USA vs. Deutschland - Highlights & Tore | UEFA European Qualifiers Friendly Matches
USA vs. Deutschland - Highlights & Tore | UEFA European Qualifiers Friendly Matches

Pulisic bringt die Gastgeber mit einem Traumtor in Führung, doch dann beginnt die Dominanz des DFB-Teams. Gerade nach dem Seitenwechsel spielt Deutschland sehr überzeugend. Die Tore erzielen Gündogan, Füllkrug und Musiala. Thumbnail: © Imago Kanal abonnieren! 👉 https://www.youtube.com/c/RTLSport/?sub_confirmation=1 RTL Sport auf Instagram: https://www.instagram.com/rtl.sport/ RTL Sport auf TikTok: https://www.tiktok.com/@rtl.sport Mehr Infos: https://www.rtl.de/cms/sport.html?utm_source=youtube&utm_medium=editorial&utm_campaign=beschreibung&utm_term=rtlsport Habt ihr noch mehr Bock auf sportlichen Content ⚽ 🏎️, dann holt euch jetzt RTL+ Premium, Max oder Family: https://my.plus.rtl.de/buchen/initial?utm_source=youtube&utm_medium=editorial&utm_campaign=beschreibung&utm_term=rtlsport RTL+ bei Instagram: https://www.instagram.com/rtlplus/ RTL+ bei TikTok: https://www.tiktok.com/@rtlplus.com RTL+ bei Facebook: https://www.facebook.com/RTLplus/ RTL+ bei Twitter: https://twitter.com/rtlplus RTL+ im App Store: https://apps.apple.com/de/app/tv-now/id1057991212 RTL+ bei Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.rtli.tvnow RTL+ bei Amazon: https://www.amazon.de/RTL-interactive-GmbH-NOW-PLUS/dp/B01MTVGZE1 #RTLSport #Fussball #USAGER #rtlfussball #dfb #dfbteam #nagelsmann #länderspiel #gündogan #füllkrug #musiala



Spanien - Schottland | Highlights - EM-Qualifikation 2024 | SRF Sport
Spanien - Schottland | Highlights - EM-Qualifikation 2024 | SRF Sport

Viel Spass mit den Highlights der EM-Qualifikation 2024 vom Spiel Spanien gegen Schottland auf SRF Sport. Tore: 1:0 Álvaro Morata (73.), 2:0 Oihan Sancet (86.) ---------------------------------------------------------------------------------------- SRF Sport auf TikTok 🤳 https://www.tiktok.com/@srfsport #srfsport auf YouTube abonnieren 📱 https://youtube.com/SRFSport?sub_confirmation=1 SRF Sport App (Android/iOS) 🤖🍏 https://www.srf.ch/sport/allgemein/fuer-ios-und-android-die-srf-sport-app SRF Sport auf Instagram 📸 https://www.instagram.com/srfsport/ SRF Sport auf Twitter 🐦 https://twitter.com/srfsport SRF Sport auf Facebook 👥 http://fb.com/srfsport ---------------------------------------------------------------------------------------- SRF Sport ist der offizielle Youtube-Kanal von SRF Sport. Hier findest du ausgewählte Video-Highlights von nationalen und internationalen Top-Events. Der Fokus liegt dabei auf Schweizer Sportlerinnen und Sportlern. Weitere Inhalte findest du auf https://www.srf.ch/sport oder in der SRF Sport App für iOS und Android. ___ Netiquette und User Generated Content (UGC): ► https://www.srf.ch/hilfe/rechtliches/netiquette-und-user-generated-content-ugc



Neustart: Hat Nagelsmann die richtigen Spieler nominiert?!
Neustart: Hat Nagelsmann die richtigen Spieler nominiert?!

Die Heim-EM 2024 soll gerettet werden: Julian Nagelsmann ist der neue Bundestrainer und startet nun in die ersten Länderspiele. Der erste deutsche Kader trägt seine Handschrift, Grund genug um über die deutsche Nationalmannschaft in einem Q&A zu reden. Wie möchte Nagelsmann taktisch spielen? Welche Kniffe hatte er beim FC Bayern versucht einzustudieren, die jetzt auch im DFB-Team funktionieren könnten? Genau das wird spannend zu sehen sein. Es gibt einige Rückkehrer: Mats Hummels soll nun die Defensive stabilisieren... wie kann er das schaffen? Und warum holt man jetzt wieder die Routiniers zurück, auch Thomas Müller hatte in den Monaten zuvor eigentlich keine Rolle gespielt. Dazu gibt es 3 Neulinge: Robert Andrich, Chris Führich und Kevin Behrens... wie stehen ihre Chancen, bei der EM dabei zu sein? Viele Fragen, die Antworten gibt's hier im Video! Viel Spaß bei der Kader-Analyse! ---- WICHTIG: Die Trikots, die in den Videos getragen werden, spiegeln nicht meine Sympathien wider. Es dient lediglich dazu, das aktuelle Thema zu untermalen.



