FC Bayern München – Hoffenheim Highlights | Bundesliga, 28. Spieltag Saison 2022/23 | sportstudio
FC Bayern München – Hoffenheim Highlights | Bundesliga, 28. Spieltag Saison 2022/23 | sportstudio

Der FC Bayern München ist gegen die TSG Hoffenheim nicht über ein 1:1-Remis hinausgekommen. Benjamin Pavard brachte den Rekordmeister in der 17. Spielminute in Führung, die bis zum Anbruch der Schlussphase auch hielt. Andrej Kramaric traf per direktem Freistoß zum 1:1-Ausgleich. Ein Folgetreffer von Pavard wurde wegen Abseitsposition durch den VAR annulliert. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Der FC Bayern München ist nur die Nummer 2 in Deutschland – zumindest bei den Frauen. Seit Jahren dominiert der VfL Wolfsburg die Liga. Doch dieses Jahr steht nach 17 Spieltagen der FC Bayern an der Tabellenspitze, der Vorsprung auf die Wölfinnen beträgt nur einen Punkt. Manu Thiele analysiert die Entwicklung von Bayerns Frauen und deren Chancen, Wolfsburg in der Bundesliga den Rang abzulaufen: https://kurz.zdf.de/B8R/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de sportstudio bei Twitter https://twitter.com/sportstudio Der FC Bayern München kontrollierte die Partie mit viel Ballbesitz, schaffte es aber nicht gegen gut organisierte Gäste aus Hoffenheim, die die Räume engmachten, in die Tiefe zu finden und daher hatte der Rekordmeister große Probleme einen offensiven Rhythmus zu finden. Nach einer Ecke suchte Kingsley Coman mit seinem Flachschuss eigentlich selbst den Abschluss, doch der Ball rollte als ideale Vorlage zu Benjamin Pavard, der blitzschnell reagierte und aus kurzer Distanz durch die Beine von Oliver Baumann zur 1:0-Führung der Bayern traf (17.). Für den Innenverteidiger war es das bereits vierte Saisontor. Die Führung beflügelte die Bayern allerdings nicht. Zur Halbzeit brachte das Team von Thomas Tuchel die Führung allerdings dennoch ohne große Gegenwehr der TSG Hoffenheim in die Kabine. Die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo hatte den Bayern offensiv zunächst nichts entgegenzusetzen. In der zweiten Hälfte bekamen die 75.000 Zuschauer*innen dann aber eine andere Partie zu sehen. Beide Mannschaften kamen vermehrt zu Abschlüssen, haderten aber jeweils mit der eigenen Chancenverwertung. Serge Gnabry sowie Joao Cancelo vergaben die Führung der Bayern auszubauen und die mangelhafte Chancenverwertung bestrafte die TSG mit Beginn der Schlussphase: Ein direktes Freistoß-Tor des kroatischen Nationalspielers Andrej Kramaric brachte den 1:1-Ausgleich (71.). Bayern München schien die Antwort direkt gefunden zu haben, wieder in Person von Pavard, doch der zweite Treffer des Franzosen wurde wegen vorheriger Abseitsposition durch den Videobeweis aberkannt (73.). In den Schlussminuten der Nachspielzeit bissen sich die Bayern die Zähne aus, kamen aber über das 1:1-Remis vor ausverkaufter Heimkulisse nicht hinaus – und dassvor dem entscheidenden Champions-League-Rückspiel gegen Manchester City. Die Aufstellungen: FC Bayern München: Sommer – Pavard, Upamecano, de Ligt, Joao Cancelo (80. Gravenberch) – Kimmich, Goretzka (60. Musiala), L. Sané (60. Tel), T. Müller, Coman (60. Davies) – Gnabry Trainer: Thomas Tuchel TSG Hoffenheim: Baumann – Kabak (62. Nsoki), Brooks, Akpoguma – Kaderabek, Angelino, Geiger (90. +1 Rudy), Stiller (62. Becker), Kramaric – Bebou (90. +1 Bischof), Baumgartner (83. Dolberg) Trainer: Pellegrino Matarazzo Schiedsrichter: Bastian Dankert (Rostock) Kommentator: Mario Harter #zdfbundesliga



Bayern München - TSG Hoffenheim | Bundesliga Tore und Highlights 28. Spieltag | SPORT1
Bayern München - TSG Hoffenheim | Bundesliga Tore und Highlights 28. Spieltag | SPORT1

