Die Finals 2022 Highlights Samstag 25.06. | sportstudio
Die Finals 2022 Highlights Samstag 25.06. | sportstudio

Am dritten Wettkampftag der Finals in Berlin standen unter anderem die ersten Leichtathletik-Entscheidungen im Berliner Olympiastadion an. Gina Lückenkemper lief in 10,99 Sekunden zu Gold über 100 Meter. Bo Kanda Lita Baehre schraubte seine Bestleistung im Stabhochsprung auf 5,90 Meter. Im Turnen gewann Kim Bui den Einzelwettkampf am Stufenbarren vor der deutschen Rekordmeisterin Elisabeth Seitz. Ruderin Annekathrin Thiele beendete ihre Karriere in Berlin mit einer Bronzemedaille und im Bogenschießen machte die Jugend den Titel unter sich aus. Bei den Finals 2022 werden in 14 Sportarten 190 Deutsche Meistertitel vergeben. Das ZDF und die ARD begleiten an allen vier Wettkampftagen die Deutschen Meisterschaften mit einer umfangreichen Berichterstattung. Neben den 25 Stunden Live-Sport im TV kommen weitere 70 Stunden Livestreams in den Mediatheken hinzu. Hier seht ihr die Finals im Relive: https://kurz.zdf.de/3UpR/ Den Zeitplan, Ergebnisse und weitere Infos zu den Finals findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/iLFo7V/ Hier könnt ihr unseren Kanal abonnieren: http://kurz.zdf.de/sportabo/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio 00:00 Leichtathletik (F, M) Gina Lückenkemper hat ihre Favoritenrolle über 100 Meter bestätigt. In 10,99 Sekunden sicherte sie sich ihrer schnellsten Zeit seit 2018 den Titel vor Rebekka Haase und Yasmin Kwadwo. Bo Kanda Lita Baehre freute sich über seinen vierten Deutschen Meistertitel im Stabhochsprung. Im Berliner Olympiastadion übersprang er erstmals 5,90 Meter. Titelverteidiger Oleg Zernikel wurde Zweiter, Torben Blech Dritter. Beide übersprangen 5,70 Meter. Die Olympia-Zweite Kristin Pudenz hat zum vierten Mal in Serie den deutschen Meistertitel im Diskuswerfen gewonnen. Mit 67,10 Metern gelang der 29 Jahre alten Leichtathletin vom SC Potsdam in Berlin eine persönliche Bestweite. 01:39 3x3 Basketball (F) Die deutschen Meisterinnen im 3x3 sind die Basketballerinnen des Teams Düsseldorf LFDY. In einem stadtinternen Duell setzten sich Theresa Simon, Claudia Grudzien, Jennifer Crowder und Ama Degbeonmit mit 19:11 gegen Düsseldorf Flingern durch. 02:05 Bogenschießen (M) Im Bogenschießen mit dem Recurve-Bogen standen sich im Männer-Finale zwei Mannschaften des BSC-BB Berlin gegenüber. Der Meistertitel ging mit 6:2 an Ben Greiwe, Mathias Kramer und Erik Linke. 02:30 Rhythmische Sportgymnastik (F) Einen Tag nach ihrem Erfolg im Mehrkampf hat die Sportgymnastin Darja Varfolomeev die Einzelfinals mit Reifen, Ball und Keule gewonnen. Mit dem Band sicherte sich Margarita Kolosov den deutschen Meistertitel. 02:56 Turnen (F, M) Kim Bui hat ihren Titel am Stufenbarren verteidigt. Mit einem hohen Schwierigkeitsgrad und 13,600 Punkten setzte sie sich mit einem Zehntel-Punkt Vorsprung vor ihrer Stuttgarter Vereinskollegin Elisabeth Seitz durch. Der 18-jährige Pascal Brendel gewann das Finale am Pauschenpferd denkbar knapp. Mit 13,500 Punkten siegte er vor Nils Dunkel (13,066 Punkte). 03:35 Kanu (M, F) Im Einer-Canadier setzte sich Peter Kretschmer im Parallelsprint mit nur einer Hundertstelsekunde Vorsprung vor Titelverteidiger Nico Pickert durch. Jule Haake sicherte sich im Kajak Einer mit einem Start-Ziel-Sieg den nationalen Titel. 04:04 Rudern (F) Annekathrin Thiele hat zum Abschluss ihrer Karriere nochmal eine Medaille gewonnen. Die Olympiasiegerin von 2016 sicherte sich über die Sprintdistanz im Einer Bronze hinter Sarah Wibberenz und Lisa Gutfleisch. 04:33 Radsport Trial (M) Dominik Oswald hat seine Goldmedaille im Trial verteidigt. Auf den drei Sektionen mit verschiedenen Hindernissen sammelte er 280 Punkte. Jonas Friedrich kam auf 260 Punkte und sicherte sich Silber. 05:01 Fechten (F) Im Degenfechten kommen die deutschen Mannschaftsmeisterinnen aus Leverkusen. Das Team um Alexandra Ndolo gewann das Finale gegen den Heidenheimer SB mit 30:17. Bei den Säbelfechterinnen überraschte der FC Würth Künzelsau mit dem Titelgewinn. Im Finale distanzierte die Mannschaft die Seriensiegerinnen aus Dormagen mit 45:33. Im Florett gewannen die Frauen aus Tauberbischofsheim. 05:44 Triathlon (F) Laura Lindemann ist deutsche Meisterin über die Sprintdistanz. Sie absolvierte die 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und den abschließenden 5-Kilometer-Lauf in 57:03 Minuten. Zweite wurde mit neun Sekunden Rückstand Annika Koch.