Julian Nagelsmann nominiert den Kader für die USA-Reise
Julian Nagelsmann nominiert den Kader für die USA-Reise

Julian Nagelsmann hat seinen ersten, insgesamt 26 Spieler umfassenden Kader für die USA-Reise der Nationalmannschaft nominiert. Der Bundestrainer berief dabei mit Robert Andrich von Bayer 04 Leverkusen, Kevin Behrens von Union Berlin und Chris Führich vom VfB Stuttgart drei Neue, die erstmals im Kreis des DFB-Teams dabei sein werden. Zudem kehren Weltmeister Mats Hummels von Borussia Dortmund, Leon Goretzka vom FC Bayern München, David Raum von RB Leipzig und Torhüter Bernd Leno vom englischen Premier-League-Klub FC Fulham, die zuletzt aus unterschiedlichen Gründen im Kader der Nationalmannschaft gefehlt hatten, zurück ins Team. Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund) und Jamal Musiala (FC Bayern München) waren bereits im September nominiert gewesen, verpassten die Länderspiele gegen Japan und Frankreich allerdings verletzt. - Abonniert den Kanal und aktiviert die Glocke 🔔: http://www.youtube.com/channel/UCJd-bYRCVWaeu4i0peOsx8g?sub_confirmation=1



FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga, 4. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga, 4. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio

Im Topspiel des 4. Bundesliga-Spieltags haben sich Bayern München und Bayer 04 Leverkusen mit 2:2 getrennt. Nachdem Harry Kane die Münchner früh in Führung geköpft hatte (4.), glich Alejandro Grimaldo mit einem sehenswerten Freistoß aus (24.). In der Schlussphase trafen Leon Goretzka (86.) und Exequiel Palacios (90.+4). Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Neun Monate vor der Heim-EM steckt Fußball-Deutschland in der Krise. Ein neuer Bundestrainer muss her – und der sollte am besten sofort abliefern. Was muss der neue Coach mitbringen? Welcher Spieler wird der neue Leader im Team sein? Und was muss außerdem passieren, damit die Europameisterschaft 2024 zum Sommermärchen und nicht zum Debakel wird? Manu Thiele ordnet im Bolzplatz die Situation ein, nachdem Interimscoach Rudi Völler der deutschen Nationalmannschaft im Länderspiel gegen Frankreich neues Leben eingehaucht hat: https://kurz.zdf.de/zln/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/    sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de    sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio    Bayern München hat nach einer turbulenten Schlussphase gegen Bayer Leverkusen das erhoffte Signal verpasst: Der deutsche Rekordmeister musste sich im abwechslungsreichen und hart umkämpften Topspiel der Fußball-Bundesliga gegen die Werkself mit einem 2:2 (1:1) begnügen. Insbesondere über Serge Gnabry dominierten die Münchner die Anfangsphase. Der zunächst wieder als Rechtsverteidiger spielende Konrad Laimer prüfte als erster Münchner Bayer-Torwart Lukas Hradecky (3.), wenig später fiel auch schon die Bayern-Führung. Superstar Harry Kane gelang per Kopfball der Führungstreffer (7.). Es war bereits das vierte Saisontor des 100-Millionen-Einkaufs. Alejandro Grimaldo glich mit einem Traum-Freistoß in der 24. Minute für die bis dahin unterlegene Werkself aus. Das hohe Tempo setzte sich auch nach der Halbzeitpause fort. Leverkusen versteckte sich nicht, Victor Boniface hätte mit seinem Versuch aus 55 Metern fast Sven Ulreich überrascht, doch der Ball ging knapp über das Tor (52.). Das Selbstvertrauen bei Bayer war weiterhin groß. Und die Bayern? Verzweifelten fast an Hradecky, der auch gegen Kane ganz stark mit dem Fuß zur Stelle war (57.). Nach gut einer Stunde verflachte die Partie etwas, beide Teams gingen in dieser Phase nicht ins größte Risiko. Es folgten weitere Wechsel und eine wieder packende Schlussphase mit unter anderem einem Pfostenschuss von Florian Wirtz (78.). Dann traf Leon Goretzka nach hervorragender Vorarbeit von Mathys Tel (86.), wodurch die Bayern schon fast wie die Sieger aussahen. Doch der eingewechselte Exequiel Palacios glich nach einem von Alphonso Davies verursachten Strafstoß spät aus (90.+4). Die Aufstellungen: FC Bayern München: Ulreich – Laimer, Upamecano (85. de Ligt), Kim, Davies – Goretzka, Kimmich (61. Mazraoui) – Sane, Müller (61. Musiala), Gnabry (69. Tel) – Kane (85. Choupo-Moting) Trainer: Thomas Tuchel Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Kossounou, Tah, Tapsoba (90. Hlozek) – Frimpong (82. Adli), Andrich (46. Palacios), Xhaka, Grimaldo – Hofmann (90.+6 Hincapie), Wirtz (90.+6 Amiri) – Boniface Trainer: Xabi Alonso Schiedsrichter: Daniel Schlager Kommentator: Martin Gräfe #zdfbundesliga



