VfB Stuttgart souverän mit 3:0 und hält den Anschluss an Tabellenführer Bayer Leverkusen. Dabei fehlten dem Rekordmeister kurzfristig namhafte Spieler wie Joshua Kimmich und Leon Goretzka Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  Über ein Jahrzehnt war Thomas Müller unumstrittener Stammspieler beim FCB. Doch mittlerweile muss er oft auf der Bank Platz nehmen. Ist das das Ende einer Ära? Manu Thiele spricht in der neuen Folge Bolzplatz über die Gründe – und darüber, welche Rolle Müller bei der EM 2024 spielen könnte. Hier geht´s zur Folge: https://kurz.zdf.de/MxxCb/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/      sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de      sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio      Die Bayern erwischten einen Blitzstart. Nach 83 Sekunden war der Ball im Tor, als Atakan Karazor mit einem Fehlpass den FCB-Angriff aktivierte und Harry Kane den Ball über die Linie drückte. Der VfB war sofort um eine Antwort bemüht, agierte aber zu hektisch und öffnete so Räume für Münchener Konter. Konrad Laimer (8.) zielte jedoch genauso ungenau wie Maximilian Mittelstädt (16.) auf der Gegenseite. Das vermeintliche 2:0 durch Min-Jae Kim (25.) wurde wegen Abseits aberkannt. Stuttgart blieb bei Ballbesitzwerten um die 70 Prozent die etwas aktivere Mannschaft. Die Bayern vertrauten weiter auf Konter - und waren damit deutlich gefährlicher als die Gäste. So ließen Sané (29., 37.) sowie Kane und Jamal Musiala (45.) Chancen liegen, bevor ein weiterer Bayern-Treffer durch Müller (45.+2) erneut wegen Abseits zurückgenommen wurde. Die Münchener ließen sich davon jedoch nicht beirren – auch die zweite Halbzeit lieferte das gleiche Bild. Stuttgart biss sich am bemerkenswert stabilen Abwehrblock der Bayern die Zähne aus. Und die Hausherren erwischten erneut einen Start nach Maß. Eine Freistoßflanke von Aleksandar Pavlović wurde an den zweiten Pfosten zu Kane verlängert, der erneut ins leere Tor traf (55.). Kims Premierentreffer brachte die Entscheidung (62.). Der VfB konnte auch in der Schlussphase nicht mehr scoren. Die Aufstellungen: FC Bayern München: Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Davies (89. Krätzig) - Pavlović, Guerreiro - Musiala (83. Tel), Müller (83. Choupo-Moting), Sané – Kane Trainer: Thomas Tuchel VfB Stuttgart: Nübel - Vagnoman (83. Stergiou), Anton (59. Rouault), Zagadou, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Millot (59. Leweling), Führich (59. Silas) - Undav (77. Jeong), Guirassy Trainer: Sebastian Hoeneß Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg) Kommentator: Hansi Küpper #zdfbundesliga



Die Bombe ist explodiert! Was der neue Neuer-Vertrag für ter Stegen, Nübel und Peretz bedeutet
Die Bombe ist explodiert! Was der neue Neuer-Vertrag für ter Stegen, Nübel und Peretz bedeutet

Die Bombe ist explodiert! Was der neue Neuer-Vertrag für ter Stegen, Nübel und Peretz bedeutet.



1:2! Polizei! Chaos! Eintracht Frankfurt verliert gegen VfB Stuttgart | Bundesliga-Reaktion
1:2! Polizei! Chaos! Eintracht Frankfurt verliert gegen VfB Stuttgart | Bundesliga-Reaktion

