1. FC Kaiserslautern – Bayer 04 Leverkusen | DFB-Pokal, Finale 2023/24 | sportstudio
1. FC Kaiserslautern – Bayer 04 Leverkusen | DFB-Pokal, Finale 2023/24 | sportstudio

Ein Traumtor rettet das Double: Mit Ach und Krach haben die Überflieger von Bayer Leverkusen ihre historische Saison mit dem DFB-Pokalsieg gekrönt. Im Finale im Berliner Olympiastadion bezwang das Team von Erfolgstrainer Xabi Alonso den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern trotz langer Unterzahl mit 1:0 (1:0) - auf die erste Meisterschaft der Klubgeschichte folgte also erwartungsgemäß das erste Double. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  Messi, Neymar sind schon weg, Mbappe wird bald gehen: Paris St.-Germain schlägt einen neuen Weg ein - ohne Megastars. Wie dieses Konzept PSG den ersten Champions-Titel bescheren kann? Das erfahrt ihr in der neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/IeoMM/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/  sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de  sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/8kH/ Den ersten gefährlichen Torschuss gab der FCK durch Daniel Hanslik (4.) ab, bevor die Bayer-Elf in dem Berliner Hexenkessel ihr gewohntes Passspiel aufzog. Nach einer knappen Viertelstunde war Florian Wirtz (15.) auf der Gegenseite erstmals durch, schoss aber Julian Krahl an. Lauterns Schlussmann flog dann kurz darauf vergebens dem Ball hinterher: Granit Xhaka (16.) war vorangegangen und zog aus etwa 25 Metern fulminant ab - das 1:0. Immer mehr schnürten die Leverkusener nun den Zweitligisten ein, der viel hinterherrannte. Julian Krahl hechtete an einer Hereingabe von Alejandro Grimaldo vorbei, Patrick Schick verpasste jedoch. Nach einem rüden Foul von Odilon Kossounou (44.) an Boris Tomiak herrschte helle Aufregung - Schiedsrichter Bastian Dankert zeigte dem bereits verwarnten Abwehrspieler die Ampelkarte - Gelb-Rot! Die kurzfristige Konfusion hätte Tobias Raschl (45. +3) fast zum Ausgleich genutzt, aber sein Flachschuss zischte am Pfosten vorbei. Kurz nach dem Wechsel hatte Bastian Dankert die Partie für einige Minuten unterbrochen, weil aus dem FCK-Block Leuchtraketen flogen und Böller knallten. Auch Bayer-Fans zündeten Pyrotechnik. Als sich der Rauch verzog, suchte Leverkusen die Vorentscheidung - zeigte aber kaum etwas von seinem gewohnten Ballzauber. Der eingewechselte Agnar Rache schoss nach einer knappen Stunde erst knapp an Lukas Hrádeckýs Tor vorbei und zwang kurz danach den Keeper zu einer Glanzparade. Lautern ließ nicht locker und wagte sich immer häufiger nach vorn, während die Alonso-Elf das Spiel einfach nicht beruhigen konnte. Am Ende aber schaffte Leverkusen als sechster Verein das Double. Die Aufstellungen:  1. FC Kaiserslautern: Krahl – Zimmer (90. +3 Touré), Tomiak, J. Elvedi, Puchacz - Kaloč, Raschl (83. Klement) - Zolinski (74. Tachie), Ritter, Redondo (83. Opoku) - Hanslik (46. Ache) Trainer: Friedhelm Funkel Bayer 04 Leverkusen: Hrádecký - Kossounou, Tah, Tapsoba – Frimpong (90. +3 Tella), Andrich, Xhaka, Grimaldo (85. Hincapié) - J. Hofmann (46. Stanišić), Wirtz (90. +3 Hlozek) - Schick (46. Adli) Trainer: Xabi Alonso Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock) Kommentator: Moritz Zschau #zdfdfbpokal #dfbpokal #bayerleverkusen



Real Madrid deklassiert Granada: Arda Güler glänzt mit Traumtor
Real Madrid deklassiert Granada: Arda Güler glänzt mit Traumtor

In einem einseitigen Duell der spanischen La Liga ließ Real Madrid dem bereits abgestiegenen Granada keine Chance und ...



Dortmund vs. PSG - Halbfinale UCL Stadionvlog 🔥 | Füllkrug mit TRAUMTOR 🚀 | ViscaBarca
Dortmund vs. PSG - Halbfinale UCL Stadionvlog 🔥 | Füllkrug mit TRAUMTOR 🚀 | ViscaBarca

Mein Fußball Podcast: https://spoti.fi/3OekGUD * Unser Videopodcast YT-Channel: https://www.youtube.com/watch?v=5E3YdA4D26g Mein Instagram: http://instagram.com/visca96barca ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Dortmund vs. PSG - Halbfinale UCL Stadionvlog 🔥 | Füllkrug mit TRAUMTOR 🚀 | ViscaBarca ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ * Diese Links sind Affiliate Links. Falls du dieses Produkt kaufen solltest, werde ich am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Für geschäftliche Anfragen: viscabarca@ciberdime.com



Finale #1: Fischtown Pinguins - Eisbären Berlin - Traumtore bringen Eisarena zum Kochen
Finale #1: Fischtown Pinguins - Eisbären Berlin - Traumtore bringen Eisarena zum Kochen

Die Fischtown Pinguins haben im ersten Finalspiel der Deutschen Eishockey Liga (DEL) 23/24 ein dickes Ausrufezeichen gesetzt ...