DFB holt Andreas Rettig und sucht weiter einen Bundestrainer | Reif ist Live ganze Sendung
DFB holt Andreas Rettig und sucht weiter einen Bundestrainer | Reif ist Live ganze Sendung

*Reif ist Live wird präsentiert von der DVAG Die neue Ausgabe „Reif ist Live“ beginnt mit einer Breaking News. Andreas Rettig wird neuer Geschäftsführer Sport beim DFB. TV-Legende Marcel Reif gibt die erste Einschätzung zu dieser Personalie ab. Natürlich geht es dann auch um das Länderspiel gegen Frankreich, Rudi Völler und den nächsten Bundestrainer. Reif verrät, warum er Julian Nagelsmann nicht für die beste Wahl hält. Im Anschluss daran gibt es den Schwenk Richtung Bundesliga. Dort steht das Topspiel zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen an. Schafft Xabi Alonso den Big Point bei seinem Ex-Klub? Und was macht der BVB? Der muss in Freiburg ran, will dort weg vom Stolperkurs. Im internationalen Themenblock geht es um Kyle Walker, Julian Draxler und Jadon Sancho. Moderation: Matthias Brügelmann #dfb #bundesliga #reifistlive ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 🎥 Die besten kostenlosen Sport-Dokus gibt es hier bei uns: https://on.bild.de/3xNx8Tc 🎥 Die besten Dokus mit BILDplus gibt's hier: https://on.bild.de/BILDvideothek ⚽️ Alles vom Sport - 24/7 - Jetzt die Sport BILD App downloaden! ►Android: http://on.bild.de/SportBILD-android ►iOS: http://on.bild.de/SportBILD-ios ⚽️Folge uns auf Facebook: https://zly.de/bild/facebook ⚽️Werde Teil der Phrasenmäher-Gang: https://www.facebook.com/groups/phrasenmaeher ⚽️Täglich neu: Der Stammplatz-Podcast: https://on.bild.de/3WsFwkr ►Abonniere BILD jetzt auch auf Twitch: https://www.twitch.tv/bild



Deutschland – Frankreich Highlights | Freundschaftsspiel | sportstudio
Deutschland – Frankreich Highlights | Freundschaftsspiel | sportstudio

