SV Darmstadt 98 - Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga Tore und Highlights 20. Spieltag
SV Darmstadt 98 - Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga Tore und Highlights 20. Spieltag

Vor den anstehenden Herausforderungen gegen Stuttgart im Pokal und die Bayern in der Liga vollzog Leverkusen-Trainer Xabi Alonso fünf Wechsel im Vergleich zum torlosen Remis gegen Gladbach. Lukas Hradecky kehrte für Matej Kovar ins Tor zurück, während Jonathan Tah, Nathan Tella und Adam Hlozek Nadiem Amiri, Jeremie Frimpong und Jonas Hofmann auf die Bank verdrängten. An vorderster Front startete Winterneuzugang Borja Iglesias für Patrik Schick, der auf der Bank Platz nahm. Die Lilien, die als Tabellenletzter um den Klassenerhalt kämpfen, reagierten auf die Niederlage gegen Union Berlin mit fünf Wechseln in der Startelf. Trainer Torsten Lieberknecht entschied sich für eine defensivere Aufstellung, indem er Christoph Zimmermann und Matej Maglica für Christoph Klarer und Klaus Gjasula (beide Bank) brachte. Zudem starteten Emir Karic, Gerrit Holtmann und Oscar Vilhelmsson für die angeschlagenen Clemens Riedel, Julian Justvan und Fabian Nürnberger. So starteten beide Mannschaften in die Partie: SV Darmstadt 98: Marcel Schuhen - Matthias Bader, Christoph Zimmermann, Emir Karic, Matej Maglica - Fabian Holland, Gerrit Holtmann, Tim Skarke, Bartol Franjic - Luca Pfeiffer, Oscar Vilhelmsson Bayer 04 Leverkusen: Lukás Hrádecky - Jonathan Tah, Josip Stanisic, Piero Hincapié - Álex Grimaldo, Robert Andrich, Nathan Tella, Granit Xhaka - Borja Iglesias, Adam Hlozek, Florian Wirtz Tella knackt Darmstadts Abwehr Die erste Halbzeit des Spiels begann mit einem zügigen Angriff der Lilien, der jedoch nicht zu einem erfolgreichen Abschluss führte. Leverkusen dominierte das Spiel mit geduldigem und konstruktivem Aufbau, während Darmstadt sich nicht versteckte und den Ball ebenfalls länger in den eigenen Reihen hielt. In der 7. Minute sah Andrich die erste Gelbe Karte des Spiels für ein hartes Foul gegen Holland. Die erste wirkliche Torchance des Spiels kam in der 15. Minute, als Hlozek einen starken Chippball von Xhaka knapp rechts vorbei schoss. Trotz einer soliden defensiven Leistung der Lilien konnte Leverkusen in der 33. Minute durch Tella, der eine Flanke von Grimaldo verwertete, in Führung gehen. Die erste Halbzeit endete mit einer 1:0-Führung für die Werkself. Tella-Doppelpack sichert Sieg Die zweite Halbzeit begann ohne personelle Veränderungen. In der 49. Minute sah Zimmermann Gelb für ein Foul gegen Wirtz. In der 52. Minute erhöhte Tella mit seinem zweiten Tor des Spiels auf 2:0 für Leverkusen. Er nutzte einen eröffnenden Pass von Wirtz und schoss die Kugel mit unglaublicher Wucht unter die Latte. Trotz des Rückstands gab sich Darmstadt nicht auf und hielt den Ball länger in den eigenen Reihen. Allerdings konnte Leverkusen die Angriffsversuche der Hausherren gut verteidigen und das Spiel souverän herunterspielen. In der 65. Minute kam Polter für den angeschlagenen Holtmann ins Spiel und feierte sein Debüt im Lilien-Trikot. In der 74. Minute sah Hlozek Gelb für ein taktisches Vergehen an Mehlem. Trotz einiger weiterer Torchancen, unter anderem ein Schuss von Wirtz an die Latte, blieb es beim 2:0 für Leverkusen. Mit 67 Prozent Ballbesitz und 19:8 Torschüssen war der Auswärtssieg für die Werkself verdient. Leverkusen beherrscht Darmstadt Mit einem Mix aus Geduld und Souveränität hat Bayer 04 Leverkusen im Spiel gegen SV Darmstadt 98 die Oberhand behalten. Trotz eines defensiv starken Darmstadts in der ersten Halbzeit, hat Leverkusen durch Tella zweimal getroffen und konnte das Spiel entspannt zu Ende führen. Die Bayern, die mit einem 3:1-Sieg gegen Gladbach aufwarten, bleiben jedoch mit einem Zwei-Punkte-Rückstand dicht auf den Fersen von Leverkusen. Ein direktes Duell der beiden Top-Teams steht uns bevor. Darmstadt hingegen bleibt weiterhin das Schlusslicht der Liga, mit der Gefahr, dass der Abstand zum 16. Platz noch weiter anwächst. Für Leverkusen steht das Pokalviertelfinale gegen Stuttgart an, gefolgt vom Duell gegen die Bayern. Darmstadt wird in Gladbach erwartet. Bleiben Sie dran, denn die Bundesliga ist noch nicht vorbei. Das Abendspiel zwischen Köln und Frankfurt beginnt in Kürze. Genießen Sie das Spiel! ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball #highlights



FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach | Bundesliga Tore und Highlights 20. Spieltag
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach | Bundesliga Tore und Highlights 20. Spieltag

Stürmerstar Harry Kane hat den FC Bayern München davor bewahrt, im Titelrennen der Bundesliga an Boden zu verlieren. Im Klassiker gegen den oftmaligen Angstgegner Borussia Mönchengladbach siegte der Rekordmeister nach zwischenzeitlichem Rückstand 3:1, der englische Nationalstürmer brachte Bayern mit dem wegweisenden 2:1 in der 70. Minute auf Kurs. Es war das 24. Tor im 20. Bundesliga-Spiel des Bayern-Rekordtransfers - der damit nun schon jetzt der treffsicherste Bayern-Neuzugang der Geschichte ist. (NEWS: Alle aktuellen Infos zur Bundesliga) Die weiteren Tore schossen Aleksandar Pavlovic (45.) und Matthijs De Ligt (86.), die Bayern liegen weiter zwei Punkte hinter Tabellenführer Bayer Leverkusen, der 2:0 bei Darmstadt 98 gewann - und die Bayern kommende Woche zum Gipfel empfängt. (DATENCENTER: Die Tabelle der Bundesliga) „Es war eine okaye Leistung gegen einen schwierigen Gegner“, fasste Bayern-Trainer Thomas Tuchel bei Sky seine Eindrücke zusammen. Es war ein mühevoller Arbeitssieg für die Bayern, denen derzeit eine Reihe etablierter Kräfte fehlen (Kimmich, Coman, Gnabry, Laimer, Upamecano). FC Bayern: Pavlovic und Kane drehen Rückstand gegen Gladbach Zehn Minuten lang drohte dem Team des gesundheitlich angeschlagenen Tuchel die dritte Heimniederlage gegen Gladbach in den vergangenen sechs Begegnungen in der Allianz-Arena. Gladbachs Nico Elvedi brachte die Fohlen in der 35. Minute in Führung, verursacht wurde das Gegentor durch einen Ballverlust nach einem missglückten Zuspiel von Torwart Manuel Neuer auf Thomas Müller (35.). Routinier Müller machte seine Beteiligung an dem Missgeschick schnell wieder wett: Nach Vorarbeit von Leroy Sané steckte er zehn Minuten später auf Aleksandar Pavlovic durch. Der nun auch als Vollstrecker überzeugende Youngster vollendete technisch sehenswert und nervenstark nach drei Kontakten aus spitzem Winkel. Bundesliga auf SPORT1 20 Minuten vor dem offiziellen Spielende bewies Kane dann mal wieder seinen Torinstinkt - wieder mit wertvoller Hilfe von Müller, der seinen 500. Pflichtspiel-Sieg mit Bayern feierte: Er nutzte einen Fehlgriff des vom Bayern-Urgestein bedrängten Keeper Moritz Nicolas und köpfte aus sechs Metern ins leere Tor. (DATEN: Die Ergebnisse der Bundesliga) In der 86. Minute stellte Matthijs de Ligt per Kopf nach einem Freistoß von Sané den Endstand her. Boey debütiert als Joker, Zaragoza noch auf der Bank Bayerns Neuzugang Sacha Boey wurde in der 62. Minute anstelle von Noussair Mazraoui als Rechtsverteidiger eingewechselt, der ebenfalls frisch verpflichtete Bryan Zaragoza verblieb noch auf der Bank. Boey hinterließ bei Tuchel einen ordentlichen ersten Eindruck: „Er hat das gut zu Ende gespielt.“ ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball #highlights #fcbayern



FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach | Bundesliga, 20. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach | Bundesliga, 20. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio

Bayern München hat am 20. Bundesliga-Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen. Beim 3:1-Sieg trafen Aleksandar Pavlovic (45.), Harry Kane (70.) und Matthijs de Ligt (86.) für den Rekordmeister. Davor traf Nico Elvedi für die Borussia (35.). Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  Tabellenführer und seit 25 Liga-Spielen ungeschlagen – St. Paulis Aufstieg in die Bundesliga ist zum Greifen nah. Der Grund dafür? Fabian Hürzeler! Mit 29 Jahren übernahm er als Cheftrainer beim FC St. Pauli. Seitdem gibt es nur noch einen Weg: nach oben. Wie Hürzeler St. Pauli so erfolgreich machte und was den jungen Trainer so besonders macht, erfahrt ihr in der neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/3tzg/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/      sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de      sportstudio bei X https://twitter.com/sportstudio      Nach vergebenen Chancen von Leroy Sané, der in der Anfangsphase einmal wuchtig die Latte traf, hinterließ der Rückstand eine erstaunliche Wirkung bei den Münchnern. Vor dem 0:1 konnte Thomas Müller einen Pass von Manuel Neuer nicht verarbeiten. Nico Elvedi nutzte das Münchner Missgeschick und schloss nach einem Doppelpass mit Jordan zur Gladbacher Führung ab (35.). Diese hatte sich in den Minuten zuvor bei zwei guten Chancen angedeutet. Maßgeblich beteiligt war Müller an den beiden Bayern-Toren. Vor dem wegweisenden Treffer von Harry Kane irritierte er nach einer Goretzka-Flanke Moritz Nicolas, der dann am Ball vorbeigriff. Das 1:1 hatte Müller zudem mit einem klugen Pass auf Aleksandar Pavlovic eingeleitet. Der 19-Jährige traf wie schon vor einer Woche beim 3:2 gegen Augsburg. Im zweiten Durchgang, in dem Winter-Neuzugang Sacha Boey sein Debüt feierte, war Bayern überlegen, aber nicht souverän. Der lange glücklose Kane biss sich mit Fleiß in die Partie und belohnte sich dann als Torschütze. Der Engländer scheiterte erst an Nicolas (63.) – bis er nach dem Fehler des Gladbacher Keepers dann mit dem Kopf traf (70.). Matthijs de Ligt entschied die Partie in der 86. Minute. Die Aufstellungen:  FC Bayern München: Neuer - Mazraoui (62. Boey), de Ligt, Dier, Davies (85. Guerreiro) - Pavlovic, Goretzka - Sane, Müller (71. Tel), Musiala – Kane Trainer: Thomas Tuchel Borussia Mönchengladbach: Nicolas - Scally, Friedrich, Elvedi, Netz (62. Lainer) - Weigl - Honorat (89. Ranos), Reitz (85. Fukuda), Neuhaus (62. Kone), Ngoumou (62. Hack) – Jordan Trainer: Gerardo Seoane Schiedsrichter: Tobias Stieler (Hamburg) Kommentator: Martin Gräfe #zdfbundesliga



