Wolfsburg - Bayern | Bundesliga Tore und Highlights 19. Spieltag | SPORT1 by @SPORT1 - Post Details

Wolfsburg - Bayern | Bundesliga Tore und Highlights 19. Spieltag | SPORT1

Kimmich fliegt! Wilder Bayern-Sieg Der FC Bayern meldet sich in der Bundesliga zurück. Die Münchner überrollen Wolfsburg zunächst - und lassen danach gehörig nach. Zum Sprung an die Spitze reicht es dennoch. Der FC Bayern siegt mit 4:2 in Wolfsburg. Gegen starke Wölfe müssen die Münchner das Ergebnis nach einer gelb-roten Karte gegen Joshua Kimmich mit 10 Spielern nach Hause bringen. Julian Nagelsmann lobt Kampfbereitschaft seiner Mannschaft. Bundesliga-Krise beendet und die Tabellenführung zurückerobert! Dank eines Blitzstarts und eines Traumtores hat Bayern München einen 4:2 (3:1)-Sieg beim VfL Wolfsburg eingefahren und Union Berlin wieder vom Liga-Thron gestoßen. Anzeige Von Beginn an knüpfte Bayern an das Gesicht aus dem Pokalspiel gegen Mainz (4:0) an und entfachte großen Druck auf die Wolfsburger Defensive, die Kingsley Coman in der 9. Minute zum ersten Mal überwinden sollte. „Die Bayern-Woche“, der SPORT1 Podcast zum FCB: Alle Infos rund um den FC Bayern München – immer freitags bei SPORT1, auf meinsportpodcast.de, bei Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt Bayern überrollt Wolfsburg zu Beginn Seine gedachte Flanke ins Zentrum wurde immer länger und länger, verpasste den eingelaufenen Thomas Müller - und landete zur Überraschung von Wolfsburg-Keeper Koen Casteels im langen Eck. Das Tor des Franzosen sollte erst der Anfang einer brutalen Effizienz sein, denn Bayern machte dann richtig ernst. Nach einer traumhaften Flanke von City-Neuzugang Joao Cancelo stand Coman erneut völlig frei und traf nur fünf Minuten nach seinem ersten Tor per Volley zum 2:0 (14.). Wiederum fünf Minuten später köpfte Thomas Müller noch eine Kimmich-Flanke ins Netz - und die Bayern lagen nach nur 19 Minuten mit 3:0 voll auf Kurs. Für Thomas Müller war es ein besonderer Treffer. Denn: Der Nationalspieler bestritt in Wolfsburg sein insgesamt 427. Bundesligaspiel für die Münchner und zog damit mit Ikone Gerd Müller als Bayerns Rekord-Feldspieler in der Bundesliga-Historie gleich. Kovac wechselt - Bayern verliert den Faden VfL-Trainer Niko Kovac sah sich gezwungen, sein eher defensiv ausgerichtetes System abzuändern und brachte Jakub Kaminski für den frustrierten Maxence Lacroix in die Partie. Der Wechsel sollte sich auch direkt auszeichnen: Nach schönem Doppelpass mit Paulo Otavio stand der Pole frei vor Yann Sommer und schob zum 1:3-Anschluss ein (44.). Auch nach der Pause war Wolfsburg darum bemüht, schnell das nächste Tor nachzulegen. Svanberg ließ in der 51. Minute die große Chance zum 2:3 liegen, der Schwede verfehlte das Tor aus fünf Metern kläglich. Bundesliga auf SPORT1 Kimmich sieht ersten Platzverweis seiner Karriere Das Pendel schwang in diesem Zeitraum immer mehr in Richtung der Wölfe - umso mehr, als sich Joshua Kimmich nach einem taktischen Foul an Maxi Arnold die Gelb-Rote Karte einhandelte (54.). Die erste Gelbe Karte sah der Sechser in der 34. Minute, nachdem er Svanberg unnötig umschubste. Er war zudem der erster Platzverweis seiner Profikarriere. In Überzahl agierten die Niedersachsen entschlossen, Baku vergab per Kopf die nächste gute Möglichkeit (60.). Musiala zaubert - Blind gibt Bundesliga-Debüt Doch die Bayern zeigten sich weiterhin eiskalt: Jamal Musiala bekam auf der rechten Seite den Ball und dribbelte einfach mal los. Kein Wolfsburger konnte den DFB-Star stoppen, der zum 4:1 und zur Entscheidung traf (74.). Daley Blind wurde in der 78. Minute für Cancelo eingewechselt und feierte somit sein Bundeliga-Debüt. Doch Wolfsburg gab sich nicht auf. Svanberg belohnte seine gute Leistung und vollendete zum 2:4 (80.). Kurz jubelten die Wölfe sogar über das vermeintliche 3:4, doch Schiedsrichter Harm Osmers ahndete ein Foul von Baku an Goretzka (85.) in der Entstehung. ► Lade dir unsere neue SPORT1-App runter: http://onelink.to/cd8fcq ► Jetzt unseren Channel abonnieren: http://bit.ly/2F5mJrQ ► Folge uns auf Facebook: http://on.fb.me/1non9bf ► Folge uns bei TikTok: https://tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 eSports & Gaming: http://bit.ly/1WQ9wDK ► Hier geht's zur SPORT1 Videowelt: http://bit.ly/1U10yE0 #SPORT1 #bundesliga #bayern

Similar Posts!

