Bayern siegt trotz Personalsorgen, BVB taumelt weiter durch die Liga | Reif ist Live
Bayern siegt trotz Personalsorgen, BVB taumelt weiter durch die Liga | Reif ist Live

*Reif ist Live wird präsentiert von der DVAG Der FC Bayern zeigt eine Reaktion auf das Debakel bei Eintracht Frankfurt, gewinnt das Spitzenspiel gegen den VfB Stuttgart souverän mit 3:0. Beim BVB hingegen brennt kurz vor Weihnachten der Baum. Es gibt wieder keinen Sieg, aus den vergangenen sieben Spielen konnte Borussia Dortmund nur einen Sieg holen. Die Kritik an Trainer Edin Terzic wird lauter, schließlich hat der BVB jetzt schon 13 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Alle wichtigen Themen zum Fußball-Wochenende in der neuen Folge „Reif ist Live“. Moderation: Matthias Brügelmann #bundesliga #fcbayern #reifistlive ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 🎥 Die besten kostenlosen Sport-Dokus gibt es hier bei uns: https://on.bild.de/3xNx8Tc 🎥 Die besten Dokus mit BILDplus gibt's hier: https://on.bild.de/BILDvideothek ⚽️ Alles vom Sport - 24/7 - Jetzt die Sport BILD App downloaden! ►Android: http://on.bild.de/SportBILD-android ►iOS: http://on.bild.de/SportBILD-ios ⚽️Folge uns auf Facebook: https://zly.de/bild/facebook ⚽️Werde Teil der Phrasenmäher-Gang: https://www.facebook.com/groups/phrasenmaeher ⚽️Täglich neu: Der Stammplatz-Podcast: https://on.bild.de/3WsFwkr ►Abonniere BILD jetzt auch auf Twitch: https://www.twitch.tv/bild



FC Bayern blamiert sich in Frankfurt: Wie viel Schuld trägt Tuchel? | Reif ist Live
FC Bayern blamiert sich in Frankfurt: Wie viel Schuld trägt Tuchel? | Reif ist Live

*Reif ist Live wird präsentiert von der DVAG TV-Legende Marcel Reif analysiert den 14. Spieltag der Bundesliga. Eintracht Frankfurt hat die Bayern mit einem 5:1-Sieg vorgeführt. Vizemeister Borussia Dortmund musste zu Hause gegen RB Leipzig die nächste Pleite einstecken. Der BVB war nach einer roten Karte für Mats Hummel bereits nach einer Viertelstunde in Unterzahl. Das und vieles mehr aus der Bundesliga und dem internationalen Fußball gibt es in der neuen Folge „Reif ist Live“. Moderation: Matthias Brügelmann #fcbayern #bvb #reifistlive ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 🎥 Die besten kostenlosen Sport-Dokus gibt es hier bei uns: https://on.bild.de/3xNx8Tc 🎥 Die besten Dokus mit BILDplus gibt's hier: https://on.bild.de/BILDvideothek ⚽️ Alles vom Sport - 24/7 - Jetzt die Sport BILD App downloaden! ►Android: http://on.bild.de/SportBILD-android ►iOS: http://on.bild.de/SportBILD-ios ⚽️Folge uns auf Facebook: https://zly.de/bild/facebook ⚽️Werde Teil der Phrasenmäher-Gang: https://www.facebook.com/groups/phrasenmaeher ⚽️Täglich neu: Der Stammplatz-Podcast: https://on.bild.de/3WsFwkr ►Abonniere BILD jetzt auch auf Twitch: https://www.twitch.tv/bild



Pressekonferenz mit Terzic & Hoeneß | VfB Stuttgart - BVB 2:0 | DFB-Pokal
Pressekonferenz mit Terzic & Hoeneß | VfB Stuttgart - BVB 2:0 | DFB-Pokal

Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel beim VfB Stuttgart zeigt sich BVB-Cheftrainer Edin Terzic enttäuscht über das Ausscheiden im DFB-Pokal. Er macht deutlich, woran es seiner Mannschaft auf dem Platz gemangelt hat und gibt ein erstes Update zu den verletzt ausgewechselten Spielern. ▶ Abonnieren & die Glocke aktivieren: https://goo.gl/kujepC BVB-TV: https://www.bvb.tv/ Twitch: https://www.twitch.tv/bvb_official Twitter: https://twitter.com/BVB Instagram: https://www.instagram.com/bvb09 Facebook: https://facebook.com/BVB Discord: https://discord.com/invite/borussiadortmund TikTok: https://www.tiktok.com/@bvb Website: https://www.bvb.de/ #BVB



Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund | Bundesliga Tore und Highlights 13. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen - Borussia Dortmund | Bundesliga Tore und Highlights 13. Spieltag

Bayer Leverkusen ist weiter unschlagbar - muss jedoch das Ende der Siegesserie hinnehmen! Borussia Dortmund hat im Bundesliga-Topspiel bei der Werkself dank einer starken Defensivleistung ein 1:1 (1:0) erkämpft und für das Ende einer Rekordserie gesorgt. Damit kann der FC Bayern mit einem Sieg im Nachholspiel gegen Union Berlin die Tabellenführung übernehmen. Allerdings dürfte die am Samstag abgesagte Partie erst im kommenden Jahr stattfinden. Dabei dominierte Bayer, hatte am Ende knapp 70 Prozent Ballbesitz und 23:6-Torschüsse auf seiner Seite, rannte aber lange Zeit einem Rückstand hinterher. Vor Anpfiff hatte Leverkusen in 12 Bundesligaspielen satte 11 Siege eingefahren. In der gesamten Saison hatte Bayer in 19 Pflichtspielen 18 Siege geholt und nur beim 2:2 gegen den FC Bayern nicht gewonnen. Noch nie zuvor startete Leverkusen so gut in eine Saison. Bundesliga auf SPORT1 Zuletzt gewann die Werkself wettbewerbsübergreifend sogar 14 Mal in Folge und stellte damit einen neuen Vereinsrekord auf. Julian Ryerson sorgte nun für das Ende der Serie. Der Norweger schoss früh das 1:0 und sorgte für den Traumstart (5.). Für Leverkusen eine ganz ungewohnte Situation. Nur in München hatte das Alonso-Team einem Rückstand hinterherlaufen müssen. Spät glich Victor Boniface aus (79.). Kurios: Vorlagengeber Patrik Schick kam erst 23 Sekunden zuvor in die Partie. Zuvor hatte sich die Partie fast nur in der Hälfte der Borussen abgespielt. Terzic hatte wegen einer „Erkältungswelle“ Personalsorgen. Niklas Süle, Ramy Bensebaini und Salih Özcan fehlten und so konzentrierten sich die Westfalen auf die Abwehr. Leverkusen dominiert, der BVB trifft Leverkusen lief vor 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena mit aller Macht an und schnürte Dortmund ein. So sprach die Statistik zur Pause auch eine deutliche Sprache mit 9:2-Torschüssen und 67 Prozent Ballbesitz für die Werkself. Allein: Es fehlte nach dem frühen Schock ein eigenes Tor. Doch Granit Xhaka per Weitschuss (21.), Jonathan Tah per Luftloch (26.) oder der Freistoß von Alex Grimaldo (31.) fanden allesamt das Ziel nicht. Dann brachte Florian Wirtz mit einem Schuss in den Winkel die Arena zum Kochen. Doch aufgrund einer Abseitsstellung von Boniface in der Entstehung des Treffers nahm der VAR den Treffer zurück (45.). Vom BVB kam hingegen nach vorne nichts mehr. Auch nach dem Seitenwechsel veränderte sich das Spielgeschehen nicht. Bayer lief an und dominierte, der BVB verteidigte mit aller Macht. Herausragend in der Dortmunder Abwehr war einmal mehr Mats Hummels. Der Nationalspieler verhinderte mit einer Monster-Grätsche auch den Ausgleich durch Exequiel Palacios (62.). Anzeige Erst danach kam der BVB durch Niclas Füllkrug zu seinem zweiten richtigen Abschluss des Spiels (69.). Doch danach übernahm Bayer direkt wieder das Kommando und verpasste durch Xhakas Schuss den Ausgleich erneut (74.). Trainer Xabi Alonso bewies dann ein goldenes Händchen und brachte Patrik Schick. Der Tscheche legte 23 Sekunden nach Einwechslung perfekt für Boniface quer zum 1:1 (79.). ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball #highlights #bvb