Aufstiegsfeier 1. FC Kaiserslautern (Re-Live) | SWR Sport
Aufstiegsfeier 1. FC Kaiserslautern (Re-Live) | SWR Sport

Aufstiegsfeier des FCK am Mittwoch, 25. Mai, live im SWR Stream ab 18:15 Uhr. Nach dem 0:0 im Relegations-Hinspiel hat der 1. FC Kaiserslautern mit seinem 2:0-Sieg im Rückspiel in Dresden den Aufstieg klar gemacht. Nach vier Jahren in der 3. Liga spielen die Lauterer damit in der kommenden Saison wieder in der 2. Bundesliga. Diesen Erfolg feiert die Mannschaft am Mittwoch mit seinen Fans, der SWR überträgt live. Kommentar: Benjamin Wüst Experte: Thomas Riedl +++ Live +++ Wir übertragen ausgewählte Sportereignisse hier im Livestream. Ob Fußball, Handball, Tennis, Turnen oder Reiten - auf dem YouTube-Kanal von SWR Sport seid Ihr live dabei. Mehr von SWR Sport gibt es hier: SWR Sport im Web: https://www.swr.de/sport SWR Sport auf Facebook: https://www.facebook.com/swrsport SWR Sport auf Instagram: https://www.instagram.com/swrsport SWR Sport auf Twitter: https://twitter.com/swrsport SWR Sport Alle Informationen zum Sport aus dem Südwesten.www.swr.de



Profisportlerin mit 17: Erst Sportinternat, dann Olympia 2024 | Y-Kollektiv
Profisportlerin mit 17: Erst Sportinternat, dann Olympia 2024 | Y-Kollektiv