DFB-Pressekonferenz mit Thomas Müller
DFB-Pressekonferenz mit Thomas Müller

Es geht in die heiße Phase und die Vorbereitungen auf die EM 2024 in Deutschland laufen auf Hochtouren. Wir zeigen euch die ...



Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum | Highlights Relegation Rückspiel | Bundesliga
Fortuna Düsseldorf - VfL Bochum | Highlights Relegation Rückspiel | Bundesliga

Der VfL Bochum hat riesige Moral bewiesen und bleibt dank einer historischen Aufholjagd in der Bundesliga! Die scheinbar geschlagene Mannschaft von Trainer Heiko Butscher gewann das Relegations-Rückspiel bei Fortuna Düsseldorf mit 6:5 im Elfmeterschießen. Die Fortuna verlor das Rückspiel im heimischen Stadion gegen den VfL Bochum mit 0:3 (0:1), hatte das Relegations-Hinspiel aber mit 3:0 für sich entschieden. Folglich ging es in die Verlängerung, diese blieb torlos, ein Elfermeter-Krimi brachte die Entscheidung. Erst zum zweiten Mal in der Bundesliga-Geschichte wurde die Relegation im Elfmeterschießen entschieden, zuvor nur 1988 zwischen dem SV Darmstadt und Waldhof Mannheim. Takashi Uchino wurde zur tragischen Figur! Sein Elfmeter flog meilenweit über das Tor, Andreas Luthe musste nicht eingreifen. Luthe, der für den suspendierten Manuel Riemann ins Tor gerückt war, stoppte außerdem den Schuss von André Hoffmann. Sein Gegenüber Florian Kastenmeier parierte den Elfmeter von Erhan Masovic. Bei Düsseldorf verwandelten Ísak Jóhannesson, Yannik Engelhardt, Tim Oberdorf, Christos Tzolis und Jona Niemiec, auf Seiten der Gäste Goncalo Paciencia, Matús Bero, Takuma Asano, Kevin Stöger, Keven Schlotterbeck und Maximilian Wittek. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Relegation



TSG Hoffenheim - FC Bayern München | Bundesliga Tore und Highlights 34. Spieltag
TSG Hoffenheim - FC Bayern München | Bundesliga Tore und Highlights 34. Spieltag

