1. FC Köln - Bayern München | Bundesliga Tore und Highlights 34. Spieltag by @SPORT1 - Post Details

1. FC Köln - Bayern München | Bundesliga Tore und Highlights 34. Spieltag

Drama-Meister! Musiala Bayerns Held Der FC Bayern ist tatsächlich doch wieder Meister! Jamal Musial rettet parallel zum BVB-Patzer einen dramatischen Sieg beim 1. FC Köln - der historische 11. Titel in Serie. Bayerns Thomas Müller probiert den Druck auf Borussia Dortmund, vor dem letzten Spieltag in der Bundesliga zu erhöhen. Unfassbarer Meister-Krimi - und der FC Bayern behält wieder die Nerven! Mit einem höchstdramatischen 2:1 beim 1. FC Köln haben die Münchner ihren historischen 11. Titel in Serie eingefahren. Erst in der 89. Minute erlöste Jamal Musiala den Rekordmeister. Weil Borussia Dortmund parallel gegen Mainz 05 nur 2:2 spielte, bedeutet das die 33. Deutsche Meisterschaft für den FCB. Bayern war mit zwei Punkten Rückstand in der Tabelle auf Dortmund in den 34. Spieltag gegangen. Bundesliga auf SPORT1 Coman befeuert Meister-Traum früh In Köln befeuerte Kingsley Coman die Meister-Träume der Bayern früh: Schon in der 8. Minute schlug er nach einem Konter eiskalt zu. Sein Schlenzer ins lange Eck brachte den Rekordmeister 1:0 in Führung - und virtuell auf Platz 1 in der Tabelle. Parallel fing sich Dortmund gegen Mainz in der 15. und 24. Minute Tore und lag schnell mit 0:2 hinten. Und während der BVB zwischenzeitlich durch Sébastien Haller noch einen Elfer verschoss(16.), köpfte Thomas Müller in Köln an den Pfosten (19.). VAR-Drama - Sané-Tor zählt nicht Bayern hätte sogar schon in der ersten Hälfte für die Vorentscheidung sorgen können - aber der VAR machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Nachdem Leroy Sané kurz vor der Pause das vermeintliche 2:0 erzielt hatte, schritt der Videoassistent ein, weil Sané selbst zuvor bei einer Balleroberung mit dem Ellenbogen den Ball gespielt hatte. Schiedsrichter Sven Jablonski sah sich die Szene selbst auf dem Bildschirm an und annullierte dann den Treffer. Vertretbare Entscheidung. Bayern massiv unter Druck Alles schien auf eine entspannte Meisterfeier für die Bayern zuzulaufen - aber nach der Pause war plötzlich ein Bruch im Spiel. Wie schon so oft in dieser Saison verloren die FCB-Stars den Faden und Köln dominiert auf einmal das Spiel. Nach einem brandgefährlichen Kopfball von Davie Selke (60.) musste Yann Sommer auf der Linie in höchster Not retten und klatschte den Ball über die Latte. Es passte ins Bild, dass Dortmund nach 69. Minuten durch Raphael Guerreiro auf 1:2 verkürzte. Rasensprenger mitten im Köln-Angriff In der 72. Minute wurde es dann komplett absurd: Mitte in einem Angriff der Kölner ging plötzlich die Rasensprenger-Anlage an! Vor dem Bayern-Strafraum erhoben sich zwei Sprinkler und sorgten für Abkühlung. Immerhin war die Ablenkung schnell wieder behoben und es ging weiter - mit riesigen Chancen für Bayern: Erst verzog Sané (74.) am Tor vorbei, dann schlenzte der eingewechselte Eric Maxim Choupo-Moting vorbei (77.). Bundesliga-Datencenter Elfer Köln! Ljubicic schockt Bayern Die Strafe für Bayern folgte schnell. Serge Gnabry verursachte im eigenen Sechzehner einen berechtigten Hand-Elfmeter - auch wenn es diesen erst nach VAR-Check gab. Schiedsrichter Jablonski hatte zunächst auf Freistoß an der Strafraumgrenze entschieden. Dejan Ljubicic versenkte dann eiskalt links unten - Sommer war in der falschen Ecke. Musiala rettet den Titel! Aber das Spiel war noch nicht durch! In der 85. Minute wurde Jamal Musiala eingewechselt - und traf vier Minuten später zum 2:1. Nach einer vergebenen Riesenchance von Sané setzte Bayern nach und der 20-Jährige brachte mit einem Schlenzer seine Teamkollegen in Ekstase. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 Videowelt: https://www.sport1.de/tv-video #SPORT1 #bundesliga #fcbayern

Similar Posts!

