Content removal request!


Schalke 04 – Gladbach Highlights | Bundesliga, 2. Spieltag | sportstudio

Der FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach haben sich am 2. Spieltag der Bundesliga mit einem 2:2-Remis getrennt. Rodrigo Zalazar brachte Schalke in Führung. Dann drehte Gladbach in der zweiten Hälfte innerhalb von sechs Minuten mit Toren von Jonas Hofmann und Marcus Thuram die Partie. In der Nachspielzeit rettete Marius Bülter den Königsblauen per Elfmeter einen Punkt. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Erst hat Eintracht Frankfurt die Europa League gewonnen, dann holten sie in der Sommerpause Weltmeister Mario Götze und spielen nun in der Champions League. Ist das alles nur ein Hype oder hält der Erfolg an? Hier geht’s zur aktuellen Folge Bolzplatz by Manu Thiele: https://kurz.zdf.de/WMWL/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Gladbach wollte von Anpfiff an das Spiel vor 62.271 Zuschauer*innen kontrollieren. Die gefährlicheren Abschlüsse hatte aber zunächst Schalke. Nach ersten gefährlichen Aktionen der Gäste fiel dann auch die Schalker Führung. Rodrigo Zalazar vollendete einen schnellen Konter aus 25 Metern flach ins linke Eck (29.). Erst spät in der zweiten Hälfte konnte die Borussia das Plus an Ballbesitz nutzen. Erst schob Jonas Hofmann nach Hacken-Vorlage von Marcus Thuram locker zum Ausgleich ein (72.), dann drehte Thuram die Partie mit einem Rechtsschuss aus der Drehung (78.). S04-Schlussmann Alexander Schwolow war an diesem Treffer nicht ganz unbeteiligt. Die Gäste sahen wie der sichere Sieger aus, bis sich in der Nachspielzeit der VAR einschaltete und auf Handelfmeter für die Hausherren entschied. Den Elfer verwandelte Marius Bülter trocken ins rechte Eck (90. +3) und sicherte seiner Mannschaft damit einen Punkt. Die Startaufstellungen: FC Schalke 04: 13 Schwolow – 27 Brunner, 39 Yoshida, 33 Thiaw, 2 Ouwejan – 6 Krauß, 30 Kral, 10 Zalazar, 29 T. Mohr – 9 Terodde, 11 Bülter Trainer: Frank Kramer Borussia Mönchengladbach: 1 Sommer – 29 Scally, 3 Itakura, 30 Elvedi, 25 Bensebaini – 6 Kramer, 17 Koné, 23 Hofmann, 32 Neuhaus, 14 Plea – 10 Thuram Trainer: Daniel Farke Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen) #zdfbundesliga