Wundertüte BVB: Starkes Comeback gegen Gladbach | Reif ist Live
Wundertüte BVB: Starkes Comeback gegen Gladbach | Reif ist Live

*Reif ist Live wird präsentiert von der DVAG In der Bundesliga machen die Top-Teams ihre Hausaufgaben. Bayer Leverkusen und Trainer Xabi Alonso siegen weiter und gehen weiter ihren Weg, machen den FC Bayern so trotz ungeschlagener Bundesliga-Bilanz zum besten Zweiten aller Zeiten. Beim Rekordmeister entbrennt derweil eine neue Diskussion um die Zukunft von Thomas Müller. Der schmorte am Freitag 90 Minuten auf der Bank, weil Trainer Thomas Tuchel gar nicht wechselte. Und beim BVB? Dort sieht man wieder die zwei Gesichter von Borussia Dortmund. Die komplette Analyse des Bundesliga-Wochenendes und natürlich auch noch der Blick in den internationalen Fußball in der neuen Folge „Reif ist Live“. Moderation: Matthias Brügelmann #bundesliga #fcbayern #reifistlive ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 🎥 Die besten kostenlosen Sport-Dokus gibt es hier bei uns: https://on.bild.de/3xNx8Tc 🎥 Die besten Dokus mit BILDplus gibt's hier: https://on.bild.de/BILDvideothek ⚽️ Alles vom Sport - 24/7 - Jetzt die Sport BILD App downloaden! ►Android: http://on.bild.de/SportBILD-android ►iOS: http://on.bild.de/SportBILD-ios ⚽️Folge uns auf Facebook: https://zly.de/bild/facebook ⚽️Werde Teil der Phrasenmäher-Gang: https://www.facebook.com/groups/phrasenmaeher ⚽️Täglich neu: Der Stammplatz-Podcast: https://on.bild.de/3WsFwkr ►Abonniere BILD jetzt auch auf Twitch: https://www.twitch.tv/bild



Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach | Bundesliga Tore und Highlights 12. Spieltag
Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach | Bundesliga Tore und Highlights 12. Spieltag