Nagelsmann äußert sich zum Neuer-Patzer und die möglichen Streichkandidaten für den EM-Kader?
Nagelsmann äußert sich zum Neuer-Patzer und die möglichen Streichkandidaten für den EM-Kader?

Julian Nagelsmann "nicht geschockt" wegen Neuer-Patzer | Nationalmannschaft Manuel Neuer bestritt für die DFB-Elf das erste ...



Wie einst bei Özil: Gefährdet eine politische Debatte den EM-Erfolg?
Wie einst bei Özil: Gefährdet eine politische Debatte den EM-Erfolg?

Eine kontroverse Umfrage des WDR zu einer "weißeren" Nationalmannschaft erschüttert den DFB. Bedroht erneut ein politisches ...



DFB-Pressekonferenz mit Thomas Müller
DFB-Pressekonferenz mit Thomas Müller

Es geht in die heiße Phase und die Vorbereitungen auf die EM 2024 in Deutschland laufen auf Hochtouren. Wir zeigen euch die ...



Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum | Highlights Relegation Rückspiel | Bundesliga
Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum | Highlights Relegation Rückspiel | Bundesliga

Der VfL Bochum hat riesige Moral bewiesen und bleibt dank einer historischen Aufholjagd in der Bundesliga! Die scheinbar geschlagene Mannschaft von Trainer Heiko Butscher gewann das Relegations-Rückspiel bei Fortuna Düsseldorf mit 6:5 im Elfmeterschießen. Die Fortuna verlor das Rückspiel im heimischen Stadion gegen den VfL Bochum mit 0:3 (0:1), hatte das Relegations-Hinspiel aber mit 3:0 für sich entschieden. Folglich ging es in die Verlängerung, diese blieb torlos, ein Elfermeter-Krimi brachte die Entscheidung. Erst zum zweiten Mal in der Bundesliga-Geschichte wurde die Relegation im Elfmeterschießen entschieden, zuvor nur 1988 zwischen dem SV Darmstadt und Waldhof Mannheim. Takashi Uchino wurde zur tragischen Figur! Sein Elfmeter flog meilenweit über das Tor, Andreas Luthe musste nicht eingreifen. Luthe, der für den suspendierten Manuel Riemann ins Tor gerückt war, stoppte außerdem den Schuss von André Hoffmann. Sein Gegenüber Florian Kastenmeier parierte den Elfmeter von Erhan Masovic. Bei Düsseldorf verwandelten Ísak Jóhannesson, Yannik Engelhardt, Tim Oberdorf, Christos Tzolis und Jona Niemiec, auf Seiten der Gäste Goncalo Paciencia, Matús Bero, Takuma Asano, Kevin Stöger, Keven Schlotterbeck und Maximilian Wittek. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Relegation



TSG Hoffenheim - FC Bayern München | Bundesliga Tore und Highlights 34. Spieltag
TSG Hoffenheim - FC Bayern München | Bundesliga Tore und Highlights 34. Spieltag