Eintracht Frankfurt hat das Heimspiel gegen den VfB Stuttgart knapp verloren. Eine ansehnliche erste Halbzeit wurde von einem Polizei-Einsatz, Fan-Protesten und der Verletzung des Schiedsrichters überschattet. Im Anschluss war die Luft bei den Hessen raus. Eintracht Frankfurt hat das Top-Spiel gegen den VfB Stuttgart am Samstagabend mit 1:2 (1:2) verloren und den Anschluss zu den vorderen Tabellenplätzen abreißen lassen. Alle drei Tore wurden von Stuttgartern erzielt. Deniz Undav (1., 45.+1) traf vorne für den VfB, Waldemar Anton sorgte per Eigentor für den zwischenzeitlichen Ausgleich (26.) und traf hinten. Die Partie wird aber nicht aus sportlichen Gründen in Erinnerung bleiben. Es war eine wilde erste Halbzeit – auf und abseits des Feldes. Nach nicht einmal einer Minute gingen die Schwaben mit 1:0 in Führung. Maximilian Mittelstädt ließ auf der linken Seite zwei Frankfurter stehen, spielte in die Mitte auf Enzo Millot, der durchsteckte auf Undav. Der Stürmer setzte seinen Körper geschickt ein und spitzelte den Ball an Kevin Trapp vorbei in die Maschen (1.). Fast zeitgleich begann in der Nordwestkurve eine Völkerwanderung. Die Fans verließen wegen einem ihrer Meinung nach überzogenen Polizeieinsatz die Ränge, die Polizei wiederum gab in den sozialen Medien bekannt, dass Einsatzkräfte vor dem 40er-Block angegriffen worden seien (Videos davon existieren) und sie deshalb Pfefferspray einsetzen musste. Augenzeugen berichten, dass dabei auch Unbeteiligte zu Schaden kamen. Kurzum: Die Lage war unübersichtlich. Nach etwas mehr als 20 Minuten strömten die Eintracht-Anhänger zurück ins Stadion. Zu allem Überfluss vertrat sich in der Anfangsphase auch noch Schiedsrichter Felix Brych. Das Bein zwickte und zwackte, in der 34. Minute wurde die Partie unterbrochen, damit sich der Unparteiische behandeln lassen konnte. Fußball wurde bei all dem Trubel tatsächlich auch noch gespielt – und das sogar recht ansehnlich. Eintracht Frankfurt zeigte sich vom frühen Rückstand unbeeindruckt und suchte ein ums andere Mal den Weg nach vorne. Eintracht Frankfurt spielte schön und direkt nach vorne und kamen immer wieder zu Abschlüssen (8., 12.), den Ausgleich besorgte dann aber Anton, der eine Flanke von Philipp Max über Schlussmann Alexander Nübel hinweg ins eigene Tor abfälschte (26.). Eintracht Frankfurt hatte in der Folge alles im Griff, das nächste Tor aus dem Nichts machte aber wieder der VfB. Erneut war es Mittelstädt, der die Übersicht behielt. Seine Flanke landete hinter der Frankfurter Abwehr und genau auf dem Kopf von Undav, der ohne Probleme zum 2:1 einköpfte (45. + 1). Die vermeintliche Abseitsstellung, die der Linienrichter gesehen haben wollte, wurde vom VAR zurecht einkassiert. So druckvoll die Eintracht in den ersten 45 Minuten agiert hatte, so wenig lief zu Beginn der zweiten Halbzeit zusammen. Stuttgart intensivierte das Pressing und störte das Aufbauspiel von Eintracht Frankfurt erfolgreich. Den ersten "Abschluss" für Eintracht Frankfurt hatte Omar Marmoush in der 69. Minute. Eintracht Frankfurt erhöhte in der Folge den Druck, brachte mit Mario Götze, Paxten Aaronson und Jessic Ngankam frische Offensivkräfte. Gefährlich wurde aber der VfB, der nun nur noch auf Konter lauerte. Serhou Guirassy vergab die Entscheidung im Eins-gegen-Eins mit Kevin Trapp (82.), Silas schoss vor dem leeren Tor Willian Pacho ab (86.). Für den Sieg langte es aber auch so für die Stuttgarter. - Wir von FUSSBALL 2000 - der Eintracht-Videopodcast reden über #Eintracht Frankfurt wie sonst keiner. Wir streiten über Spiele der #SGE, brutale Auswärtsfahrten mit dem Frankfurt-Mob oder Fangesänge im Waldstadion und den #Bundesliga-Stadien Deutschlands. Bei der #HintiArmy von FUSSBALL 2000 wird zum Thema Eintracht Frankfurt gewütet und gelacht. Und es kommen Gäste aus Frankfurt wie Martin Hinteregger, Bosca, Timothy Chandler oder Nico von OneFootball oder Bohndesliga-Experte Etienne Gardé von den Rocketbeans vorbei. Ob Trainer, Spieler oder Fans - es geht bei FUSSBALL 2000 um Eintracht Frankfurt. Wir sind live bei jedem Spiel von Eintracht Frankfurt und sprechen über Bundesliga, Europa League oder DFB-Pokal. Auch zum Transfermarkt und Transfergerüchten zu Eintracht Frankfurt bleibt ihr bei uns auf dem neuesten Stand. FUSSBALL 2000 - der Eintracht-Videopodcast gibt montags und immer mit Reaktionen zu jedem Bundesliga-Spiel der SGE und zur Europa League und dem DFB-Pokal.



