VfL Bochum – Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga, 33. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
VfL Bochum – Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga, 33. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio

Die Rekordserie geht weiter: Bayer Leverkusen ist auch am Ort seiner bisher letzten Pleite ungeschlagen geblieben und hat die magische Serie auf 50 Pflichtspiele ohne Niederlage ausgebaut. Der deutsche Meister gewann zum Abschluss des 33. Spieltags der Fußball-Bundesliga am Sonntagabend 5:0 (2:0) beim früh dezimierten VfL Bochum. Patrik Schick (41.), Victor Boniface (45.+2), Amine Adli (76.), Josip Stanisic (86.) und Alejandro Grimaldo (90.+3) erzielten die Treffer für Bayer. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Mehr Teilnehmer, mehr Spiele, keine Gruppen: Die Reform der Champions League sorgt ab der Saison 2024/25 für zahlreiche Neuerungen. Die UEFA verspricht sich mehr Spannung in der Vorrunde und natürlich auch mehr Geld. Der neue Bolzplatz erklärt, was genau sich alles ändert, was dahintersteckt und warum sich an der Reform auch scharfe Kritik entzündet. Mehr dazu im neuen Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/2Q588/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/    sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de    sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/8kH/  Im Vergleich zum 2:2 im Halbfinal-Rückspiel der Europa League gegen AS Rom am Donnerstag rotierte Xabi Alonso in Bochum erwartungsgemäß kräftig durch. Acht Wechsel nahm der Spanier in seiner Startelf vor, der angeschlagene Florian Wirtz wurde ebenso wie Adam Hlozek gänzlich geschont. Die Anfangsphase gehörte jedoch den frenetisch angefeuerten Bochumern. Takuma Asano (8.), der wieder genesen in die Startelf zurückkehrte, und Philipp Hofmann (11.) verfehlten das Tor nur knapp. Die Rote Karte gegen Felix Passlack ließ die Bochumer dann aber deutlich defensiver werden (15.). So schafften es die Gastgeber auch zunächst, Leverkusen vom eigenen Tor fernzuhalten. Doch nach und nach arbeitete sich Leverkusen heran. Granit Xhaka (30.) schlenzte einen Distanzschuss an die Latte. Die nächste Chance saß dann. Schick nahm eine Flanke von Arthur am Elfmeterpunkt per Direktabnahme und traf zur Führung (41.). Wenig später lief Keven Schlotterbeck Nathan Tella im eigenen Sechzehner in die Hacken. Boniface verwandelte den anschließenden Elfmeter zum 2:0-Halbzeitstand. Nach der Pause verhinderte VfL-Keeper Manuel Riemann (50.) mit einer starken Parade Schicks zweiten Treffer. Bonifaces Doppelpack verhinderte wenig später der Pfosten (59.). Gegen zunehmend erschöpfte Bochumer wurde es dennoch danach noch sehr eindeutig. Amine Adli erhöhte per Kopf auf 3:0 (76.). Zehn Minuten später traf auch Josip Stanišić (86.). Endgültig den Deckel drauf machte in der Nachspielzeit Alejandro Grimaldo (90.+3). Durch die Niederlage muss der VfL derweil weiter um den Klassenerhalt zittern. Bei einer Niederlage am letzten Spieltag könnte Bochum noch auf den Relegationsplatz abrutschen. Die Aufstellungen: VfL Bochum: Riemann - Passlack, Ordets, Keven Schlotterbeck, Bernardo (46. Masovic) - Losilla (61. Bero), Osterhage - Asano (20. Oermann), Stöger, Wittek - Hofmann (61. Daschner) Trainer: Heiko Butscher Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - Kossounou (64. Hofmann), Tah, Tapsoba – Stanišić, Andrich, Xhaka (79. Puerta), Arthur - Tella (79. Grimaldo), Boniface (69. Iglesias) - Schick (69. Adli) Trainer: Xabier Alonso Schiedsrichter: Benjamin Brand (Schwebheim) Kommentator: Moritz Zschau #zdfbundesliga



Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart | Bundesliga Tore und Highlights 31. Spieltag
Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart | Bundesliga Tore und Highlights 31. Spieltag

Bayer Leverkusen hat es schon wieder getan: Der Deutsche Meister hat im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart zum 15. Mal in dieser Saison in der Nachspielzeit getroffen. Zum 46. Mal blieb die Werkself ungeschlagen! Im ersten Durchgang war es eine ausgeglichene Angelegenheit mit leichten Vorteilen für die Gastgeber, nach der Pause drehte Stuttgart richtig auf und erzielte zwei Tore durch Führich und Undav. Leverkusen war zunächst von der Rolle, der Anschluss von Adli brachte aber nochmal Hoffnung. In der Schlussphase verteidigte Stuttgart eigentlich sehr gut, hatte Nübel für die wichtigen Szenen, doch Andrich wollte die unglaubliche Saison von Leverkusen fortführen. Leverkusen feiert damit eine gelungene Generalprobe für das Halbfinale der Europa League gegen die AS Rom. Stuttgart verliert in der Tabelle der Bundesliga den Anschluss an den FC Bayern. Die Münchner sind nun auf fünf Punkte davongezogen, Leipzig ist bis auf zwei Zähler herangerückt. So spielt Bayer 04: Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong, Palacios, Andrich, Grimaldo - Hofmann, Adli - Schick. Der VfB schickt folgende Elf ins Rennen: Nübel - Stergiou, Anton, Ito - Leweling, Karazor, Millot, Mittelstädt - Undav, Führich - Guirassy. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball #highlights



Leverkusen vs Stuttgart ( 2-2 ) Highlight 2024 Tor in der Nachspielzeit rettet Leverkusen
Leverkusen vs Stuttgart ( 2-2 ) Highlight 2024 Tor in der Nachspielzeit rettet Leverkusen

Leverkusen vs Stuttgart ( 2-2 ) Highlight 2024 Tor in der Nachspielzeit rettet Leverkusen #bundesligahighlights #leverkusen ...



Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga Tore und Highlights 30. Spieltag
Borussia Dortmund - Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga Tore und Highlights 30. Spieltag

Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Sancho, Sabitzer, Can, Brandt, Bynoe-Gittens - Füllkrug. Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - Tapsoba, Tah, Hincapie - Stanisic, Xhaka, Andrich, Grimaldo - Frimpong, Tella - Hofmann. Somit büßt der BVB doch noch Punkte ein und hat als Tabellenfünfter nun zwei Punkte Rückstand auf die viertplatzierten Leipziger. Und genau jene Rasenballer sind am kommenden Samstag auswärts der nächste Gegner für Dortmund. Bayer spielt dann zu Hause gegen Stuttgart. Abermals wendet Bayer 04 Leverkusen in der Nachspielzeit eine Niederlage ab und holt bei Borussia Dortmund noch ein 1:1. Mittlerweile hat das System beim Meister. In der Summe passt das Unentschieden auch deutlich besser zu dieser Partie. Vor der Pause waren die Gäste klar besser, machten aber zu wenig aus den Feldvorteilen. BVB-Kapitän Emre Can hatte Jeremie Frimpong beim Stand von 0:0 am Strafraumrand mit der offenen Sohle von hinten am Knöchel getroffen. Dabei war der Vorderfuß des Außenstürmers auf der Linie des Sechzehners, während die Hacke knapp außerhalb war. Bundesliga auf SPORT1 Die große Frage lautete: Strafstoß oder nicht? Nach Überprüfung durch den VAR hieß die Entscheidung durch Schiedsrichter Daniel Siebert: Kein Elfmeter. Nach Wiederbeginn steigerte sich der BVB. Jetzt hatten die Hausherren mehr vom Spiel. Und in der Tat gelang den Borussen recht spät der umjubelte Führungstreffer. Wie viel für beide Mannschaften offenbar auf dem Spiel stand, zeigten die Turbulenzen kurz vor Ende der regulären Spielzeit - mit der Roten Karte gegen Victor Boniface, die allerdings nach VAR-Eingriff zurückgenommen wurde. Später endete die Partie mit der erneuten Erkenntnis, dass Leverkusen einfach nicht mehr verlieren kann. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball #highlights



Pressekonferenz nach Heidenheim
Pressekonferenz nach Heidenheim

Immer diese Nachspielzeit. Diesmal aber mit dem guten Ende auf unserer Seite. Der VfL Bochum 1848 hat sich gegen ...