Emma Malewski ist 17 Jahre alt, sie ist Profiturnerin am Olympiastützpunkt Chemnitz. Ihr Ziel: Olympia 2024. Die Sportler:innen trainieren zwei Mal am Tag, 30 Stunden die Woche, haben zwei Wochen Ferien. Die restliche Zeit verbringen sie in der Schule, beim Lernen oder bei der Physiotherapie. Am Wochenende geht‘s auf Wettkämpfe, öffentliche Veranstaltungen oder es muss Schulkram nachgeholt werden. Party gibt‘s selten mal, ihre Eltern sehen die Sportler:innen maximal einmal im Monat: Das Training geht vor. Zeit für die erste große Liebe: Fehlanzeige. Cash und Fame gibt‘s außer im Fußball beim Profi-Turnen kaum. Wofür das alles also? Um einmal ganz oben an der Weltspitze zu stehen, auf einem Weltmeisterschaften- oder Olympia-Treppchen. Wie der Alltag junger Profisportler:innen wirklich aussieht und was sie – trotz fehlenden Anreizen wie Berühmtheit und Geld - motiviert ihr junges Leben dem Sport zu verschreiben, dieser Frage geht Anne Thiele in ihrer Reportage nach. ----------- Reporterin: Anne Thiele Schnitt: Michael Stragies Kamera: Anne Thiele ----------- Musik aus dem Film: Cradles – Sub Urban, Stavroz – The Finishing, The Cinematic Orchestra Feat. Toots Manuva – A Caged Bird/ Imitations of Life, Jungle – Julia, Doja Cat – Woman, James Blake – You’re Too Precious, Kalabrese – Purple Rose, Glass Animals – Heat Waves ----------- ► Weiterführende Infos: Deutschlandfunk: Teenager bei Olympia https://www.deutschlandfunk.de/teenager-bei-olympia-wie-aus-kindern-hochleistungsathleten-100.html Der Spiegel: Misshandlungen im Turnen https://www.spiegel.de/sport/kim-bui-vor-sportausschuss-als-kind-merkt-man-nicht-in-[…]-abhaengigkeit-man-ist-a-cb84d4da-976c-4fa3-bad7-ed6db94ef80c DW: Essstörungen im Sport https://www.dw.com/de/essstoerungen-im-sport-wenn-leichtsein-zum-schweren-problem-wird/a-59516356 Strg_f: Fitnesswahn auf Insta https://www.youtube.com/watch?v=9TK0kwPUHFY ------------ Du möchtest ein Thema vorschlagen? Schreib uns: kommentare@y-kollektiv.de ------------ Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent. ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: https://goo.gl/8yBDdh ► Y-ZWEI: https://www.youtube.com/channel/UCv3u... ► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/y_kollektiv... ► FACEBOOK: https://www.facebook.com/YKollektiv/ ► TWITTER: https://twitter.com/Y_Kollektiv ► SPOTIFY: https://spoti.fi/2L7CGNc ► Y-KOLLEKTIV PODCAST: https://www.ardaudiothek.de/sendung/y... ------------ ► #ykollektiv gehört zu #funk: YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum Eine Produktion der sendefähig GmbH http://facebook.com/sendefaehig // http://sendefaehig.com



3. Liga: Waldhof Mannheim - 1. FC Saarbrücken (das komplette Spiel) | SWR Sport
3. Liga: Waldhof Mannheim - 1. FC Saarbrücken (das komplette Spiel) | SWR Sport

Der SV Waldhof Mannheim empfängt am 14. Spieltag der 3. Liga den 1. FC Saarbrücken. Wir übertragen die Partie am Samstag ab 14:00 Uhr hier im Livestream. Mannheim gegen Saarbrücken - das ist das Duell des Tabellenfünften mit dem Tabellendritten der 3. Liga. Ein Topspiel und dazu ein Südwestklassiker. In der vergangenen Saison besiegte der SV Waldhof den FCS zu Hause mit 4:1, in der Rückrunde konnte sich allerdings Saarbrücken mit einem 5:0-Sieg revanchieren. Wer setzt sich am Samstag durch? Waldhof Mannheim - 1. FC Saarbrücken: Am 30. Oktober live ab 14:00 Uhr! Moderation: Lea Wagner Experte: Karl-Heinz Bührer (330 Pflichtspiele für Waldhof Mannheim) Kommentator: Martin Maibücher #svwfcs #3liga +++ Live +++ Wir übertragen ausgewählte Sportereignisse hier im Livestream. Ob Fußball, Handball, Tennis, Turnen oder Reiten - auf dem YouTube-Kanal von SWR Sport seid Ihr live dabei. Mehr von SWR Sport gibt es hier: SWR Sport im Web: https://www.swr.de/sport SWR Sport auf Facebook: https://www.facebook.com/swrsport SWR Sport auf Instagram: https://www.instagram.com/swrsport SWR Sport auf Twitter: https://twitter.com/swrsport SWR Sport Alle Informationen zum Sport aus dem Südwesten.www.swr.de