Frankreich vs. Deutschland - Stadionvlog 🇫🇷🇩🇪 | WIRTZ MIT SCHNELLSTEM TRAUMTOR | ViscaBarca
Frankreich vs. Deutschland - Stadionvlog 🇫🇷🇩🇪 | WIRTZ MIT SCHNELLSTEM TRAUMTOR | ViscaBarca

Abonniert unseren Podcast auf YT: https://www.youtube.com/watch?v=036TDJQxH_o&t=142s Mein Instagram: http://instagram.com/visca96barca ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Frankreich vs. Deutschland - Stadionvlog 🇫🇷🇩🇪 | WIRTZ MIT SCHNELLSTEM TRAUMTOR | ViscaBarca ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ * Diese Links sind Affiliate Links. Falls du dieses Produkt kaufen solltest, werde ich am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Für geschäftliche Anfragen: viscabarca@ciberdime.com



Frankreich – Deutschland Highlights | Freundschaftsspiel | sportstudio
Frankreich – Deutschland Highlights | Freundschaftsspiel | sportstudio

Florian Wirtz mit dem schnellsten Tor der DFB-Geschichte, Kai Havertz als Nutznießer einer Traum-Kombi: Im Testspiel gegen den Vize-Weltmeister Frankreich gewinnt Deutschland verdient mit 2:0 (1:0). Unter der Führung von Rückkehrer Toni Kroos hat das DFB-Team in Vorbereitung auf die Heim-EM einen guten Weg eingeschlagen. Bejubelt wurden zudem die Debüts von Deniz Undav und Waldemar Anton. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Altherrenliga oder echte Alternative für ambitionierte Profis? Die Major League Soccer boomt nach dem Wechsel von Lionel Messi in die USA. Aber ist diese Entwicklung nachhaltig? Darüber sprechen wir in der neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/KcyT/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/    sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de    sportstudio bei X https://twitter.com/sportstudio    Voller Euphorie startete das DFB-Team in die Partie – und Rückkehrer Kroos legte mit seinem ersten Ballkontakt vom Anstoß direkt das erste Tor auf: Sein Pass verarbeitete Florian Wirtz, dann knallte der Youngster die Kugel humorlos aus 20 Metern unter die Latte – und das nach acht Sekunden! Die starbesetzte französische Offensive benötige etwas Zeit, um warmzuwerden. Nach 20 Minuten schoss Marcus Thuram über das deutsche Tor. Wenig später setzte Kylian Mbappé die Kugel links neben den Kasten (22.), dann scheitert wieder Mbappé per Lupfer-Versuch an Marc-André ter Stegen (25.). Auch Ousmane Dembelé hätte den Ausgleich erzielen können (35.). Mit etwas Glück und dank des Blitz-Traumtores ging es mit der knappen Führung in die Pause. Erneut kam das DFB-Team besser aus der Kabine – und schlug wieder zu: Wirtz schickte Jamal Musiala in den Rücken der französischen Abwehr, der anzog und quer auf den mitgelaufenen Kai Havertz legte – dieser brauchte nur noch zum 2:0 einzuschieben (49.). Auch auf französischer Seite blitzte immer wieder die individuelle Klasse durch: Dembelé schlenzte nach einem Dribbling den Ball knapp am linken Pfosten vorbei (55.). Entscheidender Unterschied: Die deutsche Elf versenkte die Kugel auch zweimal im Tor. Aufreger in der 69. Minute: Mbappé wurde von Robert Andrich gefoult und verpasste dem Deutschen einen Nachtritt – das hätte die Rote Karte zur Folge haben können. In der Schlussphase nochmal eine wilde Szene: Mbappé legte den Ball von der linken Seite in den Sechzehner, dort verschätzte sich Maximilian Mittelstädt beim Klärungsversuch, so dass Antonio Rüdiger in höchster Not vor der Torlinie mithilfe der Latte rettete (88.). Frankreich legte nicht mehr nach, Deutschland gewann die Partie verdient mit 2:0. Die Aufstellungen: Frankreich: Samba – Koundé (60. Clauss), Pavard, Upamecano, Hernandez (61. Theo) – Tchouameni (74. Fofana), Zaire-Emery (61. Camavinga), Rabiot, Dembelé (84. Kolo Muani), Mbappé – Thuram (61. Giroud) Trainer: Didier Deschamps Deutschland: ter Stegen - Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt - Andrich, Kroos (89. Anton), Gündogan (72. Müller), Musiala (80. Füllkrug), Wirtz (72. Führich) – Havertz (80. Undav) Trainer: Julian Nagelsmann Schiedsrichter: Jesus Gil Manzano (Spanien) Kommentator: Michael Ohr




Next »


Popular Tags

#Mesut Ozil  #LeBron James  #Boston Celtics  #Gareth Bale  #Chicago Bulls  #Best Football Defending Skills  #Neymar  #Football Skills  #Kawhi Leonard  #LeBron James  

Popular Users

#nfl  #DjokerNole  #UKCoachCalipari  #MariaSharapova  #DeionSanders  #_BAnderson30_  #elonmusk  #imVkohli  #RyanBabel  #RobbieSavage8  #incarceratedbob  #Oprah  #MileyCyrus