Content removal request!


Deutschland – Peru | Freundschaftsspiel | sportstudio

Im ersten Testspiel nach der WM in Katar gewann die deutsche Nationalmannschaft 2:0 gegen Peru. Niclas Füllkrug brachte das DFB-Team früh in Führung (12.) und erhöhte in der 33. Minute. Kai Havertz verschoss in der 68. Minute einen Foulelfmeter. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/    RB Leipzig, die TSG Hoffenheim, Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg polarisieren in der Bundesliga. Der Vorwurf: sie verzerren den Wettbewerb. Bei aller Kritik an den Wettbewerbsvorteilen geben diese Klubs der Bundesliga aber auch wichtige Impulse. Helfen oder schaden die Investorenklubs der Bundesliga? Über die Vor- und Nachteile spricht Manu Thiele in der neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/9BV8y/     sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/    sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de    sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio    Die 25.000 Zuschauer*innen in Mainz sahen eine gute erste Hälfte der DFB-Elf. Niclas Füllkrug hatte die erste große Chance für Deutschland: Nach einer Ecke von Joshua Kimmich gewann Füllkrug das Kopfballduell am ersten Pfosten. Doch Torhüter Pedro Gallese parierte auf der Linie (11.). Nur eine Minute später war es wieder Füllkrug, der zum Abschluss kam. Nach Vorarbeit von Kai Havertz kam der Bremer aus rund sieben Metern frei zum Abschluss und verwandelte (12.). In der 20. Minute kam es zu einer Doppelchance für Deutschland, doch Florian Wirtz und Timo Werner vergaben. So war es erneut Niclas Füllkrug, der das zweite Tor für die deutsche Nationalmannschaft erzielte (33.). Dieses Mal kam die Vorlage von Debütant Marius Wolf, der den Ball flach in den Strafraum brachte, Füllkrug hielt nur noch den Fuß rein. Kurz vor der Pause, in der 44. Minute, flankte Kai Havertz den Ball auf den ersten Pfosten, dort verlängerte Timo Werner auf Niclas Füllkrug. Dessen Schuss blockte aber Luis Advincula, woraufhin David Raum den Ball direkt nochmal in den Strafraum flankte. Emre Can schoss knapp über das Tor (44.). In der zweiten Hälfte fehlte Deutschland die Durchschlagskraft. So dauerte es bis zur 60. Minute zur nächsten größeren Chance. Diesmal versuchte es Serge Gnabry nach einer Flanke vom Joshua Kimmich mit einem Seitfallzieher. Die Querlatte verhinderte aber das 3:0. Nach Eingriff des VAR bekam das DFB-Team einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Nico Schlotterbeck von Luis Abram und Miguel Araujo zu Fall gebracht wurde. Kai Havertz schoss diesen aber an den Pfosten (68.). So blieb es beim 2:0-Endstand. Die Aufstellungen:    Deutschland: ter Stegen - M. Wolf, Ginter, N. Schlotterbeck (86. Kehrer), Raum - Kimmich, Can (46. Goretzka), Havertz (75. Schade), Wirtz (46. Götze) - Füllkrug (75. Berisha), Werner (46. Gnabry) Trainer: Hansi Flick   Peru: Gallese - Araujo, Tapia, Abram, Advincula (88. Zambrano), Lopez - Cartagena (55. Polo), Aquino (71. Yotun), Carrillo (88. Sandoval), Gonzales (46. Flores) - Ruidiaz (46. Lapadula) Trainer: Juan Reynoso   Schiedsrichter: Maria Sole Caputi (Italien)   Kommentator: Oliver Schmidt