Zo behaalde Nina Derwael olympisch goud
Zo behaalde Nina Derwael olympisch goud

Nina Derwael heeft ons land een gouden medaille geschonken. Ze bezweek niet onder de immense druk en verzilverde haar favorietenrol aan de brug met ongelijke leggers. "Ik ben echt overdonderd. Ik heb het gevoel alsof ik nog aan het dromen ben", zei de kersverse olympische kampioene in haar eerste reactie na de medailleceremonie. "Het is gewoon geweldig." "Ik had echt redelijk veel stress voor vandaag. Ik heb geprobeerd om in mijn routine te blijven en ik ben zo blij dat het gelukt is. Het zijn de Spelen dus zo'n kans krijg je niet vaak in je leven. Ik wist dat het vandaag moest gebeuren en ik ben zo enorm opgelucht en blij dat het gelukt is." Kan ze haar oefening eens bespreken? "Ik weet het niet. Ik kan me niet meer herinneren wat er precies is gebeurd. Ik weet dat ik klaarstond en dat ik dacht: kom, je hebt er zo hard voor gewerkt en nu moet je ook een tikkeltje geluk hebben." "Ik wil ook iedereen, zeker in Gent, bedanken. Het hele team, de coaches en de federatie. Ook mijn familie en mijn vriend. Ze hebben me zo enorm gesteund in dit afgelopen jaar dat helemaal niet gemakkelijk is geweest. Zonder hun was die medaille er zeker niet gekomen." Trainer Heuls: "Ook het "kleine" België kan medailles pakken" Ook voor Marjorie Heuls, een van de trainers van Derwael, was het een hoogdag. "Ik ben heel blij voor Nina, voor de Belgische ploeg en voor alle supporters." In de voorbije jaren was er wat kritiek op de Belgische trainers. "Ik denk nu liever aan iedereen die ons is blijven steunen, aan het hele team in Gent. We willen alleen maar genieten nu." "De dagen tussen de allroundfinale en deze finale waren lastig. Nina mocht zich fysiek niet te veel inspannen en daardoor groeide de stress in haar hoofd. Ook vandaag was het een lange dag. Er was ook vertraging in het programma en dat zag je aan het algemene niveau in de finale." "Ik besef het nog niet goed en Nina ook niet. Ze zei tegen mij: ik kan precies niet wenen. Maar ik zei haar dat ze niet moest wenen, ze moet blij zijn nu. We zijn heel moe, het is een lange week geweest. Stilaan zal dit wel inzinken, het is onvoorstelbaar." "In 2009 gaf Yves Kieffer zijn eerste persconferentie en zei hij dat België dezelfde resultaten kon halen als Frankrijk. Nu 12 jaar later hebben we een medaille. Stilaan begon iedereen meer en meer in het project te geloven. Ik hoop dat deze medaille voor ambitie zorgt bij de Belgische turners en ook zelfvertrouwen. Ook het "kleine" België kan medailles pakken."



Millionen-Wahnsinn! Der Alaba-Vertrag bei Real | SPORT1 - DER TAG
Millionen-Wahnsinn! Der Alaba-Vertrag bei Real | SPORT1 - DER TAG

David Alaba schlug eine Vertragsverlängerung beim Rekordmeister aus und wechselte ablösefrei zu Real Madrid. Und dennoch müssen die Königlichen für den Deal mit dem Defensiv-Star offenbar tief in die Tasche greifen. ► Lade dir unsere neue SPORT1-App runter: http://onelink.to/cd8fcq ► Jetzt unseren Channel abonnieren: http://bit.ly/2F5mJrQ ► Folge uns auf Facebook: http://on.fb.me/1non9bf ► Folge uns bei TikTok: https://tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 eSports & Gaming: http://bit.ly/1WQ9wDK ► Hier geht's zur SPORT1 Videowelt: http://bit.ly/1U10yE0 #SPORT1 #Alaba #RealMadrid



Turnsters trainen vanwege corona mee met hockey, atletiek en voetbal
Turnsters trainen vanwege corona mee met hockey, atletiek en voetbal