Bayern patzt! Dusel hilft Der FC Bayern leistet sich nach einer turbulenten Woche auch in der Bundesliga einen Ausrutscher. Weil auch Verfolger Borussia Dortmund ausrutscht, hält sich der Schaden in Grenzen. Bayern muss sich gegen Hoffenheim mit einem 1:1 begnügen. Für Thomas Müller ein bitterer Zustand beim Rekordmeister. Der FC Bayern hat nach Mané-Skandal, ManCity-Klatsche und Pokal-Aus in der Bundesliga gepatzt - seinen Vorsprung an der Tabellenspitze aber dank eines BVB-Patzers gehalten. Weil der Tabellenführer gegen die TSG Hoffenheim nicht über ein 1:1 hinauskam, Verfolger Borussia Dortmund beim VfB Stuttgart aber dramatisch ebenfalls nur 3:3 spielte, stehen beide Teams weiter mit zwei Punkten Abstand auf den ersten beiden Plätzen. Bayern hält neben Platz 1 auch noch die deutlich bessere Tordifferenz. Bundesliga auf SPORT1 Bayern: Pavard sorgt für Bundesliga-Rekord In einer ersten Hälfte, in der sich Bayern schwer tat, sorgte wieder einmal ein Verteidiger für das 1:0: Benjamin Pavard durfte unter gütiger Hoffenheimer Mithilfe einen Schuss von Kingsley Coman am Fünfer stoppen und im Tor versenken (17.). Schon den Siegtreffer gegen Freiburg (1:0) hatte mit Matthijs de Ligt ein Abwehrspieler erzielt. Es war in dieser Saison das 52. Tor des Rekordmeisters vor der Pause und zugleich schon am 28. Spieltag ein Bundesliga-Rekord. Die bisherige Bestmarke - nach 34. Spieltagen wohlgemerkt - lag bei 51 Treffern und wurde von den Bayern selbst in der Saison 2020/21 aufgestellt. Bitter für Pavard: Nach einem heftigen Einsteigen gegen Christoph Baumgartner sah er seine fünfte Gelbe Karte und ist im nächsten Spiel gegen Mainz 05 gesperrt. Sommer geschlagen - VAR kassiert Pavard-Tor Bayern spielte nach der Pause seine eigenen Chancen wie zuletzt schon so oft nur unsauber aus - und wurde dafür bestraft. Nachdem Hoffenheim immer stärker wurde, sorgte Andrej Kramaric mit einem sehenswerten Freistoß für den verdienten Ausgleich (71.). Der nach dem City-Spiel kritisierte Yann Sommer im Bayern-Tor war geschlagen. Es dauerte zwar nicht lang, bis auch Bayern wieder traf, der VAR kassierte allerdings völlig zu Recht das zweite Tor von Pavard (73.), der bei de Ligts Kopfballverlängerung im Abseits gestanden hatte. Bundesliga-Datencenter Bayern vergibt Siegchancen Nach dem aberkannten Tor wurden die Münchner aber wieder gefährlicher, sie brachten den Ball aber nicht im Tor unter. Nachdem schon Gnabry, in Abwesenheit von Eric Maxim Choupo-Moting wieder alleinige Spitze, nach 67 Minuten in Top-Position geblockt wurde, geriet die Schlussphase zum Scheibenschießen. Der eingewechselte Mathys Tel scheiterte in der 84. Minute an TSG-Keeper Oliver Baumann, Gnabry ballerte kurz darauf aus exzellenter Position über den Kasten. Thomas Müller (90.) bekam am Fünfer-Eck nicht genug Druck hinter den Ball. In der Nachspielzeit tauchte dann Gnabry nochmal frei am Elfmeterpunkt auf, verstolperte aber die nächste Großchance. Bayern München: Sommer - Pavard, Upamecano, de Ligt, Cancelo - Kimmich, Goretzka - Coman, Müller, Sane - Gnabry. Das ist die Elf der TSG Hoffenheim (3-5-2): Baumann - Kabak, Brooks, Akpoguma - Kaderabek, Kramaric, Geiger, Stiller, Angelino - Bebou, Baumgartner. ► Lade dir die SPORT1-App runter: www.go.sport1.de/3dQ5Ht ► Jetzt unseren Channel abonnieren: www.go.sport1.de/9CV4MM ► Folge uns auf Facebook: www.facebook.com/SPORT1News ► Folge uns bei TikTok: www.tiktok.com/@sport1news ► Folge uns auf Instagram: www.instagram.com/sport1news/ ► Hier geht's zur SPORT1 Videowelt: www.sport1.de/tv-video #SPORT1 #bundesliga #fcbayern



Bayern Munich 1-1 Hoffenheim: Kramaric stunner frustrates Tuchel Football news today
Bayern Munich 1-1 Hoffenheim: Kramaric stunner frustrates Tuchel Football news today

Bayern Munich 1-1 Hoffenheim: Kramaric stunner frustrates Tuchel Football news today Bayern Munich's eventful week took ...



Croatia VS Wales 1-1 Extended Highlights All Goals  EURO  QUALIFICATION  2023 | Andrej Kramaric
Croatia VS Wales 1-1 Extended Highlights All Goals EURO QUALIFICATION 2023 | Andrej Kramaric

in this video i share today biggest match between Croatia VS Wales 4-1 Extended Highlights All Goals and stats also both teams ...



Hoffenheim-Hertha Berlino 3-1: gol e highlights | Bundesliga
Hoffenheim-Hertha Berlino 3-1: gol e highlights | Bundesliga

Marcatori: 24' rig. e 37' rig. Kramaric (Ho), 51' Bebou (Ho), 90'+2' Jovetic (He) Sky TV + Sky Sport a €30,90 al mese per 18 mesi ...




« Previous Next »


Popular Tags

#Goalkeeper Saves  #Thomas Muller  #Shaquille O'Neal  #Kevin Durant  #Best Champions League  #Chris Paul  #James Harden  #Zlatan Ibrahimovi  #Best Goals  #David Silva  

Popular Users

#billsimmons  #TheRealJRSmith  #RealSkipBayless  #ATLHawks  #MariaSharapova  #KevinHart4real  #jimmyfallon  #nytimes  #cesc4official  #TheEllenShow  #elonmusk  #rioferdy5  #alexmorgan13  #hunterpence  #NiallOfficial