Deutscher Meister: Bayer Leverkusen beendet die Ära Vizekusen | Reif ist Live
Deutscher Meister: Bayer Leverkusen beendet die Ära Vizekusen | Reif ist Live

*Reif ist Live wird präsentiert von der DVAG Die Bundesliga hat nach elf Jahren wieder einen neuen Deutschen Meister. Bayer Leverkusen holt durch einen Sieg gegen Werder Bremen die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte. Eine irre Party in Leverkusen. Alles zum Meisterstück von Bayer Leverkusen – in der neuen Folge „Reif ist Live.“ Außerdem ist Mehmet Scholl als Special Guest in der Sendung. Moderation: Matthias Brügelmann #bundesliga #reifistlive #bayerleverkusen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 🎥 Die besten kostenlosen Sport-Dokus gibt es hier bei uns: https://on.bild.de/3xNx8Tc 🎥 Die besten Dokus mit BILDplus gibt's hier: https://on.bild.de/BILDvideothek ⚽️ Alles vom Sport - 24/7 - Jetzt die Sport BILD App downloaden! ►Android: http://on.bild.de/SportBILD-android ►iOS: http://on.bild.de/SportBILD-ios ⚽️Folge uns auf Facebook: https://zly.de/bild/facebook ⚽️Werde Teil der Phrasenmäher-Gang: https://www.facebook.com/groups/phrasenmaeher ⚽️Täglich neu: Der Stammplatz-Podcast: https://on.bild.de/3WsFwkr ►Abonniere BILD jetzt auch auf Twitch: https://www.twitch.tv/bild



HIGHLIGHTS | BR Volleys vs. SVG Lüneburg | Playoff-Halbfinale
HIGHLIGHTS | BR Volleys vs. SVG Lüneburg | Playoff-Halbfinale

Zum nunmehr 13. Mal in Serie stehen die BR Volleys in den Finals um die Deutsche Meisterschaft. Mit ihrem dritten Erfolg gegen ...



FC Bayern gleicht Achterbahnfahrt: So viele Niederlagen wie zuletzt 2011/12 | Reif ist Live
FC Bayern gleicht Achterbahnfahrt: So viele Niederlagen wie zuletzt 2011/12 | Reif ist Live

*Reif ist Live wird präsentiert von der DVAG Marcel Reif wirft einen Blick auf den 28. Spieltag. Bayer Leverkusen braucht nur noch einen Sieg bis zur Meisterschaft. Dortmund verliert zu Hause gegen den VfB Stuttgart und der FC Bayern geht in Heidenheim unter. Ist jetzt sogar Tabellenplatz zwei für Bayern in Gefahr? Außerdem sind die Bayern weiter auf Trainer-Suche. Außerdem schauen wir zusammen mit Marcel Reif auf die Viertelfinal-Partien der Champions League. Moderation: Matthias Brügelmann #fcbayern #bundesliga #reifistlive ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 🎥 Die besten kostenlosen Sport-Dokus gibt es hier bei uns: https://on.bild.de/3xNx8Tc 🎥 Die besten Dokus mit BILDplus gibt's hier: https://on.bild.de/BILDvideothek ⚽️ Alles vom Sport - 24/7 - Jetzt die Sport BILD App downloaden! ►Android: http://on.bild.de/SportBILD-android ►iOS: http://on.bild.de/SportBILD-ios ⚽️Folge uns auf Facebook: https://zly.de/bild/facebook ⚽️Werde Teil der Phrasenmäher-Gang: https://www.facebook.com/groups/phrasenmaeher ⚽️Täglich neu: Der Stammplatz-Podcast: https://on.bild.de/3WsFwkr ►Abonniere BILD jetzt auch auf Twitch: https://www.twitch.tv/bild



Der 1. Finalist 2023/24 steht fest 🎉 | Match Highlights | 1. Volleyball Bundesliga Männer
Der 1. Finalist 2023/24 steht fest 🎉 | Match Highlights | 1. Volleyball Bundesliga Männer

Zum 13. Mal in Folge ist den BR Volleys der Sprung ins Playoff-Finale um die Deutsche Meisterschaft gelungen. Mit dem dritten ...



