Content removal request!


Italien – Deutschland Highlights | UEFA Nations League, 1. Spieltag | sportstudio

Die deutsche Nationalmannschaft hat am 1. Spieltag der neuen UEFA Nations-League-Saison in Italien 1:1 (0:0) unentschieden gespielt. Die Azzurri gingen Mitte des zweiten Durchgangs durch einen Treffer von Lorenzo Pellegrini in Führung, doch Joshua Kimmich fand prompt die Antwort und schoss den Ausgleich. Hier gibt es die Highlights aller Spiele der Bundesliga und UEFA Champions League. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und UEFA Nations League. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Am 6. Juli ist es so weit – die Frauenfußball-EM in England beginnt. Im ZDF-Interview spricht Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg über die Stärken ihres EM-Kaders und ihre Erwartungen an das Turnier: https://kurz.zdf.de/fh6/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Im Stadio Renato Dall’Ara in Bologna waren es die Italiener, die die erste Torannäherung verbuchten. 9. Minute: Gianluca Scamacca lief frei durch, verfehlte beim Schuss aber das lange Eck. Das Tor hätte allerdings nicht gezählt, da der Angreifer zuvor im Abseits stand. Aufseiten der Deutschen lag Serge Gnabry nach einem kurzen Antritt im Sechzehner die erste Chance zur Führung auf dem Fuß, Italiens Torhüter Gianluigi Donnarumma konnte den wuchtigen Schuss jedoch abwehren (15.). Eine gute Gelegenheit hatte ein paar Minuten später auch Leon Goretzka, der von Gnabry bedient wurde – der stramme Schuss des DFB-Mittelfeldakteurs ging aber über den Kasten (26.). Die bis dato beste Möglichkeit im Spiel kam in der 35. Minute von Scamacca: Der Italiener legte sich den Ball mit der Hacke unfreiwillig selbst auf und zog anschließend aus 20 Metern direkt ab, der Flachschuss prallte an den Außenpfosten. In der Folge hätte die deutsche Mannschaft das 1:0 erzielen können. Über Thomas Müller kam erst Goretzka aus kurzer Distanz zum Abschluss, sein geblockter Versuch landete schließlich bei Leroy Sané, der völlig freistehend jedoch drüber schoss (38.). Nach dem Seitenwechsel sorgte Italien direkt wieder für Gefahr. Scamacca konnte eine Flanke von Alessandro Florenzi aber nicht richtig verwerten, weshalb der Kopfball am Tor vorbei ging (47.). Wenig später verfehlte Pellegrini mit einem Schlenzer das lange Toreck nur knapp (56.). Im weiteren Verlauf gestaltete sich die Partie zerfahren, vor den Toren geschah wenig, ehe Italien in der 70. Minute in Führung ging: Joker Wilfried Gnonto nahm über außen Tempo auf und flankte im Anschluss scharf in die Mitte, wo er den völlig freistehenden Pellegrini fand, der nur noch einschieben musste. Fast im Gegenzug fand die DFB-Elf die Antwort. Eine Flanke des eingewechselten Jonas Hofmann prallte von Timo Werners Körper zu Kimmich, der aus kurzer Distanz ins Eck traf (73.). Der Torschütze hätte nach erneuter Vorlage von Hofmann beinahe mit seinem zweiten Treffer das Spiel gedreht, er scheiterte aber am stark parierenden Donnarumma (79.). In der Folge kam Deutschland nur noch über Joker David Raum in der Nachspielzeit gefährlich vors Tor (90.+4). Die Startaufstellungen: Italien: 50 Donnarumma – 25 Florenzi, 95 Bastoni, 33 Acerbi, 3 Biraghi – 16 Frattesi, 4 Cristante, 8 Tonali, 21 Politano, 7 Pellegrini – 91 Scamacca Trainer: Roberto Mancini Deutschland: 1 Neuer – 39 Henrichs, 4 Süle, 2 Rüdiger, 24 Kehrer – 6 Kimmich, 8 Goretzka, 7 Gnabry, 25 Müller, 10 Sané – 11 Werner Trainer: Hans-Dieter Flick Schiedsrichter: Srdjan Jovanovic (Serbien) Reporterin: Claudia Neumann #zdfnationsleague