Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga, 30. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio
Borussia Dortmund – Bayer 04 Leverkusen | Bundesliga, 30. Spieltag Saison 2023/24 | sportstudio

45 Pflichtspiele, keine Niederlage: Bayer Leverkusen zeigt auch nach dem vorzeitigen Titelgewinn keine Anzeichen von Schwäche. Trotz einer eher tristen Vorstellung setzte der neue deutsche Meister beim 1:1 (0:0) im Bundesliga-Spitzenspiel bei Borussia Dortmund seine imposante Erfolgsserie fort. Dagegen musste der Tabellenfünfte aus Dortmund in der 97. Spielminute einen Rückschlag im Kampf um die Champions-League-Qualifikation hinnehmen. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Der VfB Stuttgart mischt unter Trainer Sebastian Hoeneß die Bundesliga auf und steht kurz vor der Qualifikation für die Champions League. Doch im Hintergrund tobt ein erbitterter Machtkampf – im Zentrum VfB-Präsident Claus Vogt und ein mächtiger Investor. Wie ist es dazu gekommen? Wie konnte die Situation derart eskalieren? Und gefährdet der Zoff womöglich den sportlichen Erfolg? Um all diese Fragen geht's im neuen Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/cKhJ/ sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/ sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de Auch ohne den geschonten Florian Wirtz, der zunächst auf der Bank saß, kontrollierte die Bayer-Elf von Beginn an das Geschehen. Der Jungstar war einer von insgesamt fünf Profis, die Trainer Xabi Alonso nach dem Spiel bei West Ham aus der Startelf rotiert hatte. Die auf nur einer Position geänderte Dortmunder Mannschaft fand dagegen nur schwer ins Spiel. Weil beide Teams zu viel Respekt zeigten und das Risiko scheuten, hielt sich der Unterhaltungswert der Partie lange Zeit in Grenzen. Zwar bestimmten die Gäste weiter das Spiel, konnten sich aber bei allen Vorteilen im Ballbesitz keine Torchancen erspielen. Noch dürftiger fielen die Angriffsbemühungen der Dortmunder aus. Bayer-Torhüter Lukas Hrádecký blieb in der ersten halben Stunde nahezu beschäftigungslos. Erst kurz vor der Halbzeit wurde es lebhafter. Das war vor allem ein Verdienst von Bayer-Profi Alejandro Grimaldo. Doch sowohl der Fernschuss (36.) als auch der Freistoß (39.) des Spaniers ging knapp über das Tor. Das ermutigte auch den BVB zu einer forscheren Gangart. So vergab Marcel Sabitzer (42.) die bis dahin beste Chance des Spiels, als er nach Vorarbeit von Julian Ryerson mit einem Schuss aus 14 Metern an Lukas Hrádecký scheiterte. Auch nach Wiederanpfiff überwog auf beiden Seiten das kontrollierte Aufbauspiel ohne viel Tempo. Torchancen ergaben sich allenfalls aus Standardsituation, wie beim von BVB-Keeper Gregor Kobel parierten Freistoß von Alejandro Grimaldo (57.). In der 68. Minute klärte der Dortmunder Schlussmann in höchster Not gegen Nathan Tella. Doch kurz vor dem Ende der Partie schlug BVB-Torjäger Niclas Füllkrug (81.) eiskalt zu. Nach Flanke von Marcel Sabitzer beförderte er den Ball per Volley ins Tor. Turbulent wurde es in der Schlussphase. Nach einer Rudelbildung sah Victor Boniface zunächst Rot, doch Schiedsrichter Daniel Siebert nahm die Entscheidung zurück. Und dann traf Bayer noch zum Ausgleich: Josip Stanišić (90. +7) schraubte sich nach einer Ecke von Florian Wirtz hoch und nickte zum 1:1 ein. Die Aufstellungen: Borussia Dortmund: Kobel - Ryerson, Hummels, Schlotterbeck, Maatsen (46. Wolf) - Can (69. Nmecha), Sabitzer, Brandt (83. Özcan), Sancho (69. Reus), Bynoe-Gittens (83. Duranville) - Füllkrug Trainer: Edin Terzić Bayer 04 Leverkusen: Hrádecký - Tapsoba, Tah, Hincapié (83. Boniface) - Stanišić, Xhaka, Andrich, Grimaldo - Frimpong, Hofmann (83. Schick), Tella (70. Wirtz) Trainer: Xabi Alonso Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin) Kommentator: Adrian von der Groeben #zdfbundesliga