Bayern Munich v Borussia Moenchengladbach | Bundesliga 23/24 | Match Highlights
Bayern Munich v Borussia Moenchengladbach | Bundesliga 23/24 | Match Highlights

Bayern Munich v Borussia Moenchengladbach | Bundesliga 23/24 | Match Highlights 📱 Subscribe to beIN SPORTS CONNECT: https://bit.ly/40K0v3s 🏃‍♂️ Follow us ▶️ Facebook: https://facebook.com/beINSPORTSAUS​ ▶️ Twitter: https://twitter.com/beINSPORTS_AUS​ ▶️ Instagram: https://www.instagram.com/beinsports_... ⚽️🎾🏉 beIN SPORTS. The biggest names in the game. LIVE every week



Das sagt Tuchel zum Rekord von Thomas Müller | FC Bayern 3:1 Gladbach | Bundesliga
Das sagt Tuchel zum Rekord von Thomas Müller | FC Bayern 3:1 Gladbach | Bundesliga

Das sagt Tuchel zum Rekord von Thomas Müller | FC Bayern 3:1 Gladbach | Bundesliga ©SID Spannende Interviews, ...



Tuchel scherzt über Müller: "In erster Mannschaft seit er 15 ist" | FC Bayern - Gladbach 3:1
Tuchel scherzt über Müller: "In erster Mannschaft seit er 15 ist" | FC Bayern - Gladbach 3:1

Tuchel scherzt über Müller: "In erster Mannschaft seit er 15 ist" | FC Bayern - Gladbach 3:1 Im Parallelspiel machte auch Verfolger ...



500 wins! 🤯 Another milestone for the legendary Thomas Müller! 😍🎊
500 wins! 🤯 Another milestone for the legendary Thomas Müller! 😍🎊

#miasanmia FC BAYERN LEGEND! Thomas Müller celebrated his 500th win in an FC Bayern shirt against Borussia Mönchengladbach! #shorts



Bayern Turn The Game Around | FC Bayern - Borussia M'gladbach 3-1 | Highlights | MD 20 – Bundesliga
Bayern Turn The Game Around | FC Bayern - Borussia M'gladbach 3-1 | Highlights | MD 20 – Bundesliga

#FCBBMG | Highlights from Matchday 20! ► Sub now: https://redirect.bundesliga.com/_bwCS Watch the Bundesliga highlights of FC Bayern München vs. Borussia M'gladbach from Matchday 20 of the 2023/24 season! Goals: 0-1 Elvedi (35'), 1-1 Pavlovic (45'), 2-1 Kane (70'), 3-1 de Ligt (86.) ► Watch Bundesliga in your country: https://redirect.bundesliga.com/All_Broadcaster ► Join the conversation in the Bundesliga Community Tab: https://www.youtube.com/bundesliga/community We’ve seen another Matchday full of unmissable Bundesliga drama. Don’t miss any highlights from Germany’s football league! The Official Bundesliga YouTube channel gives you access to videos about the greatest goals, best moments and anything else you should know about. Make sure to subscribe now and visit us at https://bndsl.ga/comYT to find out more about the fixtures, analysis and news about your favourite team!




« Previous Next »


Popular Tags

#Allen Iverson  #Lionel Messi  #Ronaldinho  #New York Knicks  #Paul George  #David Silva  #Tristan Thompson  #Mesut Ozil  #Chicago Bulls  #Best Football Defending Skills  

Popular Users

#JJWatt  #jtimberlake  #JoelEmbiid  #LAKings  #CNN  #b_ryan9  #ATLHawks  #SrBachchan  #themichaelowen  #elonmusk  #CP3  #THNRyanKennedy  #Buster_ESPN  #KDTrey5