Content removal request!


Borussia Dortmund – Union Berlin Highlights | Bundesliga, 5. Spieltag | sportstudio

Borussia Dortmund hat vor heimischer Kulisse mit 4:2 gegen Union Berlin gewonnen. In einer ereignisreichen Schlussphase behielt der BVB kühlen Kopf und feierte damit saisonübergreifend den siebten Heimsieg in Folge. Ab sofort gibt es hier immer montags ab 0 Uhr die Highlights aller Bundesligaspiele. Dazu das Topspiel der 2. Bundesliga in der Zusammenfassung. Abonniert hier den Kanal: http://kurz.zdf.de/abosport/ Er ist ein Gesicht der Bundesliga – Paul Breitner. Mit dem FC Bayern wurde er fünfmal Deutscher Meister, zweimal DFB-Pokalsieger und gewann den Europapokal der Landesmeister. Neben seinen sportlichen Erfolgen wurde er aber auch als Rebell auf dem Platz geliebt und gefürchtet. Unsere Dokumentation über die Fußball-Legende findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/UCW/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Union wollte früh Nadelstiche setzen und erzielte bereits nach 50 Sekunden das erste Tor – allerdings stand Taiwo Awoniyi zuvor leicht im Abseits. Danach übernahm Schwarz-Gelb das Kommando und ging früh in Führung. Nach zehn Minuten nahm Raphael Guerreiro einen Ball Volley am linken Sechszehnmeterraumeck und jagte den Ball unhaltbar ins Netz – Traumtor, Traumstart! Die Borussia blieb anschließend dran und erhöhte eine Viertelstunde später per Konter auf 2:0. Thomas Meunier mit einer mustergültigen Flanke auf Erling Haaland, der sich gegen Marvin Friedrich durchsetzte und gegen Andreas Luthes Laufrichtung einköpfte. Auch nach der Pause blieb der BVB am Drücker und machte das dritte Tor. Nach einem Querpass in den Sechszehner wollte Friedrich vor Haaland klären und fälschte den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Die vermeintliche Vorentscheidung. Aber Union zeigte Moral: Nach einem Foulspiel von Axel Witsel an Kevin Behrens zeigte Schiedsrichter Sven Jablonski auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter versenkte Max Kruse ansatzlos. Union glaubte an das Comeback. In der 81. Minute köpfte der eingewechselte Andreas Voglsammer den Anschlusstreffer nach einer Ecke von Niko Gießelmann. Die Borussia reagierte aber prompt. Zwei Minuten später schickte Mats Hummels Haaland auf die Reise, der im Fallen Luthe überlupfte und sein siebtes Saisontor erzielte. Am Ende stand die erste Bundesliga-Niederlage der Berliner in dieser Saison fest. Die Startaufstellungen: Borussia Dortmund: 1 Kobel, 24 Meunier, 16 Akanji, 15 Hummels, 13 Guerreiro – 28 Witsel, 22 Bellingham, 8 Dahoud – 11 Reus, 21 Malen, 9 Haaland Trainer: Marco Rose Union Berlin: 1 Luthe – 5 Friedrich, 31 Knoche, 25 Baumgartl – 6 Ryerson, 21 Prömel, 8 Khedira, 23 Gießelmann, 7 Öztunali – 10 Kruse, 14 Awoniyi Trainer: Urs Fischer Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen) #zdfbundesliga