ECC 1981-82. Semi-finals. CSKA Sofia - Bayern München. Full match.
ECC 1981-82. Semi-finals. CSKA Sofia - Bayern München. Full match.

Date: 07.04.1982. Local time: 18:00. Stadium: Vasil Levski (Sofia / Bulgaria). Attendance: 70000. Referee: Daniel Lambert (France). CSKA Sofia: Georgi Velinov, Georgi Iliev, Georgi Dimitrov, Dinko Dimitrov, Krasimir Bezinski, Metodi Tomanov (Aliosha Dimitrov 46'), Radoslav Zdravkov, Nikola Velkov, Ruzin Kerimov (yel. card 39', Aleksandar Aleksandrov 37' (yel. card 54')), Stoicho Mladenov, Tsvetan Ionchev; manager Asparuh Nikodimov. Bayern München: Manfred Müller, Kurt Niedermayer, Udo Horsmann, Bertram Beierlorzer, Klaus Augenthaler, Ásgeir Sigurvinsson (Dieter Hoeneß 17'), Wolfgang Kraus (Hans Pflügler 54'), Bernd Dürnberger, Wolfgang Dremmler (yel. card 75'), Paul Breitner, Karl-Heinz Rummenigge; manager Pál Csernai. Goals: 1 : 0 Georgi Dimitrov 7. 2 : 0 Tsvetan Ionchev 13. 3 : 0 Radoslav Zdravkov 18. / penalty 3 : 1 Bernd Dürnberger 27. 3 : 2 Dieter Hoeneß 32. 4 : 2 Tsvetan Ionchev 49. 4 : 3 Paul Breitner 82.



Hoeneß? "Es kann sein, dass gleich das Telefon klingelt"
Hoeneß? "Es kann sein, dass gleich das Telefon klingelt"

Uli Hoeneß hatte nach dem Rücktritt von Toni Kroos eine klare Meinung zu dem Mittelfeld-Strategen. Nach seiner angekündigten Rückkehr scherzt Steffan Effenberg deshalb über einen möglichen Hoeneß-Anruf. ► Zur SPORT1-App: https://go.sport1.de/3dQ5Ht ► Channel abonnieren: https://go.sport1.de/LkcEDq ► SPORT1 auf Facebook: https://www.facebook.com/SPORT1News ► SPORT1 bei TikTok: https://www.tiktok.com/@sport1news ► SPORT1 auf Instagram: https://www.instagram.com/sport1news/ ► SPORT1 auf WhatsApp: https://go.sport1.de/Di54Dx ► SPORT1 Videowelt: https://go.sport1.de/OKlpV6 #SPORT1 #Bundesliga #Fußball



Bayer 04 Leverkusen – VfB Stuttgart | DFB-Pokal 2023/24, Viertelfinale | sportstudio
Bayer 04 Leverkusen – VfB Stuttgart | DFB-Pokal 2023/24, Viertelfinale | sportstudio

