DAS ist der BALLON D'OR-SIEGER! Neuer FLÜGEL-FLITZER für BAYERN? | KickNews
DAS ist der BALLON D'OR-SIEGER! Neuer FLÜGEL-FLITZER für BAYERN? | KickNews

Welchen neuen Flügelflitzer hat der FC Bayern ins Visier genommen? Und wer setzt sich beim Ballon d'Or nächste Woche die ...



TVB Stuttgart vs. SC Magdeburg | Spiel Highlights
TVB Stuttgart vs. SC Magdeburg | Spiel Highlights

Leider hat es gestern nicht ganz gereicht, die Punkte gegen den amtierenden Champions League Sieger, den SC Magdeburg, ...



😱 DARUM schlug Ribery 🥊 Robben ins Gesicht 😵‍💫 #ribery #robben #fcbayern
😱 DARUM schlug Ribery 🥊 Robben ins Gesicht 😵‍💫 #ribery #robben #fcbayern

Ribéry und Robben! Trippel-Sieger, Traumduo und Bayern-Legenden! Aber wusstest du dass obwohl der FC Bayern im ...



FRISCH AUF! Takt – Die Spieltagsshow 📺 | FRISCH AUF! Göppingen vs. SC Magdeburg
FRISCH AUF! Takt – Die Spieltagsshow 📺 | FRISCH AUF! Göppingen vs. SC Magdeburg

Zur Samstagabend-Primetime empfangen wir den amtierenden Champions League Sieger aus Magdeburg in der EWS Arena!



SC DHfK Leipzig vs. SC Magdeburg | Die Highlights | Saison 2023/24
SC DHfK Leipzig vs. SC Magdeburg | Die Highlights | Saison 2023/24

Am 6. Spieltag hat der SC DHfK Leipzig den Champions League Sieger SC Magdeburg empfangen! Alle Highlights der Partie ...



Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Heidenheim | Bundesliga, 5. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Heidenheim | Bundesliga, 5. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio

Bayer Leverkusen setzt seinen Erfolgskurs fort: Im zeitweise umkämpften Duell gegen den 1. FC Heidenheim ging die Werkself beim 4:1 (1:0) als verdienter Sieger hervor. Zunächst drückend überlegen, dennoch war Bayer bis in die zweite Hälfte nur mit 1:0 in Führung, was sich durch den Ausgleich von Eren Dinkci fast gerächt hätte – doch im Stile einer Spitzenmannschaft schlug das Team von Xabi Alonso zurück und brach so letztlich in der zweiten Hälfte die Heidenheimer Defensive. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/  Bayer Leverkusen begeistert mit seinem Offensivspiel die Bundesliga. Der Grund für den Leverkusener Aufschwung steht am Spielfeldrand: Mit Xabi Alonso hat die Werkself im Oktober 2022 einen echten „Unterschiedstrainer“ engagiert – dessen positive Ausstrahlung auf den kompletten Klub abfärbt. Mehr dazu seht ihr im neuen Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/VbX/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/      sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de      sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio      Wie erwartet nahm Leverkusen das Spiel von der ersten Sekunde an in die Hand. Schon in der fünften Minute hatte Heidenheim Glück, als Boniface knapp verzog. Vier Minuten später war der Nigerianer dann aber erfolgreich: Nach einem scharfen Pass von Exequiel Palacios schüttelte er am Sechzehner Tim Siersleben mit einer Drehung ab und platzierte den Ball überlegt in die rechte Ecke. Danach schlossen die Gäste die Räume etwas besser. Glück hatte Bayer, dass der bereits verwarnte Palacios in der 37. Minute nicht vom Feld musste, weil er beim Foul gegen Dovedan zuvor noch den Ball getroffen hatte. Dass das 0:1 zur Pause aber schmeichelhaft war, belegt die Statistik: 12:0 Torschüsse, 5:0 Ecken, 74 Prozent Ballbesitz und 63 Prozent gewonnene Zweikämpfe zur Halbzeit für die Werkself sprechen eine deutliche Sprache. Dass Leverkusen seine Vielzahl an Chancen nicht nutzte, rächte sich dann in der 58. Minute: Auf links war Beste unterwegs und gab den Ball in die Box zu Dinkci, der zum 1:1 netzte. Davon ließ sich Leverkusen jedoch keineswegs beirren: Mit einem starken langen Ball in die Tiefe schickte Palacios Hofmann, der die erneute Führung erzielte (71.). Nach dem dritten Tor (74.) war die Heidenheimer Gegenwehr endgültig gebrochen. Den Schlusspunkt setzte Adli mit einem Heber aus spitzem Winkel über FCH-Schlussmann Müller (84.). Die Aufstellungen:  Bayer 04 Leverkusen: Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong (79. Tella), Palacios (71. Andrich), Xhaka, Grimaldo (85. Hincapie) - Hofmann, Wirtz (71. Adli) - Boniface (84. Hlozek) Trainer: Xabi Alonso 1. FC Heidenheim:  Trainer: Müller - Traore, Mainka, Siersleben, Föhrenbach - Maloney, Theuerkauf (69. Pick) - Dinkci (82. Sessa), Dovedan (63. Beck), Beste (82. Thomalla) - Kleindienst (82. Pieringer) Trainer: Frank Schmidt Schiedsrichter: Christian Dingert Kommentator: Martin Gräfe #zdfbundesliga



FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga, 4. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga, 4. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio

Im Topspiel des 4. Bundesliga-Spieltags haben sich Bayern München und Bayer 04 Leverkusen mit 2:2 getrennt. Nachdem Harry Kane die Münchner früh in Führung geköpft hatte (4.), glich Alejandro Grimaldo mit einem sehenswerten Freistoß aus (24.). In der Schlussphase trafen Leon Goretzka (86.) und Exequiel Palacios (90.+4). Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Neun Monate vor der Heim-EM steckt Fußball-Deutschland in der Krise. Ein neuer Bundestrainer muss her – und der sollte am besten sofort abliefern. Was muss der neue Coach mitbringen? Welcher Spieler wird der neue Leader im Team sein? Und was muss außerdem passieren, damit die Europameisterschaft 2024 zum Sommermärchen und nicht zum Debakel wird? Manu Thiele ordnet im Bolzplatz die Situation ein, nachdem Interimscoach Rudi Völler der deutschen Nationalmannschaft im Länderspiel gegen Frankreich neues Leben eingehaucht hat: https://kurz.zdf.de/zln/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/    sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de    sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio    Bayern München hat nach einer turbulenten Schlussphase gegen Bayer Leverkusen das erhoffte Signal verpasst: Der deutsche Rekordmeister musste sich im abwechslungsreichen und hart umkämpften Topspiel der Fußball-Bundesliga gegen die Werkself mit einem 2:2 (1:1) begnügen. Insbesondere über Serge Gnabry dominierten die Münchner die Anfangsphase. Der zunächst wieder als Rechtsverteidiger spielende Konrad Laimer prüfte als erster Münchner Bayer-Torwart Lukas Hradecky (3.), wenig später fiel auch schon die Bayern-Führung. Superstar Harry Kane gelang per Kopfball der Führungstreffer (7.). Es war bereits das vierte Saisontor des 100-Millionen-Einkaufs. Alejandro Grimaldo glich mit einem Traum-Freistoß in der 24. Minute für die bis dahin unterlegene Werkself aus. Das hohe Tempo setzte sich auch nach der Halbzeitpause fort. Leverkusen versteckte sich nicht, Victor Boniface hätte mit seinem Versuch aus 55 Metern fast Sven Ulreich überrascht, doch der Ball ging knapp über das Tor (52.). Das Selbstvertrauen bei Bayer war weiterhin groß. Und die Bayern? Verzweifelten fast an Hradecky, der auch gegen Kane ganz stark mit dem Fuß zur Stelle war (57.). Nach gut einer Stunde verflachte die Partie etwas, beide Teams gingen in dieser Phase nicht ins größte Risiko. Es folgten weitere Wechsel und eine wieder packende Schlussphase mit unter anderem einem Pfostenschuss von Florian Wirtz (78.). Dann traf Leon Goretzka nach hervorragender Vorarbeit von Mathys Tel (86.), wodurch die Bayern schon fast wie die Sieger aussahen. Doch der eingewechselte Exequiel Palacios glich nach einem von Alphonso Davies verursachten Strafstoß spät aus (90.+4). Die Aufstellungen: FC Bayern München: Ulreich – Laimer, Upamecano (85. de Ligt), Kim, Davies – Goretzka, Kimmich (61. Mazraoui) – Sane, Müller (61. Musiala), Gnabry (69. Tel) – Kane (85. Choupo-Moting) Trainer: Thomas Tuchel Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Kossounou, Tah, Tapsoba (90. Hlozek) – Frimpong (82. Adli), Andrich (46. Palacios), Xhaka, Grimaldo – Hofmann (90.+6 Hincapie), Wirtz (90.+6 Amiri) – Boniface Trainer: Xabi Alonso Schiedsrichter: Daniel Schlager Kommentator: Martin Gräfe #zdfbundesliga



FC Bayern München - Roter Stern Meridianbet Belgrad | Highlights | MAGENTA SPORT CUP
FC Bayern München - Roter Stern Meridianbet Belgrad | Highlights | MAGENTA SPORT CUP

Der FC Bayern gewinnt im Finale gegen Roter Stern Meridianbet Belgrad und ist damit der Sieger MagentaSport Cups!




« Previous Next »


Popular Tags

#Goal Celebrations  #Shaquille O'Neal  #Neymar  #Chicago Bulls  #Shaquille O'Neal  #Counter Attack Goals Football  #Football Skills  #Manuel Neuer  #Best Ball Controls  #Philadelphia 76ers  

Popular Users

#BeingSalmanKhan  #si_vault  #DwyaneWade  #RobGronkowski  #PMOIndia  #serenawilliams  #JLo  #tigerwoods  #Cristiano  #MieshaTate  #obj  #LarryFitzgerald  #rolopez42