Bayer 04 Leverkusen - TSG Hoffenheim | Bundesliga Tore und Highlights 27. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen - TSG Hoffenheim | Bundesliga Tore und Highlights 27. Spieltag

Bayer Leverkusen dreht nach der wichtigen Alonso-Entscheidung die Partie gegen die TSG Hoffenheim spät. Was lange nach der ersten Pflichtspiel-Pleite aussieht, wird zum nächsten Bayer-Wahnsinn. Xabi Alonso wird Bayer 04 Leverkusen erhalten bleiben. Das teilte der Trainer am Freitag auf einer Pressekonferenz mit. Nächster Bayer-Wahnsinn am Samstagnachmittag! Die Werkself hat einen 0:1-Rückstand gegen die TSG Hoffenheim in der Schlussphase noch in einen 2:1-Sieg gedreht. Damit baute Leverkusen den Abstand auf den FC Bayern auf 13 Punkte aus, nachdem der Rekordmeister nach einer schwachen Vorstellung Borussia Dortmund unterlag. Bayer hatte nach einem Treffer von Hoffenheims Maximilian Beier (33.) lange zurückgelegen. In der zweiten Hälfte baute das Team von Trainer Xabi Alonso zunächst einen Monster-Druck auf, drückte Hoffenheim in die eigene Hälfte - doch ein Treffer wollte lange Zeit nicht fallen. Tuchel zweifelt Siegtreffer an Kurz vor Schluss traf Robert Andrich dann aber zum Ausgleich (88.), ehe Patrik Schick den Sieg in der Nachspielzeit perfekt machte (90.+1). Alonso hatte erst am Karfreitag seine Entscheidung verkündet, mindestens bis 2025 in Leverkusen zu bleiben. Mit den Worten „Ich bin hier am richtigen Ort. Ich bleibe bei Bayer 04″ schwor der Spanier seine Treue über den Sommer hinaus - und erteilte damit den Verlockungen aus Liverpool, Madrid und München eine Absage. Schon bei seinem Gang zum Interview eine halbe Stunde vor dem Spiel erhielt der Spanier Standing Ovations und Sprechchöre von den Fans auf der Tribüne. Alonso rotierte nach der Länderspielpause kaum, das überzeugende DFB-Trio Florian Wirtz, Andrich und Jonathan Tah stand ebenso in der Startformation wie viele weitere Länderspielreisende. Der von Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht berücksichtigte Jonas Hofmann kehrte in die Startformation zurück, Alonso hatte betont, dem 31-Jährigen im Saisonendspurt in den EM-Kader verhelfen zu wollen. Xhaka und Wirtz verpassen Führung für Bayer Der Favorit legte sich die Gäste von Beginn an zurecht. Granit Xhaka hatte die ersten Gelegenheiten (11./17.), Wirtz verzog nur knapp (18.), doch insgesamt war der Favorit wenig zwingend vor dem Gäste-Tor. Bei der TSG lauerte EM-Kandidat Beier auf Konter und stellte das Spielgeschehen mit seinem 13. Saisontor auf den Kopf. Nach einem Doppelpass mit Sturmpartner Wout Weghorst ließ der 21-Jährige, der in Frankreich und gegen die Niederlande ohne Einsatz bei seiner DFB-Premiere blieb, Lukas Hradecky im Bayer-Tor keine Chance. In der Folge nahm das Spiel rasant Fahrt auf. Andrej Kramaric (39.) und Weghorst nach Fehler von Tah (43.) hatten das 2:0 auf dem Fuß, Xhaka (42.), Hofmann (44./45.+1) und vor allem Andrich per Kopf (45.+2) Riesenchancen auf den Ausgleich. Hammerwochen stehen für Leverkusen bevor Nach der Pause riss vor allem Edeltechniker Wirtz das Spiel an sich, blieb mit seinen Bemühungen aber immer wieder hängen. Alonso brachte mit Amine Adli und Borja Iglesias viel Offensivpower, doch das TSG-Bollwerk und der 90 Minuten lang herausragende Torhüter Oliver Baumann hielten den zahlreichen Großchancen der Gastgeber stand bis zur 88. Minute. Andrich traf, Bayer rannte weiter an, mit dem gleichen Ergebnis wie zuletzt so oft. Leverkusen steht vor Hammerwochen: Drei Wettbewerbe und acht Spiele in 29 Tagen - am Mittwoch kommt Zweitligist Fortuna Düsseldorf zum Pokal-Halbfinale. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball #highlights