Bayer Leverkusen steht mit einem 3:2-Sieg gegen den VfB Stuttgart im Halbfinale des DFB-Pokals. Für die Stuttgarter, die die erste Hälfte der Partie dominierten, trafen Waldemar Anton (11. Minute) und im zweiten Durchgang Chris Führich (58.). Die Werkself jubelte über Tore von Robert Andrich (50.), Amine Adli (66.) und Jonathan Tah (90.). Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/    Tabellenführer und seit 25 Liga-Spielen ungeschlagen – St. Paulis Aufstieg in die Bundesliga ist zum Greifen nah. Der Grund dafür? Fabian Hürzeler! Mit 29 Jahren übernahm er als Cheftrainer beim FC St. Pauli. Seitdem gibt es nur noch einen Weg: nach oben. Wie Hürzeler St. Pauli so erfolgreich machte und was den jungen Trainer so besonders macht, erfahrt ihr in der neuen Folge Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/3tzg/     sportstudio bei Instagram https://www.instagram.com/sportstudio/      sportstudio bei TikTok https://www.tiktok.com/@sportstudio.de      sportstudio bei X https://twitter.com/sportstudio   Lange Zeit hatte Bayer Leverkusen vor 30.210 Zuschauer*innen in der ausverkauften BayArena große Probleme im Aufbau mit den Stuttgartern. Diese boten den Gastgebern Paroli und verhinderten klare Torchancen für B04. Eine Ecke brachte dem VfB die Führung: Angelo Stiller schlenzte den Ball von der rechten Seite an den zweiten Pfosten, wo Waldemar Anton recht frei zum Kopfball kam – und zum 1:0 einnickte (11. Spielminute). Weiterhin zeigte die Hoeneß-Elf ein bärenstarkes Spiel: Wenn sie in Ballbesitz waren, schalteten sie sofort gefährlich um. Erst in der Schlussphase nahm der Druck der Werkself nahezu minütlich zu – dennoch blieb es zur Pause beim 1:0 für die Gäste. Ohne Wechsel ging es weiter. Die Gastgeber kamen mit Schwung aus der Kabine und durften schon nach wenigen Minuten jubeln: Florian Wirtz flankte von der linken Seite nach innen, wo die Hereingabe nur vermeintlich geklärt wurde. Der Ball landete halblinks vor dem Sechzehner bei Robert Andrich, der anschließend im hohen Bogen über Keeper Alexander Nübel hinweg unter die Querlatte schlenzte (50.). Ein Traumtor! Als Bayer wenig später den Ball im Aufbau am eigenen Sechzehner verlor, ging der VfB dann durch einen Rechtsschuss von Chris Führich wieder in Führung (58.). Wieder glichen die Gastgeber aus, diesmal durch Joker Amine Adli, der halblinks im Sechzehner frei zum Abschluss kam (66.). Lange Zeit sah es ganz danach aus, als würde es in die Verlängerung gehen – ehe Jonathan Tah die Partie in letzter Minute per Kopf für Leverkusen entschied (90.). Die Aufstellungen: Bayer 04 Leverkusen: Kovar - Tapsoba, Tah, Hincapie – Frimpong (90.+3 Stanisic), G. Xhaka, Andrich, Grimaldo – Hofmann (63. Adli), Schick (63. Borja Iglesias), Wirtz (90.+3 Hlozek) Trainer: Xabi Alonso VfB Stuttgart: Nübel - Rouault, Anton, H. Ito - Vagnoman, Karazor, Stiller, Mittelstädt (70. Stergiou), Millot (62. Leweling), Führich (79. Dahoud) - Undav Trainer: Sebastian Hoeneß Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim) Kommentator: Moritz Zschau    #zdfdfbpokal



Als Hoeneß dank Louis van Gaal im falschen Film war 😅
Als Hoeneß dank Louis van Gaal im falschen Film war 😅

Shorts FC Bayern - Generation Wembley siehst du bei Prime! -- Nichts mehr verpassen! Amazon Prime Video ...




« Previous Next »


Popular Tags

#Franck Ribery  #Best Goalkeeper Saves  #Paul George  #Neymar  #Best Football Defending Skills  #Thomas Muller  #Gareth Bale  #Football Defensive Skills  #LeBron James  #Paul George  

Popular Users

#itsBayleyWWE  #LAKings  #rihanna  #criscyborg  #Kaepernick7  #nytimes  #Buster_ESPN  #billbarnwell  #J_No24  #geniebouchard  #sportspickle  #RobbieSavage8  #RealSkipBayless  #Ky1eLong  #rogerfederer