FC Bayern München - Borussia Dortmund | Bundesliga Tore und Highlights 27. Spieltag
FC Bayern München - Borussia Dortmund | Bundesliga Tore und Highlights 27. Spieltag

FC Bayern München - Borussia Dortmund | Bundesliga Tore und Highlights 27. Spieltag Das Warten auf einen Dortmunder Sieg in München hat ein Ende - und Bayerns Rest-Hoffnung auf die Meisterschaft ist dahin! Der BVB bezwang den FC Bayern im Topspiel des 27. Spieltags mit 2:0 (1:0) und feierte damit den ersten Bundesliga-Erfolg in der bayerischen Landeshauptstadt seit zehn Jahren. Während die Dortmunder mit dem Dreier Platz vier festigten, platzten die vagen Titelträume der Bayern angesichts von nun 13 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Bayer Leverkusen wohl endgültig. Mit einem Last-Minute-Sieg gegen Hoffenheim (2:1) hatte die Werkself am Samstagmittag vorgelegt. „Glückwunsch an Bayer Leverkusen!“, sagte Trainer Thomas Tuchel bei Sky. Da sei „keine Hoffnung mehr, nein, nein, nein. Nach dem Spiel brauchen wir nichts erzählen.“ Auch Müller glaubt nicht mehr an die Titelverteidigung. „Das kriegt man natürlich mit“, sagte er zerknirscht, „das war ein kleiner Dämpfer, ist aber keine Entschuldigung.“ Bundesliga auf SPORT1 Das erste Tor erzielte Karim Adeyemi nach einem kollektiven Fehler der indisponierten Münchner Abwehr (10.). Sven Ulreich, der den verletzten Manuel Neuer vertrat, war an Adeyemis Schuss noch mit der Hand dran - aber nicht entscheidend. Unhaltbar sah der Ball jedenfalls nicht aus. Bayern ohne klare Linie, Musiala ausgewechselt Vor allem ein herausragender Mats Hummels stand danach ein ums andere Mal einem Treffer der Bayern im Wege. Julian Ryerson (83.) legte den zweiten Treffer nach, Harry Kanes vermeintlicher Anschluss (89.) wurde wegen einer Abseitsposition annulliert. Der Rekordmeister wirkte allerdings auch sehr fahrig, spielte ohne Ideen, klare Linie und Entschlossenheit. Selbst der bei der Nationalelf gefeierte Jamal Musiala brachte nichts zustande, er wurde nach einer Stunde ausgewechselt. Dass Trainer Thomas Tuchel mit seinen Einwechslungen in der letzten halben Stunde ins Risiko ging, machte es nicht besser. Viele hochkarätige Chancen sprangen nicht mehr heraus. Diskussionen um mögliches Hummels-Handspiel Von dem frühen Schock durch Adeyemi erholten sich die Bayern zunächst nur langsam. Harry Kane (23.) köpfte aus kurzer Distanz vorbei. Nach gut einer halben Stunde erhöhten die Gastgeber den Druck. Thomas Müller verlängerte eine Hereingabe von Joshua Kimmich auf Eric Dier, dessen Kopfball kratzte Mats Hummels mit einem sehr hohen Bein noch von der Linie (35.). Die Szene wurde vom VAR auch noch wegen eines möglichen Handspiels von Hummels gecheckt, aber nach Meinung der Schiris um Harm Osmers lag kein strafbares Vergehen vor. Ein großes Aufbäumen der Bayern blieb auch zu Beginn des zweiten Durchgangs vorerst aus. Stattdessen verpassten die Dortmunder die Chance, die Führung weiter auszubauen. Ulreich verhinderte mit einer Glanzparade gegen Felix Nmecha verhinderte das 0:2 (53.). Bayern-Torjäger Kane glücklos gegen den BVB Mit einem Dreifach-Wechsel wollte Bayern-Trainer Thomas Tuchel ein Zeichen setzen: Kingsley Coman feierte sein Comeback, zudem kamen Mathys Tel und Serge Gnabry (63.). Doch zunächst verfehlte Ian Maatsen nach einem Konter das Tor um einige Meter (65.). Danach erhöhten die Bayern die Schlagzahl, aber die Dortmunder Abwehr hielt dem Druck weiter Stand. Einen Querpass von Coman auf den einschussbereiten Kane klärte der starke Mats Hummels (68.). Der Top-Torjäger der Bayern, dessen Einsatz wegen einer Knöchelverletzung auf der Kippe gestanden hatte, blieb in seinen Aktionen weitestgehend glücklos. In der Schlussphase traf zunächst Ryerson nach Vorarbeit von Sébastien Haller (83.). Symptomatisch für den misslungenen Bayern-Abend, dass dem vermeintlichen Anschlusstor von Kane (89.) nach VAR-Check wegen einer äußerst knappen Abseitsstellung die Anerkennung verweigert wurde. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball #fcbayern #highlights



FC Bayern München – Borussia Dortmund | Bundesliga, 27. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
FC Bayern München – Borussia Dortmund | Bundesliga, 27. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio

Die schwarze BVB-Serie ist beendet: Mit dem ersten Sieg beim FC Bayern seit beinahe zehn Jahren hat sich Borussia Dortmund drei wichtige Punkte im Kampf um die Teilnahme an der Champions League gesichert. Bei nunmehr 13 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Bayer Leverkusen gleicht eine Münchener Aufholjagd einem Wunder. So auch der Wortlaut von Trainer Thomas Tuchel: „Glückwunsch an Leverkusen.“ Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Kurz vor der Heim-EM hat Bundestrainer Julian Nagelsmann die Nationalmannschaft radikal umgebaut. Das Gesicht des Umbruchs ist Spielmacher Toni Kroos, der nach knapp drei Jahren ins DFB-Team zurückkehrt und in der neu formierten Elf eine Schlüsselrolle einnimmt. Was der Star von Real Madrid der Mannschaft geben kann, wie sein Comeback die Struktur der Mannschaft verändert und warum das alles in den Tests gegen Frankreich und die Niederlande so gut funktioniert hat – darüber sprechen wir in der neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/uKe/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/    sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei X https://twitter.com/sportstudio Bayern begann druckvoll, hatte durch Leroy Sané (4.) und Harry Kane (7.) erste Tor-Annäherungen. Doch dann folgte die kalte Dusche: Nach einem Ballverlust von Thomas Müller schaltete Dortmund schnell um. Julian Brandt spielte einen überlegten Ball zu Karim Adeyemi, der im Strafraum zur 1:0-Führung traf (10.). Den Bayern fehlte vorne das Abschlussglück: Kane verpasste per Kopf eine Großchance (23.), einen Kopfball von Eric Dier aus nächster Distanz klärte Mats Hummels per Kung-Fu-Sprung spektakulär in der Luft (35.). Kurz zuvor eine Szene mit Diskussions-Bedarf: Julian Ryerson stieg Jamal Musiala auf die Ferse, kam jedoch ohne Verwarnung weg (32.). Die Borussia blieb mit Kontern gefährlich. Das Team von Edin Terzic ging mit der knappen Führung im Rücken in die Kabinen. Kurz nach dem Seitenwechsel konnten sich die Bayern bei Sven Ulreich bedanken, dass dieser eine Top-Chance von Felix Nmecha herausragend vereitelte (53.) und auch gegen Hummels zur Stelle war (58.). Die Münchner kamen gegen geschickt verteidigende Dortmunder erst spät auf Touren. In den Angriffsaktionen agierte der immer wieder gestörte Jamal Musiala mit seinen Kollegen oftmals zu kompliziert. Dazu fehlten Tempo und Präzision. Thomas Tuchel tauschte seine komplette Offensivreihe durch, damit kam vor allem dank Rückkehrer Kingsley Coman wieder Schwung ins Angriffsspiel. Kane fehlte aber weiter die Effizienz, konnte einen Kopfball erneut nicht im Tor unterbringen (67.). Gegen Coman rettete Alexander Meyer bravourös (75.). Die Fahrlässigkeit bestrafte der BVB: Sebastien Haller legte zu Julian Ryerson, der das 2:0 markierte (83.). Bayern jubelte noch einmal nach Kanes Tor – doch wegen Abseits vergebens (89.). Ein reguläres Tor erzielte die Tuchel-Elf nicht mehr, somit gewann der BVB erstmals seit zehn Jahren wieder in München. Die Aufstellungen: FC Bayern München: Ulreich - Kimmich, de Ligt, Dier, Davies (84. Choupo-Moting) - Laimer (73. Mazraoui), Goretzka - Sane (63. Coman), Müller (63. Tel), Musiala (63. Gnabry) - Kane Trainer: Thomas Tuchel Borussia Dortmund: Meyer - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen - Can, Nmecha (67. Özcan), Brandt (67. Reus) - Sancho (84. Bynoe-Gittens), Füllkrug (74. Haller), Adeyemi (84. Wolf) Trainer: Edin Terzic Schiedsrichter: Harm Osmers (Hannover) Kommentator: Oliver Schmidt #zdfbundesliga



FC Bayern vs. Dortmund - Stadionvlog 🔥 | DAS WARS DIE MEISTERSCHAFT IST ENTSCHIEDEN 🏆 | ViscaBarca
FC Bayern vs. Dortmund - Stadionvlog 🔥 | DAS WARS DIE MEISTERSCHAFT IST ENTSCHIEDEN 🏆 | ViscaBarca

Mein Fußball Podcast: https://spoti.fi/3OekGUD * Danke an Tone für die Aufnahme, checkt auch sein Vlog ab: https://www.youtube.com/watch?v=lEORwIEnvwY Mein Instagram: http://instagram.com/visca96barca ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ FC Bayern vs. Dortmund - Stadionvlog 🔥 | DAS WARS DIE MEISTERSCHAFT IST ENTSCHIEDEN 🏆 | ViscaBarca ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ * Diese Links sind Affiliate Links. Falls du dieses Produkt kaufen solltest, werde ich am Umsatz beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Für geschäftliche Anfragen: viscabarca@ciberdime.com



Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg | Bundesliga Tore und Highlights 25. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen - VfL Wolfsburg | Bundesliga Tore und Highlights 25. Spieltag

Bayer Leverkusen hat einen weiteren großen Schritt in Richtung erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte gemacht. Dank des 2:0 (1:0)-Siegs gegen den VfL Wolfsburg blieb das Team von Trainer Xabi Alonso trotz Reisestress unter der Woche auch im 36. Pflichtspiel der Saison ungeschlagen, der Vorsprung auf Verfolger Bayern München beträgt neun Spiele vor Saisonende weiter komfortable zehn Punkte. Tella trifft per Kopf zur Führung Nathan Tella (37.) erzielte nach genialer Vorarbeit von Alejandro Grimaldo den Führungstreffer, dann erhöhte Florian Wirtz (86.) für den lange in Überzahl agierenden Spitzenreiter, der seinen 21. Saisonsieg feierte (eingestellter Klubrekord) - so viele wie die Bayern in der letztjährigen Meistersaison insgesamt. Der Rekordmeister hatte am Vortag den FSV Mainz 05 mit 8:1 abgeschossen und auf einen Ausrutscher der Leverkusener gehofft - letztlich vergeblich. Die Werkself sammelte stattdessen weiter Rekorde: Mit 25 ungeschlagenen Liga-Spielen in Folge übertraf das Alonso-Team die eigene Bestmarke aus der Saison 2009/10 unter Jupp Heynckes. Wolfsburg spielte nach der Gelb-Roten Karte für Moritz Jenz ab der 28. Minute in Unterzahl und bleibt auf Rang 13. Der Vorsprung auf den 1. FC Köln auf dem Relegationsrang beträgt für das Team von Trainer Niko Kovac nur noch sieben Punkte. Die Bayer-Fans empfingen ihre Derbysieger aus der Vorwoche (2:0 in Köln) schon bei der Busankunft euphorisch mit Pyrotechnik und Feuerwerk. Alonso rotierte im Vergleich zum glücklichen 2:2 im Achtelfinal-Hinspiel der Europa League am Donnerstag bei Qarabag Agdam zurück und setzte auf die in Baku lange geschonten Granit Xhaka, Florian Wirtz und Patrik Schick von Beginn an. Wirtz wirbelt gegen Wölfe "Wir brauchen ganze Kerle", hatte Alonso nach der längsten Europapokal-Reise der Vereinsgeschichte und insgesamt 6.400 Flug-Kilometer in 56 Stunden betont. Und von Müdigkeit war von Beginn an wenig zu spüren. Vor allem EM-Hoffnung Wirtz drehte auf, traf den Pfosten (22.) und war nur durch Fouls zu stoppen. Jenz (12.) sah nach einem taktischen Trikotziehen deshalb früh die Gelbe Karte - nur musste wenig später nach einem Tritt gegen Schick mit der Ampelkarte vom Feld. Kovac reagierte, brachte Innenverteidiger Sebastiaan Bornauw für seinen einzigen nominellen Stürmer Jonas Wind - doch das defensive Bollwerk hielt nur knapp neun Minuten. Grimaldo ließ seinen Gegenspieler Lovro Majer mit einem Hackentrick stehen, Tella hatte nach der Chip-Hereingabe per Kopf leichtes Spiel. Auf der Tribüne reckten zahlreiche Papp-Meisterschalen gen Abendhimmel. In den letzten 15 Duellen zwischen Bayer und Wolfsburg hatte nie der Gastgeber gewonnen - doch danach sah es in der bis auf den Gästeblock vollen BayArena zur Pause nun wirklich nicht aus. Der Favorit schnürte die offensiv harmlosen Gäste im letzten Drittel ein, blieb aber selbst ohne wirklich hochkarätige Chancen. So blieb es zumindest vom Ergebnis spannend - bis Wirtz per Direktabnahme zuschlug. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball #highlights




« Previous Next »


Popular Tags

#LeBron James  #Paul George  #Michael Jordan  #Russell Westbrook  #Best Goalkeeper Saves  #Paul George  #Football Skills  #Best Ball Controls  #Mesut Ozil  #Luis Suarez  

Popular Users

#BMcCarthy32  #TheEllenShow  #WWE  #rogerfederer  #MichelleDBeadle  #narendramodi  #sportspickle  #blakegriffin23  #NiallOfficial  #espn  #jimmyfallon  #TheNotoriousMMA  #BrunoMars  #TheCUTCH22