2 KURIOSE GEGENTORE & SIEGTOR IN DER NACHSPIELZEIT!😱 Delay Sports Berlin Match Highlights + Vlog🔥
2 KURIOSE GEGENTORE & SIEGTOR IN DER NACHSPIELZEIT!😱 Delay Sports Berlin Match Highlights + Vlog🔥

Hier kommst du in Eli seine WhatsApp Gruppe - https://www.whatsapp.com/channel/0029VaH8ZtaC6ZvdSqMp4V0E ★Socials der ICON LEAGUE: ►Instagram: https://www.instagram.com/theiconleague/ ►Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCGi0giv6VJkdNQyikAE7kBg ►TikTok: https://www.tiktok.com/@theiconleague ►Twitch: https://www.twitch.tv/theiconleague ►LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/the-icon-league/ ★ Checkt meinen Audio-Partner JBL ab: https://bit.ly/JBL-Eli ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►► Social Media: ► Mein 2. Kanal (Jeden Tag 1-2 neue Videos): https://www.youtube.com/channel/UChhbR4PloyFZPhyW4iVNuEQ ► Delay Sports Insta: https://www.instagram.com/delaysports_berlin/ * ► Delay Sports Mitglied werden: https://www.delaysports-berlin.de/delay-sports/ * ► Meine Modemarke: https://instagram.com/elevateberlin * ► Meine Vitaminwasser Marke: https://www.instagram.com/vitavate_official * ► Meine Sport App: https://www.instagram.com/performall_official/ * ► INSTAGRAM: https://instagram.com/eliasn97 ► Twitch: http://twitch.tv/eliasn97 ► Twitter: https://twitter.com/eliasn97 ► Facebook: https://facebook.com/eliasn97 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►► Abonniert FOKUS: ► FOKUS Instagram: https://www.instagram.com/fokusclangg/ * ► FOKUS Twitter: https://twitter.com/FOKUSCLANGG * ► FOKUS Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCTKXz6K2y_D3jyDzWF0bQCA * ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Werde VIP und nutze extra Emoji´s: https://tinyurl.com/VIPeligella ► Spenden: https://tinyurl.com/TIPeligella ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erläuterung zu Affiliate Links: Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. Sämtliche mit * gekennzeichneten Links stellen Werbung dar.




Next »


Popular Tags

#Best Goals  #Amazing Solo Goals  #Zlatan Ibrahimovi  #Neymar  #Chris Paul  #Paul Pogba  #Lionel Messi  #Best Goals Ever  #Lionel Messi  #Shot Goals  

Popular Users

#SportsCenter  #tigerwoods  #imVkohli  #MariaSharapova  #JJWatt  #DwyaneWade  #MieshaTate  #josecanseco  #hunterpence  #realDonaldTrump  #BringerOfRain20  #obj  #themichaelowen  #SteveNash  #twitter