TSG Hoffenheim - FC Bayern München Bundesliga Tore und Highlights 34. Spieltag Keine Vizemeisterschaft für den FC Bayern! Der FC Bayern hat im letzten Spiel von Thomas Tuchel eine Niederlage kassiert und damit auf den letzten Metern noch Platz zwei an den VfB Stuttgart verloren. Kinderschuhe zu WOW-Preisen Qualitativ hochwertige Produkte, die auf die Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten sind. Der entthronte Meister siegte zum Abschluss der Bundesliga-Saison bei der TSG Hoffenheim mit 2:4 (2:1) und musste die Schwaben somit noch an sich vorbeiziehen lassen. Zuletzt hatten die Münchner die Saison 2010/11 als Dritter eine Saison beendet. Sorgen gibt es zudem um Aleksandar Pavlovic. Der Youngster musste noch im ersten Durchgang mit Problemen am Fuß ausgewechselt werden. Mathys Tel und Alphonso Davies hatten die Münchner mit einem Blitzstart in den ersten sechs Minuten der Partie in Führung gebracht, die Kraichgauer kamen allerdings wiederum nur zwei Minuten später durch Maximilian Beier zum Anschluss. Im zweiten Durchgang besorgte dann Andrej Kramaric mit einem Dreierpack (68./85./87.) den Sieg. Bundesliga auf SPORT1 Hoffenheim vor Teilnahme an der Europa League Hoffenheim tritt als Siebter in der kommenden Saison zum vierten Mal überhaupt und zum ersten Mal seit der Spielzeit 2020/21 international an. Bei einem Pokalerfolg Leverkusens ginge es in die Europa League, bei einem Triumph von Kaiserslautern in die Conference League. Tuchel hatte im Vorfeld des Spiels alle Spekulationen um eine Fortsetzung seines Engagements beendet. „Es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar“, betonte er: „Wir haben keine Einigung für eine weitere Zusammenarbeit gefunden.“ In seinem letzten Spiel musste er auf zahlreiche Stars wie Jamal Musiala, Leroy Sane oder Torschützenkönig Harry Kane verzichten, Thomas Müller zog mit seinem 473. Bundesliga-Spiel mit Sepp Maier gleich. Der neue bayrische Bundesliga-Rekordspieler stand auch gleich im Blickpunkt, legte eine Hereingabe von Davies aus der Luft perfekt quer - und Tel vollendete per Kopf. In ungewohnter Formation mit Dreierabwehrkette legten die Münchner los wie die Feuerwehr, schon nach sechs Minuten erhöhte Davies nach Steilpass Tel allein vor Baumann. Doch dann leistete sich Manuel Neuer einen üblen Fehlpass im Aufbau, sodass Beier der Anschluss gelang. Turbulente Anfangsphase Nach der Turbo-Anfangsphase flachte die Partie vor 30.150 Zuschauern ab, die Defensivreihen stabilisierten sich. Dabei überließen die Bayern der TSG phasenweise den Ball und lauerten auf Umschaltmomente. Konrad Laimer (18.) und Müller (42.) kamen so zu aussichtsreichen Abschlüssen, auf der Gegenseite prüften Ihlas Bebou (34.) und Andrej Kramaric (45.+2) jeweils Neuer. Nach dem Wechsel erhöhte Hoffenheim zunehmend den Druck, agierte aber im letzten Drittel oftmals zu ungenau. Die besseren Chancen hatten bei ihren wenigen Offensivbemühungen zunächst weiter die Bayern, Müller zielte knapp über den Winkel (61.). Erst in der Schlussphase entwickelten die Kraichgauer mehr Durchschlagskraft. Kramaric zwang Neuer erst zu einer Flugparade (65.), ehe er im Anschluss an einen Einwurf aus Nahdistanz traf - und in der Schlussphase das Spiel per Doppelpack komplett drehte. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball #fcbayern #highlights



"Uli Hoeneß - der Kannibale vom Tegernsee"
"Uli Hoeneß - der Kannibale vom Tegernsee"

Im STAHLWERK Doppelpass entwickelt sich eine emotionale Diskussion um die Verantwortlichen des FC Bayern. Zerstört ...



Scharfe Kritik! DOPA-Gäste wegen Tuchel in Rage
Scharfe Kritik! DOPA-Gäste wegen Tuchel in Rage

Hätte Thomas Tuchel beim FC Bayern bleiben sollen? Für DOPA-Gast Carlo Wild wird der Münchner Coach zu positiv bewertet. Aber auch Christoph Daum mischt sich in die Diskussion ein. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #DOPA #Fußball



VfL Bochum - Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga Tore und Highlights 33. Spieltag
VfL Bochum - Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga Tore und Highlights 33. Spieltag

Bayer 04 Leverkusen hat auswärts beim VfL Bochum einen eindrucksvollen 5:0-Erfolg eingefahren. Das Ergebnis entspricht den xGoals mit 0,29 zu 4,27. Torschüsse 3 zu 29, die Sache war eigentlich mit dem berechtigten Platzverweis von Passlack nach einer Viertelstunde schon klar. In Unterzahl hatte der VfL den Leverkusenern einfach nichts entgegenzusetzen. Neben Boniface, Stanisic und Schick metzelten auch die eingewechselten Hofmann, Adli und Grimaldo noch fleißig mit. Den noch fehlenden Punkt zum Klassenerhalt muss der VfL am 34. Spieltag in Bremen holen. Die Werkself beendet die Saison dagegen fix ohne Auswärtsniederlage und verlängert seine Serie diese Saison auf unfassbare 50 Pflichtspiele ohne Niederlage. Hier die Startelf der gastgebenden Bochumer: Riemann - Passlack, Ordets, Schlotterbeck, Bernardo - Losilla, Osterhage - Asano, Stöger, Wittek - Hofmann. Beim Meister sieht die Anfangsformation heute so aus: Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Stanisic, Xhaka, Andrich, Arthur - Tella, Schick, Boniface. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball #highlights



Sendung verpasst? Der STAHLWERK Doppelpass vom 12.05.2024 mit Dieter Hoeneß
Sendung verpasst? Der STAHLWERK Doppelpass vom 12.05.2024 mit Dieter Hoeneß

Dieter Hoeneß, Ex-Bayern-Profi, Vize-Weltmeister von 1986 und Vater von VfB-Stuttgart-Trainer Sebastian Hoeneß, hat sich in ...