Door de lockdown kunnen kinderen die aan een binnensport doen, niet trainen. Ook turners in Baarn vinden dat lastig. Daar werd een oplossing voor bedacht: om iedereen toch in beweging te houden, trainen de kinderen mee bij sportverenigingen in de buurt. #turnen #jeugdjournaal #corona Vragen, tips of ideeën? Stuur ons een e-mail op jeugdjournaal@nos.nl Abonneer op ons kanaal: https://www.youtube.com/Jeugdjournaal Meer NOS Jeugdjournaal? Je kunt ons ook vinden op: Instagram: http://instagram.com/nosjeugdjournaal/ Site: http://www.jeugdjournaal.nl/ App: http://www.jeugdjournaal.nl/app



FC Ingolstadt 04 - 1. FC Kaiserslautern (das komplette Spiel) | SWR Sport
FC Ingolstadt 04 - 1. FC Kaiserslautern (das komplette Spiel) | SWR Sport

Der FCK ist am 25. Spieltag der 3. Liga beim FC Ingolstadt angetreten. Wir haben das Spiel vom 20. Februar hier live auf dem YouTube-Kanal von SWR Sport übertragen. FCK-Trainer Marco Antwerpen war nach dem 1:1 gegen den FC Bayern München II "enttäuscht und sauer". Nach dem 13. Remis in dieser Saison wollen die Lauterer im Abstiegskampf jetzt weiter Punkte sammeln. SWR-Moderator Benjamin Wüst analysierte das Spiel, Kommentator ist Martin Maibücher. Technischer Hinweis: YouTube akzeptiert bei Livestreams ausschließlich die US-amerikanisch/japanische Videonorm 720p30/p60 oder 1080p30/60 und nicht die in Europa verbreiteten und auch von ARD/SWR genutzten Videonormen 720p50 / 1080i25. Livestreams die der europäischen Videonorm entsprechen, werden automatisch von Youtube nach 720p30/60 bzw. 1080p30/60 transcodiert (gilt nicht für den Upload von Files). Hier wirkt sich vor allem die Wandlung der Bildwechselfrequenz (25 Frames auf 30 Frames) und die Crosskonvertierung (720/1080) negativ auf die Qualität aus. Technische Einzelheiten dazu gibt es hier: Videonorm: https://www.bet.de/lexikon/videonorm/ https://www.bet.de/lexikon/normwandlung/ https://www.bet.de/lexikon/progressivescanning/ https://www.bet.de/lexikon/interlacedscanning/ US-amerikanische/japanische Videonorm für HD https://www.bet.de/lexikon/1080p60/ https://www.bet.de/lexikon/1080p30/ https://www.bet.de/lexikon/720p60/ https://www.bet.de/lexikon/720p30/ Europäische Videonorm: https://www.bet.de/lexikon/1080i50/ https://www.bet.de/lexikon/1080i25/ https://www.bet.de/lexikon/1080psf25/ https://www.bet.de/lexikon/720p50/ YouTube Encoder-Einstellungen: https://support.google.com/youtube/answer/2853702?hl=de#zippy=%2Cp Der SWR hat einen hohen Anspruch an seine Produkte und möchte diesem auch auf dem SWR Sport YouTube-Kanal gerecht werden. Wir sind dazu u.a. im Dialog mit YouTube, um hier die Qualität in Zukunft weiter zu verbessern. +++ Live +++ Wir übertragen ausgewählte Sportereignisse hier im Livestream. Ob Fußball, Handball, Tennis, Turnen oder Reiten - auf dem YouTube-Kanal von SWR Sport seid Ihr live dabei. Mehr von SWR Sport gibt es hier: SWR Sport im Web: https://www.swr.de/sport SWR Sport auf Facebook: https://www.facebook.com/swrsport SWR Sport auf Instagram: https://www.instagram.com/swrsport SWR Sport auf Twitter: https://twitter.com/swrsport




« Previous Next »


Popular Tags

#Michael Jordan  #Goalkeeper Saves  #Goalkeeper Saves  #Paul George  #Paul Pogba  #Best Goalkeeper Saves  #Ronaldinho  #Russell Westbrook  #Sergio Aguero  #Anthony Davis  

Popular Users

#SportsCenter  #nfl  #J_No24  #BillGates  #iamsrk  #strombone1  #instagram  #KDTrey5  #serenawilliams  #jtimberlake  #RSherman_25  #Kaepernick7  #akshaykumar