Kompletter Irrsinn bis zur Pause! Borussia Dortmund sichert sich in einer Partie mit fünf Toren in der ersten Halbzeit und einem medizinischem Schockmoment in der zweiten durch den 4:2 (3:2)-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach den siebten Saisonsieg. Für Gladbach trafen Rocco Reitz (13.) und Manu Koné (28.), ehe Marcel Sabitzer (30.), Niclas Füllkrug (32.) und Jamie Bynoe-Gittens (45.) die Partie noch in der ersten Halbzeit drehten. Donyell Malen (90.+6) setzte den Schlusspunkt. Bundesliga auf SPORT1 Bundesliga: Dortmund ohne Adeyemi und Haller Ohne die beiden Stürmer Sebastien Haller und Karim Adeyemi, die beide krankheitsbedingt kurzfristig ausfielen, startete der BVB vor 81.365 Zuschauern zu passiv in die Partie – die Folge: Rocco Reitz erzielte bereits in der 13. Spielminute sein zweites Saisontor. Auf die Reise geschickt von Alassane Plea entschied der U21-Nationalspieler das Laufduell gegen Nico Schlotterbeck für sich und ließ Dortmund-Keeper Gregor Kobel im linken unteren Eck – der Ball prallte gar noch an den Innenpfosten - keine Chance. Nach dem Spiel analysierte er: „Die ersten 30 Minuten war sehr gut von uns, dann kriegen wir drei Dinger durch kleine Fehler. All in all war es ein gutes Spiel, aber das Ergebnis ist natürlich nicht zufriedenstellend.“ Auch in der Folge zeigte sich der BVB erschreckend schwach! Einziger Wermutstropfen: Das Tor von Alassane aus der 19. Minute nahm Schiedsrichter Sven Jablonski ob einer Abseitsposition folgerichtig zurück. Bundesliga: BVB mit Blitz-Doppelpack zum Ausgleich Nur neun Minuten später klingelte es aber erneut! Manu Koné konnte von der Sechszehnerkante frei abziehen, gleich drei BVB-Verteidiger hinderten den Franzosen nicht am 2:0 für die Fohlen, das gar vereinzelte Pfiffe im Signal-Iduna-Park hervorrief. Doch so absurd schwach der BVB auch wirkte, leitete er selbst eine irre Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit ein! Einen Konter schloss Sabitzer, der für Österreich auch im Länderspiel gegen Deutschland (2:0) getroffen hatte, erfolgreich ab. Sein Schuss wurde unhaltbar von Joe Scally abgefälscht. Nur weitere zwei Minuten später egalisierte Niclas Füllkrug – zum Erstaunen aller neutralen Beobachter. Der deutsche Nationalspieler zeigte sein Feingefühl und chippte den Ball mit dem rechten Außenrist über Fohlen-Keeper Moritz Nicolas hinweg erst an den Innenpfosten. Der Ball fiel letztlich ins Tor. Nahezu mit dem Schlusspfiff dann die vorläufige Krönung: Mit einem Rechtsschuss in die linke untere Ecke drehte Jamie Bynoe-Gittens die Partie gar gänzlich zum 3:2 für die Gastgeber – zwar mit mehr Ballbesitz und doch vermeintlich spielerischer Unterlegenheit. Schockmoment um Gladbach-Stürmer Plea Kurios dabei: Bei einem Ball, der rund 20 Sekunden zuvor im Seitenaus landete, hatte ein Zuschauer – augenscheinlich BVB-Fan - den Ball unmittelbar zurückgeworfen, das Tor fiel, und der Sitznachbar des Fans beglückwünschte den „Auslöser“ des Führungstreffers. Nach einem Zweikampf mit Emre Can in der 48. Minute blieb Plea aber zunächst nach einem augenscheinlichen Schläfen-Treffer regungslos am Boden liegen, wurde auf dem Feld behandelt und konnte doch weitermachen. Ein Schockmoment! Sportlich hingegen übernahm der BVB das Heft des Handelns, schickte sich mit einem Freistoß von Marco Reus in der 55. Minute an, die Führung auszubauen – doch nur die Latte erzitterte. In der abschließenden halben Stunde verflachte das Spiel dann zusehends, ein Abschluss von Kramer in der 96. Minute schockte zwar das Kollektiv auf der Tribüne, änderte aber nichts mehr am 16. BVB-Sieg aus den vergangenen 19 Duellen mit der anderen Borussia. Im Gegenteil: Mit einem Konter-Tor setzte Donyell Malen noch den Schlusspunkt. Nach einer Gladbacher Ecke leitete Brandt den Konter ein, der Niederländer schob den Ball zum Endstand ins leere Tor. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball #bvb #highlights




« Previous Next »


Popular Tags

#Gareth Bale  #Best Champions League  #Lionel Messi  #Counter Attack Goals Football  #Stephen Curry  #Best Goals  #Paul George  #Best Goals  #Zlatan Ibrahimovi  #Best Football Defending Skills  

Popular Users

#JLo  #CP3  #Kaepernick7  #KylieJenner  #SHAQ  #MileyCyrus  #TheCUTCH22  #serenawilliams  #Oprah  #RobbieSavage8  #dougferguson405  #realDonaldTrump  #DeionSanders  #imVkohli