TSG Hoffenheim - FC Bayern München Bundesliga Tore und Highlights 34. Spieltag Keine Vizemeisterschaft für den FC Bayern! Der FC Bayern hat im letzten Spiel von Thomas Tuchel eine Niederlage kassiert und damit auf den letzten Metern noch Platz zwei an den VfB Stuttgart verloren. Kinderschuhe zu WOW-Preisen Qualitativ hochwertige Produkte, die auf die Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten sind. Der entthronte Meister siegte zum Abschluss der Bundesliga-Saison bei der TSG Hoffenheim mit 2:4 (2:1) und musste die Schwaben somit noch an sich vorbeiziehen lassen. Zuletzt hatten die Münchner die Saison 2010/11 als Dritter eine Saison beendet. Sorgen gibt es zudem um Aleksandar Pavlovic. Der Youngster musste noch im ersten Durchgang mit Problemen am Fuß ausgewechselt werden. Mathys Tel und Alphonso Davies hatten die Münchner mit einem Blitzstart in den ersten sechs Minuten der Partie in Führung gebracht, die Kraichgauer kamen allerdings wiederum nur zwei Minuten später durch Maximilian Beier zum Anschluss. Im zweiten Durchgang besorgte dann Andrej Kramaric mit einem Dreierpack (68./85./87.) den Sieg. Bundesliga auf SPORT1 Hoffenheim vor Teilnahme an der Europa League Hoffenheim tritt als Siebter in der kommenden Saison zum vierten Mal überhaupt und zum ersten Mal seit der Spielzeit 2020/21 international an. Bei einem Pokalerfolg Leverkusens ginge es in die Europa League, bei einem Triumph von Kaiserslautern in die Conference League. Tuchel hatte im Vorfeld des Spiels alle Spekulationen um eine Fortsetzung seines Engagements beendet. „Es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar“, betonte er: „Wir haben keine Einigung für eine weitere Zusammenarbeit gefunden.“ In seinem letzten Spiel musste er auf zahlreiche Stars wie Jamal Musiala, Leroy Sane oder Torschützenkönig Harry Kane verzichten, Thomas Müller zog mit seinem 473. Bundesliga-Spiel mit Sepp Maier gleich. Der neue bayrische Bundesliga-Rekordspieler stand auch gleich im Blickpunkt, legte eine Hereingabe von Davies aus der Luft perfekt quer - und Tel vollendete per Kopf. In ungewohnter Formation mit Dreierabwehrkette legten die Münchner los wie die Feuerwehr, schon nach sechs Minuten erhöhte Davies nach Steilpass Tel allein vor Baumann. Doch dann leistete sich Manuel Neuer einen üblen Fehlpass im Aufbau, sodass Beier der Anschluss gelang. Turbulente Anfangsphase Nach der Turbo-Anfangsphase flachte die Partie vor 30.150 Zuschauern ab, die Defensivreihen stabilisierten sich. Dabei überließen die Bayern der TSG phasenweise den Ball und lauerten auf Umschaltmomente. Konrad Laimer (18.) und Müller (42.) kamen so zu aussichtsreichen Abschlüssen, auf der Gegenseite prüften Ihlas Bebou (34.) und Andrej Kramaric (45.+2) jeweils Neuer. Nach dem Wechsel erhöhte Hoffenheim zunehmend den Druck, agierte aber im letzten Drittel oftmals zu ungenau. Die besseren Chancen hatten bei ihren wenigen Offensivbemühungen zunächst weiter die Bayern, Müller zielte knapp über den Winkel (61.). Erst in der Schlussphase entwickelten die Kraichgauer mehr Durchschlagskraft. Kramaric zwang Neuer erst zu einer Flugparade (65.), ehe er im Anschluss an einen Einwurf aus Nahdistanz traf - und in der Schlussphase das Spiel per Doppelpack komplett drehte. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball #fcbayern #highlights



"Uli Hoeneß - der Kannibale vom Tegernsee"
"Uli Hoeneß - der Kannibale vom Tegernsee"

Im STAHLWERK Doppelpass entwickelt sich eine emotionale Diskussion um die Verantwortlichen des FC Bayern. Zerstört ...



Scharfe Kritik! DOPA-Gäste wegen Tuchel in Rage
Scharfe Kritik! DOPA-Gäste wegen Tuchel in Rage

Hätte Thomas Tuchel beim FC Bayern bleiben sollen? Für DOPA-Gast Carlo Wild wird der Münchner Coach zu positiv bewertet. Aber auch Christoph Daum mischt sich in die Diskussion ein. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #DOPA #Fußball