PSG akzeptiert Weltrekord-Angebot für Mbappe | Spurs-Boss fordert Kane-Verkauf | Transfer Update
PSG akzeptiert Weltrekord-Angebot für Mbappe | Spurs-Boss fordert Kane-Verkauf | Transfer Update

Heute in "Transfer Update - die Show": Weltrekord-Angebot für Mbappe. Kane-Wechsel zu Bayern rückt näher. Sabitzer zum BVB. Kann Bremen Füllkrug halten? Einigung bei Nübel Themen: 00:00 Intro 00:51 Sabitzer beim BVB angekommen 03:39 PSG nimmt 300-Mio.-Angebot für Mbappe an - absurd hohes Gehalt 11:06 Stuttgart leiht Nübel aus 12:08 Viele Interessenten für Waldemar Anton 13:14 Ein Tipp an Christian: David Doudera 13:50 BMG: Wöber oder Torunarigha Kandidaten als Elvedi-Ersatz 15:54 Kann Bremen Füllkrug halten? 17:21 Bayern: Walker-Transfer rückt näher 18:12 Spurs-Boss macht Levy Druck: Schneller Kane-Verkauf oder Verlängerung 19:55 Gvardiol angeschlagen im Training 21:01 Deshalb hat es zwischen Vivell und Chelsea nicht geklappt 21:48 Bundesliga an deutschem Milan-Youngster Jan-Carlo Simic dran 22:25 Done Deal: Okafor, Szalai, Zaha 24:03 Steile Thesen: Draxler zu Union? Füllkrug zu Spurs? Costa zu Bayern? STREAMING WAR NOCH NIE SO WOW ᐅᐅ https://www.wowtv.de/live-sport?wkz=WPYWD2 ᐊᐊ Kostenlos unseren YouTube-Kanal abonnieren ▶ https://zly.de/sky/YTsub?yt=d Sky Sport auf Instagram ▶ https://instagram.com/skysportde Sky Sport auf Tik Tok ▶ https://tiktok.com/skysportde Sky Sport auf Twitter ▶ https://twitter.com/skysportde



MONSTER-VERTRAG & FREIE BAHN für KANE! BVB holt SABITZER! | TransferNews
MONSTER-VERTRAG & FREIE BAHN für KANE! BVB holt SABITZER! | TransferNews

Welche neue Entwicklung im Poker um Harry Kane sorgt jetzt für Euphorie beim FC Bayern und Marcel Sabitzer wird künftig das Trikot von Borussia Dortmund tragen ?! 00:00 Intro 00:16 Diaby in die Premier League 01:06 Newcastle holt Leicesters Barnes 01:38 Saudis krallen sich Saint-Maximin 02:17 Auch Telles in die Wüste 02:55 Sabitzer zum BVB 04:06 Nübel bleibt in der Bundesliga 04:54 Gladbach einig mit Elvedi-Ersatz 05:38 Zaha in die Türkei 06:20 Chelsea weiter auf Shoppingtour 07:02 35 Millionen für Olise? 07:30 Megavertrag und grünes Licht für Kane ► Abonnieren: http://youtube.com/Kick11 ► Instagram: http://instagram.com/kick11_official Bilder: maxppp



SHOPPING-WAHNSINN bei PSG! BAYERN rasiert SOMMER! | KickNews
SHOPPING-WAHNSINN bei PSG! BAYERN rasiert SOMMER! | KickNews

Welchen völlig verrückten Transferplan hat Paris St. Germain ausgeheckt? Und wieso wird die Luft für Yann Sommer beim FC Bayern verdammt dünn? 00:00 Intro 00:13 Reus-Entscheidung gefallen 01:38 Zidane-Comeback? 02:47 Sommer rasiert 04:22 Reals Bellingham-Plan 05:31 Nächster Bad Boy für Milan? 06:33 Shopping-Wahn bei PSG ► Abonnieren: http://youtube.com/Kick11 ► Instagram: http://instagram.com/kick11_official Bilder: maxppp



Bayern-Rückkehr? Neuer-Aus? Alexander Nübel gibt STATEMENT zum FC Bayern ab!
Bayern-Rückkehr? Neuer-Aus? Alexander Nübel gibt STATEMENT zum FC Bayern ab!

Alexander Nübel hat sich nach dem Spiel der AS Monaco zu einigen brisanten Themen rund um den FC Bayern München ...




« Previous Next »


Popular Tags

#Golden State Warriors  #Counter Attack Goals Football  #Zlatan Ibrahimovi  #David Silva  #Gareth Bale  #Best Ball Controls  #Kobe Bryant  #Stephen Curry  #Shot Goals  #Goalkeeper Saves  

Popular Users

#_BAnderson30_  #DanicaPatrick  #CMPunk  #britneyspears  #MikePereira  #rihanna  #DeionSanders  #josecanseco  #AdamSchefter  #floydmayweather  #ATLHawks  #nyt4thdownbot  #alexmorgan13  #Buccigross