Im ersten Spiel nach der Entlassung von Bundestrainer Hansi Flick hat die Deutsche Nationalmannschaft die gewünschte Reaktion gezeigt. Im Freundschaftsspiel gegen den Vize-Weltmeister aus Frankreich setzte sich das Team von Interimstrainer Rudi Völler mir 2:1 durch. Thomas Müller brachte das DFB-Team früh in Führung (4.). In der zweiten Hälfte erhöhte Leroy Sané (87.), ehe Antoine Griezmann zum 2:1 verkürzen konnte (89.).   Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/     Die Gewalt im Fußball nimmt zu – bei den Profis wie bei den Amateuren. Zum Teil mit schrecklichen Folgen: Vor drei Monaten ist ein 15-Jähriger bei einem Jugendturnier nach einem körperlichen Angriff ums Leben gekommen. Auch die Gewalt gegen Schiedsrichter nimmt zu. Was steckt dahinter – und vor allem: was kann dagegen getan werden? Hier geht‘s zur Doku: https://kurz.zdf.de/SJOq/    sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/       sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de       sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio       Dem deutschen Team war der Wille nach Wiedergutmachung bereits in den ersten fünf Minuten anzusehen. Die Mannschaft von Interimstrainer Rudi Völler attackierte früh und spielte mit Tempo und viel Kreativität nach vorne. Die Belohnung folgte schon nach vier Minuten: Nach schöner Kombination kam Thomas Müller im Strafraum zum Abschluss und traf zur frühen 1:0-Führung für Deutschland (4.). Auch die nächste Chance der Partie gehörte den Deutschen. Serge Gnabry setzte sich im Dribbling stark durch – sein Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei (9.). Nach einem temporeichen Start beruhigte sich das Geschehen etwas, wobei die Völler-Elf weiterhin das bessere Team blieb. In der 20. Minute hatte das DFB-Team Glück, dass ein heftiges Einsteigen von Antonio Rüdiger an Randal Kolo Muani im Strafraum nicht geahndet wurde. Die Franzosen kamen allmählich besser ins Spiel, jedoch zunächst ohne die ganz großen Torchancen. In der 38. Minute kam Aurelien Tchouameni zum Kopfball und zwang ter Stegen so erstmals zu einer Parade – die beste Gelegenheit bis dato für die Franzosen. Das DFB-Team verteidigte aggressiv, musste das Kommando jedoch gegen Ende der ersten Hälfte an Frankreich abgeben. Mit einer knappen 1:0-Führung ging es in die Kabinen. Nach Wiederbeginn begannen die Franzosen konzentrierte und mit mehr Zug zum deutschen Tor. Das DFB-Team tat sich dagegen im Angriff schwer Lücken zu finden, hielt aber kämpferisch dagegen. Die erste Großchance hatte Real-Star Tchouameni, der es mit einem wuchtigen Abschluss versuchte. Beim Abpraller rutsche der heraneilende Kolo Muani im Strafraum weg. Eine starke Partie zeigte Linksverteidiger Benjamin Henrichs, der sowohl offensiv als auch defensiv viele gute Aktionen beisteuerte. Der eingewechselte Julian Brandt startete auf links durch und legte in die Mitte zum eingelaufenen Florian Wirtz. Dessen Abschluss kann die französische Abwehr in letzter Sekunde blocken (67.). Auf der anderen Seite musste sich ter Stegen nach einem Abschluss von Griezmann auszeichnen (83.). Dann wieder eine gute Aktion des DFB-Teams: Jonathan Tah machte das Spiel von hinten schnell, sodass Kai Havertz Sané bedienen konnte. Der Münchner blieb vor dem Tor eiskalt und erhöhte auf 2:0 (87.). Das Spiel war damit jedoch noch nicht entschieden. Der Torschütze brachte mit Strafraum Thuram zu Fall. Den Foulelfmeter verwandelte Griezmann sicher (89.). Deutschland überzeugte auch in der Schlussphase mit viel Kampfgeist und brahcte die knappe Führung über die Zeit. Die Aufstellungen:   Deutschland: ter Stegen – Süle, Tah, Rüdiger, Henrichs (78. Gosens) – Gündogan (25. Groß), Can – Sané, Wirtz (78. Hofmann), Gnabry (64. Brandt) - Müller (64. Havertz) Trainer: Rudi Völler   Frankreich: Maignan – T. Hernandez, Salia, Todibo, Pavard (65. Koundé) – Camavinga, Tchouameni – Rabiot (78. Fofana), Coman (64. Dembelé) – Kolo Muani (65. Thuram), Griezmann Trainer: Didier Deschamps   Schiedsrichter:  Anthony Taylor Kommentator: Alex Kramer #deutschland #frankreich #dfbteam




« Previous Next »


Popular Tags

#Best Football Defending Skills  #Kawhi Leonard  #Stephen Curry  #LeBron James  #Sergio Aguero  #Best Goalkeeper Saves  #Kawhi Leonard  #Cristiano Ronaldo  #Shaquille O'Neal  #Ronaldinho  

Popular Users

#dougferguson405  #KylieJenner  #espn  #BarackObama  #Buster_ESPN  #incarceratedbob  #ochocinco  #TimTebow  #BillGates  #katyperry  #DeAndre  #NiallOfficial  #kobebryant